Überblick Autoimmunhepatitis ist eine Leberentzündung, die auftritt, wenn sich das Immunsystem Ihres Körpers gegen Leberzellen wendet. Die genaue Ursache der…
Mehr lesen »Überblick Die familiäre Hypercholesterinämie beeinflusst die Art und Weise, wie der Körper Cholesterin verarbeitet. Infolgedessen haben Menschen mit familiärer Hypercholesterinämie…
Mehr lesen »Überblick Der Begriff Akutes Koronarsyndrom bezeichnet eine Reihe von Erkrankungen, die mit einer plötzlichen, verminderten Durchblutung des Herzens einhergehen. Ein…
Mehr lesen »Überblick Nasenpolypen sind weiche, schmerzlose, gutartige Wucherungen an der Auskleidung Ihrer Nasengänge oder Nebenhöhlen. Sie hängen herab wie Tränen oder…
Mehr lesen »Überblick Hepatitis A ist eine hoch ansteckende Leberinfektion, die durch das Hepatitis-A-Virus verursacht wird. Das Virus ist eine von mehreren…
Mehr lesen »Überblick Eine arteriovenöse Malformation (AVM) ist ein abnormales Gefäßgeflecht, das Arterien und Venen miteinander verbindet und den normalen Blutfluss und…
Mehr lesen »Überblick Eine rektovaginale Fistel ist eine abnormale Verbindung zwischen dem unteren Teil Ihres Dickdarms – Ihrem Rektum – und Ihrer…
Mehr lesen »Überblick Aortenklappeninsuffizienz – oder Aortenregurgitation – ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die Aortenklappe Ihres Herzens nicht mehr dicht schließt.…
Mehr lesen »Überblick Das toxische Schocksyndrom ist eine seltene, lebensbedrohliche Komplikation bei bestimmten Arten von bakteriellen Infektionen. Häufig wird das toxische Schocksyndrom…
Mehr lesen »Auch bekannt als Mikroderm Mikrodermabrasion ist ein nicht-invasives Verfahren zur Hauterneuerung, das die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen sanft peelt oder…
Mehr lesen »Überblick Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine Krankheit, bei der der Herzmuskel abnormal dick wird (hypertrophiert). Der verdickte Herzmuskel kann es…
Mehr lesen »Die Brustrekonstruktion umfasst eine Reihe von Verfahren zur Wiederherstellung von Form und Gestalt der Brust nach einer Mastektomie oder Lumpektomie.…
Mehr lesen »Überblick Leberkrebs ist Krebs, der in den Zellen Ihrer Leber beginnt. Ihre Leber ist ein fußballgroßes Organ, das sich im…
Mehr lesen »Überblick Das Basalzellkarzinom ist eine Art von Hautkrebs. Das Basalzellkarzinom beginnt in den Basalzellen – einem Zelltyp in der Haut,…
Mehr lesen »Überblick Die zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff für altersbedingte Abnutzungserscheinungen an den Bandscheiben im Nacken. Wenn die Bandscheiben austrocknen…
Mehr lesen »Überblick Knochenkrebs kann in jedem Knochen des Körpers beginnen, betrifft jedoch am häufigsten das Becken oder die langen Knochen in…
Mehr lesen »Überblick Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine Krebsart, die in Ihrem Lymphsystem beginnt, das Teil des keimbekämpfenden Immunsystems des Körpers ist. Beim…
Mehr lesen »Überblick Das Weichteilsarkom ist eine seltene Krebsart, die in den Geweben entsteht, die andere Körperstrukturen verbinden, stützen und umgeben. Dazu…
Mehr lesen »Überblick Adenomyose entsteht, wenn das Gewebe, das normalerweise die Gebärmutter auskleidet (Endometriumgewebe), in die muskulöse Wand der Gebärmutter einwächst. Das…
Mehr lesen »Überblick Henoch-Schönlein-Purpura (auch als IgA-Vaskulitis bekannt) ist eine Erkrankung, bei der sich die kleinen Blutgefäße in Haut, Gelenken, Darm und…
Mehr lesen »