Überblick Bei der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) handelt es sich um eine verminderte Sehkraft auf einem Auge, die durch eine abnorme Entwicklung…
Mehr lesen »Überblick Hypophysentumore sind abnormale Wucherungen, die sich in Ihrer Hypophyse entwickeln. Einige Hypophysentumore führen zu einem Überschuss der Hormone, die…
Mehr lesen »Überblick Bruxismus ist eine Erkrankung, bei der Sie mit den Zähnen knirschen, knirschen oder zusammenbeißen. Wenn Sie an Bruxismus leiden,…
Mehr lesen »Überblick Eine Analfissur ist ein kleiner Riss in dem dünnen, feuchten Gewebe (Schleimhaut), das den Anus auskleidet. Eine Analfissur kann…
Mehr lesen »Überblick Kälteurtikaria ist eine Hautreaktion auf Kälte, die innerhalb von Minuten nach Kälteexposition auftritt. Die betroffene Haut entwickelt rötliche, juckende…
Mehr lesen »Überblick Eine primäre Ovarialinsuffizienz – auch vorzeitiges Ovarialversagen genannt – tritt auf, wenn die Eierstöcke vor dem 40. Lebensjahr aufhören,…
Mehr lesen »Überblick Gelegentlich auftretende Ängste sind ein normaler Bestandteil des Lebens. Menschen mit Angststörungen haben jedoch häufig intensive, übermäßige und anhaltende…
Mehr lesen »Auch bekannt als Lippenunterspritzung, Lippenfüller und Lippenvergrößerung Volle, pralle Lippen gelten oft als Zeichen von Gesundheit, Schönheit und Jugend. Egal,…
Mehr lesen »Überblick X-chromosomale Agammaglobulinämie – auch XLA genannt – ist eine vererbte (genetische) Störung des Immunsystems, die die Fähigkeit zur Bekämpfung…
Mehr lesen »Überblick Erhöhter Blutdruck bedeutet, dass Ihr Blutdruck leicht über dem als normal angesehenen Wert liegt. Manche Ärzte bezeichnen einen leicht…
Mehr lesen »Auch bekannt als Fetttransplantation oder Fettinjektion Bei einer Fetttransplantation wird Fett aus Bereichen mit überschüssigem Fett, wie den äußeren Oberschenkeln,…
Mehr lesen »Überblick Hüftdysplasie ist der medizinische Begriff für eine Hüftpfanne, die den Ballenbereich des oberen Oberschenkelknochens nicht vollständig bedeckt. Dadurch kann…
Mehr lesen »Überblick Die Lewy-Körper-Demenz, auch Demenz mit Lewy-Körpern genannt, ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Form der fortschreitenden Demenz. Proteinablagerungen, sogenannte…
Mehr lesen »Überblick Ein Furunkel ist eine schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Beule, die sich unter deiner Haut bildet, wenn Bakterien einen oder…
Mehr lesen »Überblick Frontotemporale Demenz ist ein Überbegriff für eine Gruppe seltener Erkrankungen des Gehirns, die hauptsächlich den Frontal- und Temporallappen des…
Mehr lesen »Überblick Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist ein Zustand, der einen unkontrollierbaren Drang zur Bewegung der Beine verursacht, normalerweise aufgrund eines unangenehmen…
Mehr lesen »Überblick Reisedurchfall ist eine Erkrankung des Verdauungstrakts, die häufig zu weichem Stuhl und Bauchkrämpfen führt. Es wird durch den Verzehr…
Mehr lesen »Überblick Die meisten Menschen haben von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen. Wenn Sie jedoch an mehreren Tagen Kopfschmerzen haben, haben Sie…
Mehr lesen »Überblick Eine Kohlenmonoxidvergiftung tritt auf, wenn sich Kohlenmonoxid in Ihrem Blutkreislauf ansammelt. Wenn zu viel Kohlenmonoxid in der Luft ist,…
Mehr lesen »Überblick Die Whipple-Krankheit ist eine seltene bakterielle Infektion, die am häufigsten Ihre Gelenke und Ihr Verdauungssystem betrifft. Die Whipple-Krankheit beeinträchtigt…
Mehr lesen »