Krankheiten A bis Z

Bakterielle Vaginose

Überblick

Bakterielle Vaginose ist eine Art von Vaginalentzündung, die durch das Überwachsen von natürlich in der Vagina vorkommenden Bakterien verursacht wird, die das natürliche Gleichgewicht stören.

Frauen in ihren reproduktiven Jahren erkranken am wahrscheinlichsten an bakterieller Vaginose, aber sie kann Frauen jeden Alters betreffen. Die Ursache ist nicht vollständig geklärt, aber bestimmte Aktivitäten wie ungeschützter Sex oder häufiges Duschen erhöhen Ihr Risiko.

Symptome

Anzeichen und Symptome einer bakteriellen Vaginose können sein:

●    Dünner, grauer, weißer oder grüner Ausfluss

●    Übel riechender „fischiger“ Vaginalgeruch

●    Vaginaler Juckreiz

●    Brennen beim Wasserlassen

Viele Frauen mit bakterieller Vaginose haben keine Anzeichen oder Symptome.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt, wenn:

●    Sie haben einen neuen vaginalen Ausfluss, der mit einem Geruch oder Fieber verbunden ist. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Ursache zu ermitteln und Anzeichen und Symptome zu erkennen.

●    Sie hatten schon einmal vaginale Infektionen, aber die Farbe und Konsistenz Ihres Ausflusses scheint diesmal anders zu sein.

●    Sie haben mehrere Sexpartner oder einen neuen Partner. Manchmal ähneln die Anzeichen und Symptome einer sexuell übertragbaren Infektion denen einer bakteriellen Vaginose.

●    Sie versuchen eine Selbstbehandlung für eine Hefe-Infektion mit einer rezeptfreien Behandlung und Ihre Symptome bleiben bestehen.

Ursachen

Bakterielle Vaginose resultiert aus der Überwucherung eines von mehreren Bakterien, die natürlicherweise in Ihrer Vagina vorkommen. Normalerweise überwiegen „gute“ Bakterien (Laktobazillen) „schlechte“ Bakterien (Anaerobier). Aber wenn zu viele anaerobe Bakterien vorhanden sind, stören sie das natürliche Gleichgewicht der Mikroorganismen in Ihrer Vagina und verursachen eine bakterielle Vaginose.

Risikofaktoren

Risikofaktoren für bakterielle Vaginose sind:

●    Mehrere Sexpartner oder einen neuen Sexpartner haben. Ärzte verstehen den Zusammenhang zwischen sexueller Aktivität und bakterieller Vaginose nicht vollständig, aber die Erkrankung tritt häufiger bei Frauen auf, die mehrere Sexualpartner oder einen neuen Sexualpartner haben. Bakterielle Vaginose tritt auch häufiger bei Frauen auf, die Sex mit Frauen haben.

●    Duschen. Das Ausspülen Ihrer Vagina mit Wasser oder einem Reinigungsmittel (Duschen) stört das natürliche Gleichgewicht Ihrer Vagina. Dies kann zu einem übermäßigen Wachstum anaerober Bakterien führen und eine bakterielle Vaginose verursachen. Da die Vagina selbstreinigend ist, ist eine Spülung nicht notwendig.

●    Natürlicher Mangel an Laktobazillen-Bakterien. Wenn Ihre natürliche Vaginalumgebung nicht genug der guten Laktobazillen produziert, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie eine bakterielle Vaginose entwickeln.

Komplikationen

Bakterielle Vaginose verursacht im Allgemeinen keine Komplikationen. Manchmal kann eine bakterielle Vaginose zu Folgendem führen:

●    Frühgeburt. Bei schwangeren Frauen ist die bakterielle Vaginose mit Frühgeburten und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht verbunden.

●    Sexuell übertragbare Infektionen. Eine bakterielle Vaginose macht Frauen anfälliger für sexuell übertragbare Infektionen wie HIV, Herpes-simplex-Virus, Chlamydien oder Gonorrhoe. Wenn Sie HIV haben, erhöht eine bakterielle Vaginose die Wahrscheinlichkeit, dass Sie das Virus an Ihren Partner weitergeben.

●    Infektionsrisiko nach gynäkologischen Operationen. Eine bakterielle Vaginose kann das Risiko einer postoperativen Infektion nach Eingriffen wie Hysterektomie oder Dilatation und Kürettage (D&C) erhöhen.

●    Entzündliche Erkrankungen des Beckens (PID). Bakterielle Vaginose kann manchmal PID verursachen, eine Infektion der Gebärmutter und der Eileiter, die das Risiko einer Unfruchtbarkeit erhöhen kann.

Verhütung

Zur Vorbeugung von bakterieller Vaginose:

●    Minimieren Sie vaginale Reizungen. Verwenden Sie milde, nicht desodorierende Seifen und parfümfreie Tampons oder Binden.

●    Nicht duschen. Ihre Vagina benötigt keine andere Reinigung als normales Baden. Häufiges Duschen stört das vaginale Gleichgewicht und kann das Risiko einer Vaginalinfektion erhöhen. Spülungen werden eine vaginale Infektion nicht beseitigen.

●    Vermeiden Sie eine sexuell übertragbare Infektion. Verwenden Sie ein Latexkondom für Männer, begrenzen Sie die Anzahl der Sexualpartner oder verzichten Sie auf Geschlechtsverkehr, um das Risiko einer sexuell übertragbaren Infektion zu minimieren.

Diagnose

Um eine bakterielle Vaginose zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt:

●    Stellen Sie Fragen zu Ihrer Krankengeschichte. Ihr Arzt kann Sie nach früheren Vaginalinfektionen oder sexuell übertragbaren Infektionen fragen.

●    Führen Sie eine Beckenuntersuchung durch. Während einer Beckenuntersuchung untersucht Ihr Arzt Ihre Vagina visuell auf Anzeichen einer Infektion und führt zwei Finger in Ihre Vagina ein, während er mit der anderen Hand auf Ihren Bauch drückt, um Ihre Beckenorgane auf Anzeichen für eine Krankheit zu untersuchen.

●    Nehmen Sie eine Probe von Vaginalsekret. Dies kann getan werden, um zu überprüfen, ob in Ihrer Vaginalflora übermäßige anaerobe Bakterien vorhanden sind. Ihr Arzt kann das Vaginalsekret unter einem Mikroskop untersuchen und nach „Hinweiszellen“ suchen, Vaginalzellen, die mit Bakterien bedeckt sind, die ein Zeichen für eine bakterielle Vaginose sind.

●    Testen Sie Ihren vaginalen pH-Wert. Ihr Arzt kann den Säuregehalt Ihrer Vagina überprüfen, indem er einen pH-Teststreifen in Ihre Vagina einführt. Ein vaginaler pH-Wert von 4,5 oder höher ist ein Zeichen für eine bakterielle Vaginose.

Behandlung

Zur Behandlung von bakterieller Vaginose kann Ihr Arzt eines der folgenden Medikamente verschreiben:

●    Metronidazol (Flagyl, Metrogel-Vaginal, andere). Dieses Arzneimittel kann als Pille zum Einnehmen (oral) eingenommen werden. Metronidazol ist auch als topisches Gel erhältlich, das Sie in Ihre Vagina einführen. Um das Risiko von Magenverstimmungen, Bauchschmerzen oder Übelkeit während der Anwendung dieses Medikaments zu verringern, vermeiden Sie während der Behandlung und mindestens einen Tag nach Abschluss der Behandlung Alkohol – lesen Sie die Anweisungen auf dem Produkt.

●    Clindamycin (Cleocin, Clindesse, andere). Dieses Arzneimittel ist als Creme erhältlich, die Sie in Ihre Vagina einführen. Clindamycin-Creme kann Latexkondome während der Behandlung und für mindestens drei Tage nach Beendigung der Anwendung der Creme schwächen.

●    Tinidazol (Tindamax). Dieses Medikament wird oral eingenommen. Tinidazol hat das gleiche Potenzial für Magenverstimmung und Übelkeit wie orales Metronidazol. Vermeiden Sie daher während der Behandlung und für mindestens drei Tage nach Abschluss der Behandlung Alkohol.

●    Secnidazol (Solosec). Dies ist ein Antibiotikum, das Sie oral in einer Dosis einnehmen. Das Medikament kommt als Päckchen Granulat, das Sie auf eine weiche Nahrung wie Apfelmus, Pudding oder Joghurt streuen. Sie essen die Mischung innerhalb von 30 Minuten und achten Sie darauf, das Granulat nicht zu knirschen oder zu kauen.

Es ist im Allgemeinen nicht notwendig, den männlichen Sexualpartner einer infizierten Frau zu behandeln, aber eine bakterielle Vaginose kann sich zwischen weiblichen Sexualpartnern ausbreiten. Weibliche Partner sollten sich testen lassen und müssen möglicherweise behandelt werden. Es ist besonders wichtig, dass schwangere Frauen mit Symptomen behandelt werden, um das Risiko einer Frühgeburt oder eines niedrigen Geburtsgewichts zu verringern.

Nehmen Sie Ihr Arzneimittel ein oder verwenden Sie die Creme oder das Gel so lange, wie Ihr Arzt es verschreibt – selbst wenn Ihre Symptome verschwinden. Ein vorzeitiges Absetzen der Behandlung kann das Rezidivrisiko erhöhen.

Wiederauftreten

Es ist üblich, dass die bakterielle Vaginose trotz Behandlung innerhalb von drei bis 12 Monaten wiederkehrt. Forscher untersuchen Behandlungen für wiederkehrende bakterielle Vaginose. Wenn Ihre Symptome kurz nach der Behandlung wieder auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungen. Eine Option kann die Metronidazol-Therapie mit verlängerter Anwendung sein.

Ein Ansatz zur Selbsthilfe ist die Laktobazillen-Kolonisationstherapie – die versucht, die Anzahl der guten Bakterien in Ihrer Vagina zu erhöhen und ein ausgeglichenes Scheidenmilieu wiederherzustellen – möglicherweise durch den Verzehr bestimmter Joghurtsorten oder anderer Lebensmittel, die Laktobazillen enthalten. Während die aktuelle Forschung zeigt, dass die probiotische Therapie einen gewissen Nutzen haben kann, ist mehr Forschung zu diesem Thema erforderlich.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Versuchen Sie, Ihren Termin an einem Tag zu vereinbaren, an dem Sie keine Periode haben. Auf diese Weise kann Ihr Hausarzt oder Gynäkologe Ihren vaginalen Ausfluss beobachten und beurteilen, ohne dass der Menstruationsausfluss im Weg ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Tampons und vaginalen Deosprays und duschen Sie 24 Stunden vor Ihrem Termin nicht und haben Sie keinen Sex.

Was du tun kannst

Um Ihre Zeit mit Ihrem Arzt optimal zu nutzen und zu verhindern, dass Sie eine wichtige Frage vergessen:

●    Erstellen Sie eine Liste aller Symptome, die Sie haben. Berücksichtigen Sie alle Ihre Symptome, auch wenn Sie nicht glauben, dass sie zusammenhängen.

●    Erstellen Sie eine Liste mit Medikamenten, Vitaminen, Kräutern oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen. Geben Sie an, wie oft Sie sie einnehmen und welche Dosen Sie einnehmen.

●    Nehmen Sie einen Notizblock oder ein elektronisches Gerät mit. Notieren Sie sich während Ihres Besuchs wichtige Informationen.

●    Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor, die Sie Ihrem Arzt stellen können. Listen Sie Ihre wichtigsten Fragen zuerst auf, falls die Zeit abläuft.

Bei bakterieller Vaginose sind einige grundlegende Fragen an Ihren Arzt:

●    Kann ich etwas tun, um eine bakterielle Vaginose zu verhindern?

●    Auf welche Anzeichen und Symptome sollte ich achten?

●    Muss ich Medikamente nehmen?

●    Muss mein Partner auch getestet oder behandelt werden?

●    Gibt es besondere Hinweise zur Einnahme des Arzneimittels?

●    Gibt es rezeptfreie Produkte, die meinen Zustand behandeln?

●    Was kann ich tun, wenn meine Symptome nach der Behandlung wieder auftreten?

Zögern Sie nicht, während Ihres Termins Fragen zu stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen.

Fragen, die Ihr Arzt stellen könnte

Seien Sie darauf vorbereitet, Fragen Ihres Arztes zu beantworten, wie zum Beispiel:

●    Welche Symptome haben Sie?

●    Seit wann haben Sie Ihre Symptome?

●    Bemerken Sie einen starken Vaginalgeruch?

●    Wurden Sie schon einmal wegen einer vaginalen Infektion behandelt?

●    Haben Sie rezeptfreie Produkte zur Behandlung Ihrer Erkrankung ausprobiert?

●    Haben Sie in letzter Zeit aus irgendeinem Grund Antibiotika eingenommen?

●    Bist du sexuell aktiv?

●    Bist du schwanger?

●    Verwenden Sie Duftseife oder Schaumbad?

●    Duschen Sie oder benutzen Sie Damenhygienespray?

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Whatsapp