Krankheiten A bis Z

Barrett-Ösophagus

Überblick

Barrett-Ösophagus ist eine Erkrankung, bei der die flache rosa Auskleidung des Schluckschlauches, die den Mund mit dem Magen (Ösophagus) verbindet, durch sauren Rückfluss beschädigt wird, was dazu führt, dass sich die Auskleidung verdickt und rot wird.

Zwischen Speiseröhre und Magen befindet sich eine entscheidende Klappe, der untere Ösophagussphinkter (LES). Im Laufe der Zeit kann der LES beginnen zu versagen, was zu einer Säure- und chemischen Schädigung der Speiseröhre führt, einem Zustand, der als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet wird. GERD wird oft von Symptomen wie Sodbrennen oder Aufstoßen begleitet. Bei manchen Menschen kann diese GERD eine Veränderung in den Zellen der unteren Speiseröhre auslösen, die einen Barrett-Ösophagus verursacht.

Der Barrett-Ösophagus ist mit einem erhöhten Risiko für Speiseröhrenkrebs verbunden. Obwohl das Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken, gering ist, ist es wichtig, regelmäßige Untersuchungen mit sorgfältiger Bildgebung und umfangreichen Biopsien der Speiseröhre durchzuführen, um nach präkanzerösen Zellen (Dysplasie) zu suchen. Wenn präkanzeröse Zellen entdeckt werden, können sie behandelt werden, um Speiseröhrenkrebs zu verhindern.

Symptome

Die Entwicklung des Barrett-Ösophagus wird am häufigsten einer langjährigen GERD zugeschrieben, die diese Anzeichen und Symptome umfassen kann:

●    Häufiges Sodbrennen und Aufstoßen von Mageninhalt

●    Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung

●    Seltener Brustschmerzen

Seltsamerweise berichtet etwa die Hälfte der Menschen, bei denen Barrett-Ösophagus diagnostiziert wurde, nur wenige oder gar keine Symptome von saurem Reflux. Besprechen Sie daher mit Ihrem Arzt Ihre Verdauungsgesundheit bezüglich der Möglichkeit eines Barrett-Ösophagus.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie seit mehr als fünf Jahren unter Sodbrennen, Aufstoßen und saurem Reflux leiden, sollten Sie Ihren Arzt nach Ihrem Barrett-Ösophagus-Risiko fragen.

Suchen Sie sofort Hilfe, wenn Sie:

●    Schmerzen in der Brust haben, die ein Symptom für einen Herzinfarkt sein können

●    Schwierigkeiten beim Schlucken haben

●    Erbrechen rotes Blut oder Blut, das wie Kaffeesatz aussieht?

●    Haben schwarzen, teerigen oder blutigen Stuhlgang

●    Verlieren ungewollt Gewicht

Ursachen

Die genaue Ursache des Barrett-Ösophagus ist nicht bekannt. Während viele Menschen mit Barrett-Ösophagus eine langjährige GERD haben, haben viele keine Refluxsymptome, ein Zustand, der oft als „stiller Reflux“ bezeichnet wird.

Unabhängig davon, ob dieser Säurereflux von GERD-Symptomen begleitet wird oder nicht, werden Magensäure und Chemikalien in die Speiseröhre zurückgespült, das Ösophagusgewebe geschädigt und Veränderungen an der Auskleidung des Schluckschlauches ausgelöst, die Barrett-Ösophagus verursachen.

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die Ihr Risiko für einen Barrett-Ösophagus erhöhen, gehören:

●    Familiengeschichte. Ihre Wahrscheinlichkeit, an einem Barrett-Ösophagus zu erkranken, erhöht sich, wenn Sie eine Familiengeschichte von Barrett-Ösophagus oder Speiseröhrenkrebs haben.

●    Männlich sein. Männer entwickeln viel häufiger einen Barrett-Ösophagus.

●    Weiß sein. Weiße Menschen haben ein höheres Krankheitsrisiko als Menschen anderer Rassen.

●    Alter. Der Barrett-Ösophagus kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch häufiger bei Erwachsenen über 50 auf.

●    Chronisches Sodbrennen und saurem Reflux. Eine GERD, die nicht besser wird, wenn Medikamente, die als Protonenpumpenhemmer bekannt sind, eingenommen werden, oder eine GERD, die regelmäßige Medikamente erfordert, kann das Risiko für einen Barrett-Ösophagus erhöhen.

●    Aktuelles oder vergangenes Rauchen.

●    Übergewichtig sein. Körperfett um Ihren Bauch erhöht Ihr Risiko weiter.

Komplikationen

Menschen mit Barrett-Ösophagus haben ein erhöhtes Risiko für Speiseröhrenkrebs. Das Risiko ist gering, selbst bei Menschen mit präkanzerösen Veränderungen der Speiseröhrenzellen. Glücklicherweise entwickeln die meisten Menschen mit Barrett-Ösophagus niemals Speiseröhrenkrebs.

Diagnose

Die Endoskopie wird im Allgemeinen verwendet, um festzustellen, ob Sie einen Barrett-Ösophagus haben.

Ein beleuchteter Schlauch mit einer Kamera am Ende (Endoskop) wird durch Ihren Rachen geführt, um nach Anzeichen einer Veränderung des Ösophagusgewebes zu suchen. Normales Ösophagusgewebe erscheint blass und glänzend. Im Barrett-Ösophagus erscheint das Gewebe rot und samtig.

Ihr Arzt wird Gewebe (Biopsie) aus Ihrer Speiseröhre entfernen. Das biopsierte Gewebe kann untersucht werden, um den Grad der Veränderung zu bestimmen.

Bestimmung des Grades der Gewebeveränderung

Ein Arzt, der auf die Untersuchung von Gewebe in einem Labor spezialisiert ist (Pathologe), bestimmt den Grad der Dysplasie in Ihren Speiseröhrenzellen. Da es schwierig sein kann, eine Dysplasie in der Speiseröhre zu diagnostizieren, ist es am besten, wenn zwei Pathologen – von denen mindestens einer auf Gastroenterologie-Pathologie spezialisiert ist – sich auf Ihre Diagnose einigen. Ihr Gewebe kann wie folgt klassifiziert werden:

●    Keine Dysplasie, wenn Barrett-Ösophagus vorhanden ist, aber keine präkanzerösen Veränderungen in den Zellen gefunden werden.

●    Low-grade Dysplasie, wenn Zellen kleine Anzeichen von präkanzerösen Veränderungen aufweisen.

●    Hochgradige Dysplasie, wenn die Zellen viele Veränderungen aufweisen. Es wird angenommen, dass eine hochgradige Dysplasie der letzte Schritt ist, bevor sich Zellen in Speiseröhrenkrebs verwandeln.

Screening auf Barrett-Ösophagus

Das American College of Gastroenterology sagt, dass ein Screening für Männer empfohlen werden kann, die mindestens wöchentlich GERD-Symptome hatten, die nicht auf die Behandlung mit Protonenpumpenhemmern ansprechen und die mindestens zwei weitere Risikofaktoren aufweisen, darunter:

●    Barrett-Ösophagus oder Speiseröhrenkrebs in der Familienanamnese

●    Männlich sein

●    Weiß sein

●    Über 50 . sein

●    Ein aktueller oder ehemaliger Raucher sein

●    Viel Bauchfett haben

Während Frauen eine deutlich geringere Wahrscheinlichkeit haben, einen Barrett-Ösophagus zu haben, sollten Frauen untersucht werden, wenn sie einen unkontrollierten Reflux haben oder andere Risikofaktoren für einen Barrett-Ösophagus haben.

Behandlung

Die Behandlung des Barrett-Ösophagus hängt vom Ausmaß des abnormalen Zellwachstums in Ihrer Speiseröhre und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Keine Dysplasie

Ihr Arzt wird wahrscheinlich empfehlen:

●    Periodische Endoskopie zur Überwachung der Zellen in Ihrer Speiseröhre. Wenn Ihre Biopsien keine Dysplasie zeigen, werden Sie wahrscheinlich in einem Jahr und dann alle drei bis fünf Jahre eine Nachuntersuchung haben, wenn keine Veränderungen auftreten.

●    Behandlung für GERD. Medikamente und Änderungen des Lebensstils können Ihre Anzeichen und Symptome lindern. Eine Operation oder Endoskopie zur Korrektur einer Hiatushernie oder zur Straffung des unteren Ösophagussphinkters, der den Fluss der Magensäure kontrolliert, kann eine Option sein.

Low-grade Dysplasie

Low-grade Dysplasie gilt als das Frühstadium präkanzeröser Veränderungen. Wenn eine niedriggradige Dysplasie gefunden wird, sollte sie von einem erfahrenen Pathologen überprüft werden. Bei einer geringgradigen Dysplasie kann Ihr Arzt eine weitere Endoskopie in sechs Monaten mit einer zusätzlichen Nachuntersuchung alle sechs bis zwölf Monate empfehlen.

Angesichts des Risikos von Speiseröhrenkrebs kann jedoch eine Behandlung empfohlen werden, wenn die Diagnose bestätigt wird. Bevorzugte Behandlungen sind:

●    Endoskopische Resektion, bei der ein Endoskop verwendet wird, um beschädigte Zellen zu entfernen, um bei der Erkennung von Dysplasie und Krebs zu helfen.

●    Radiofrequenzablation, die Wärme verwendet, um abnormales Ösophagusgewebe zu entfernen. Nach endoskopischer Resektion kann eine Radiofrequenzablation empfohlen werden.

●    Kryotherapie, bei der ein Endoskop verwendet wird, um eine kalte Flüssigkeit oder ein kaltes Gas auf abnormale Zellen in der Speiseröhre zu applizieren. Die Zellen werden aufwärmen gelassen und dann wieder eingefroren. Der Zyklus des Einfrierens und Auftauens schädigt die abnormalen Zellen.

Wenn bei der ersten Endoskopie eine signifikante Entzündung der Speiseröhre vorhanden ist, wird eine weitere Endoskopie durchgeführt, nachdem Sie drei bis vier Monate lang behandelt wurden, um die Magensäure zu reduzieren.

hochgradige Dysplasie

Hochgradige Dysplasie gilt allgemein als Vorläufer von Speiseröhrenkrebs. Aus diesem Grund kann Ihr Arzt eine endoskopische Resektion, eine Radiofrequenzablation oder eine Kryotherapie empfehlen. Eine weitere Option kann eine Operation sein, bei der der beschädigte Teil Ihrer Speiseröhre entfernt und der verbleibende Teil an Ihrem Magen befestigt wird.

Ein Wiederauftreten des Barrett-Ösophagus ist nach der Behandlung möglich. Fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie zu Nachuntersuchungen wiederkommen müssen. Wenn Sie sich einer anderen Behandlung als einer Operation unterziehen, um abnormales Ösophagusgewebe zu entfernen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich lebenslange Medikamente empfehlen, um die Säure zu reduzieren und die Heilung Ihrer Speiseröhre zu unterstützen.

Lebensstil und Hausmittel

Änderungen des Lebensstils können die Symptome von GERD lindern, die dem Barrett-Ösophagus zugrunde liegen können. Erwägen:

●    Ein gesundes Gewicht halten.

●    Eliminieren von Speisen und Getränken, die Ihr Sodbrennen auslösen, wie Schokolade, Kaffee, Alkohol und Minze.

●    Mit dem Rauchen aufhören.

●    Heben Sie das Kopfende Ihres Bettes an. Legen Sie Holzklötze unter Ihr Bett, um Ihren Kopf anzuheben.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Barrett-Ösophagus wird am häufigsten bei Menschen mit GERD diagnostiziert, die auf GERD-Komplikationen untersucht werden. Wenn Ihr Arzt bei einer endoskopischen Untersuchung einen Barrett-Ösophagus entdeckt, werden Sie möglicherweise an einen Arzt überwiesen, der Verdauungskrankheiten behandelt (Gastroenterologe).

Was du tun kannst

●    Beachten Sie alle Einschränkungen vor dem Termin, wie z. B. am Tag vor Ihrem Termin keine feste Nahrung zu sich zu nehmen.

●    Schreiben Sie Ihre Symptome auf, einschließlich aller Symptome, die nicht mit dem Grund für die Terminvereinbarung zusammenhängen.

●    Erstellen Sie eine Liste mit all Ihren Medikamenten, Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln.

●    Notieren Sie Ihre wichtigsten medizinischen Informationen, einschließlich anderer Bedingungen.

●    Bitten Sie einen Verwandten oder Freund, Sie zu begleiten, damit Sie sich daran erinnern können, was der Arzt sagt.

●    Schreiben Sie Fragen auf, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten.

Fragen an Ihren Arzt

●    Zeigen meine Laborberichte präkanzeröse Veränderungen (Dysplasie)? Wenn ja, welchen Grad hat meine Dysplasie?

●    Wie viel von meiner Speiseröhre ist betroffen?

●    Wie oft sollte ich auf Veränderungen meiner Speiseröhre untersucht werden?

●    Habe ich eine Dysplasie und wenn ja, wurde sie von einem erfahrenen Pathologen bestätigt?

●    Wie hoch ist mein Risiko für Speiseröhrenkrebs?

●    Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

●    Muss ich meine Ernährung oder andere Lebensstiländerungen vornehmen?

●    Ich habe andere gesundheitliche Probleme. Wie kann ich diese Bedingungen gemeinsam am besten bewältigen?

Zögern Sie nicht, zusätzlich zu den Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten, während Ihres Termins weitere Fragen zu stellen.

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen. Wenn Sie bereit sind, sie zu beantworten, können Sie sich möglicherweise Zeit nehmen, Punkte durchzugehen, für die Sie mehr Zeit verwenden möchten. Sie werden möglicherweise gefragt:

●    Wann traten zum ersten Mal Symptome auf? Wie schwer sind sie?

●    Sind Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich?

●    Was, wenn überhaupt, scheint Ihre Symptome zu verschlimmern? Verbessert etwas Ihre Symptome?

●    Leiden Sie unter Säurereflux-Symptomen?

●    Nehmen Sie Medikamente gegen Reflux oder Verdauungsstörungen?

●    Haben Sie Schwierigkeiten beim Schlucken?

●    Hast Du abgenommen?

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Whatsapp