Krankheiten A bis Z

Bell-Lähmung

Überblick

Zu den Symptomen der Bell-Lähmung gehört eine plötzliche Schwäche der Gesichtsmuskeln. In den meisten Fällen ist die Schwäche vorübergehend und bessert sich über Wochen deutlich. Die Schwäche lässt die Hälfte Ihres Gesichts herabhängen. Dein Lächeln ist einseitig und dein Auge auf dieser Seite lässt sich nicht schließen.

Die Bell-Lähmung, auch bekannt als akute periphere Fazialisparese unbekannter Ursache, kann in jedem Alter auftreten. Die genaue Ursache ist unbekannt. Es wird angenommen, dass es das Ergebnis einer Schwellung und Entzündung des Nervs ist, der die Muskeln auf einer Seite Ihres Gesichts steuert. Oder es könnte eine Reaktion sein, die nach einer Virusinfektion auftritt.

Bei den meisten Menschen ist die Bell-Lähmung vorübergehend. Die Symptome beginnen sich normalerweise innerhalb weniger Wochen zu verbessern, mit einer vollständigen Genesung in etwa sechs Monaten. Eine kleine Anzahl von Menschen hat weiterhin ein Leben lang einige Symptome der Bell-Lähmung. In seltenen Fällen kann die Bell-Lähmung wiederkehren.

Symptome

Anzeichen und Symptome einer Bell-Lähmung treten plötzlich auf und können umfassen:

●    Schnelles Einsetzen einer leichten Schwäche bis hin zur totalen Lähmung auf einer Seite Ihres Gesichts – innerhalb von Stunden bis Tagen

●    Erschlaffung des Gesichts und Schwierigkeiten bei der Mimik, wie z. B. das Schließen der Augen oder das Lächeln

●    Sabbern

●    Schmerzen um den Kiefer herum oder in oder hinter dem Ohr auf der betroffenen Seite

●    Erhöhte Schallempfindlichkeit der betroffenen Seite

●    Kopfschmerzen

●    Geschmacksverlust

●    Veränderungen in der Menge an Tränen und Speichel, die Sie produzieren

In seltenen Fällen kann die Bell-Lähmung die Nerven auf beiden Seiten Ihres Gesichts betreffen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie irgendeine Art von Lähmung erfahren, weil Sie möglicherweise einen Schlaganfall haben. Die Bell-Lähmung wird nicht durch einen Schlaganfall verursacht, kann aber ähnliche Symptome verursachen.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine Gesichtsschwäche oder ein hängendes Gesicht haben, um die zugrunde liegende Ursache und den Schweregrad der Krankheit herauszufinden.

Ursachen

Obwohl der genaue Grund für das Auftreten von Bell-Lähmung nicht klar ist, hängt es oft mit einer Virusinfektion zusammen. Zu den Viren, die mit Bell-Lähmung in Verbindung gebracht wurden, gehören Viren, die Folgendes verursachen:

●    Lippenherpes und Herpes genitalis (Herpes simplex)

●    Windpocken und Gürtelrose (Herpes Zoster)

●    Infektiöse Mononukleose (Epstein-Barr)

●    Cytomegalovirus-Infektionen

●    Atemwegserkrankungen (Adenovirus)

●    Deutsche Masern (Röteln)

●    Mumps (Mumps-Virus)

●    Grippe (Influenza B)

●    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Coxsackievirus)

Der Nerv, der Ihre Gesichtsmuskeln steuert, verläuft auf seinem Weg zu Ihrem Gesicht durch einen schmalen Knochenkorridor. Bei der Bell-Lähmung entzündet sich dieser Nerv und schwillt an – normalerweise im Zusammenhang mit einer Virusinfektion. Neben den Gesichtsmuskeln beeinflusst der Nerv Tränen, Speichel, Geschmack und einen kleinen Knochen in der Mitte Ihres Ohrs.

Risikofaktoren

Bell-Lähmung tritt häufiger bei Menschen auf, die:

●    Schwanger sind, insbesondere im dritten Trimester, oder in der ersten Woche nach der Geburt

●    Eine Infektion der oberen Atemwege wie Grippe oder Erkältung haben

●    Diabetes haben

Rezidivierende Attacken der Bell-Lähmung sind selten. Aber in einigen dieser Fälle gibt es eine Familienanamnese mit wiederkehrenden Anfällen – was auf eine mögliche genetische Veranlagung für Bell-Lähmung hindeutet.

Komplikationen

Ein leichter Fall von Bell-Lähmung verschwindet normalerweise innerhalb eines Monats. Die Erholung von einem schwereren Fall mit totaler Lähmung variiert. Komplikationen können sein:

●    Irreversible Schädigung Ihres Gesichtsnervs.

●    Abnormales Nachwachsen von Nervenfasern. Dies kann zu einer unwillkürlichen Kontraktion bestimmter Muskeln führen, wenn Sie versuchen, andere zu bewegen (Synkinese). Wenn Sie beispielsweise lächeln, kann sich das Auge auf der betroffenen Seite schließen.

●    Teilweise oder vollständige Erblindung des Auges, das durch übermäßige Trockenheit und Zerkratzen der klaren Schutzhülle des Auges (Hornhaut) nicht schließt.

Diagnose

Es gibt keinen spezifischen Test für Bell-Lähmung. Ihr Arzt wird sich Ihr Gesicht ansehen und Sie bitten, Ihre Gesichtsmuskeln zu bewegen, indem Sie unter anderem die Augen schließen, die Stirn heben, die Zähne zeigen und die Stirn runzeln.

Andere Erkrankungen – wie Schlaganfall, Infektionen, Lyme-Borreliose und Tumore – können eine Gesichtsmuskelschwäche verursachen, die einer Bell-Lähmung ähnelt. Wenn die Ursache Ihrer Symptome nicht klar ist, kann Ihr Arzt andere Tests empfehlen, einschließlich:

●    Elektromyographie (EMG). Dieser Test kann das Vorhandensein einer Nervenschädigung bestätigen und deren Schwere bestimmen. Ein EMG misst die elektrische Aktivität eines Muskels als Reaktion auf eine Stimulation und die Art und Geschwindigkeit der Weiterleitung elektrischer Impulse entlang eines Nervs.

●    Bildgebende Scans. Gelegentlich kann eine Magnetresonanztomographie (MRT) oder eine Computertomographie (CT) erforderlich sein, um andere mögliche Druckquellen auf den Gesichtsnerv, wie einen Tumor oder eine Schädelfraktur, auszuschließen.

Behandlung

Die meisten Menschen mit Bell-Lähmung erholen sich vollständig – mit oder ohne Behandlung. Es gibt keine allgemeingültige Behandlung für die Bell-Lähmung, aber Ihr Arzt kann Medikamente oder Physiotherapie vorschlagen, um Ihre Genesung zu beschleunigen. Eine Operation ist bei der Bell-Lähmung selten eine Option.

Medikamente

Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Bell-Lähmung sind:

●    Kortikosteroide wie Prednison sind starke entzündungshemmende Mittel. Wenn sie die Schwellung des Gesichtsnervs reduzieren können, passt er besser in den ihn umgebenden knöchernen Korridor. Kortikosteroide können am besten wirken, wenn sie innerhalb weniger Tage nach Beginn der Symptome eingesetzt werden.

●    Antivirale Medikamente. Die Rolle der antiviralen Medikamente bleibt ungeklärt. Virostatika allein haben im Vergleich zu Placebo keinen Nutzen gezeigt. Antivirale Medikamente, die Steroiden hinzugefügt werden, sind möglicherweise für einige Menschen mit Bell-Lähmung von Vorteil, aber dies ist noch nicht bewiesen.

Trotzdem wird Valaciclovir (Valtrex) oder Aciclovir (Zovirax) manchmal in Kombination mit Prednison bei Patienten mit schwerer Fazialisparese verabreicht.

Physiotherapie

Gelähmte Muskeln können schrumpfen und verkürzen, was zu dauerhaften Kontrakturen führt. Ein Physiotherapeut kann Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Gesichtsmuskeln massieren und trainieren, um dies zu verhindern.

Operation

In der Vergangenheit wurde die Dekompressionsoperation verwendet, um den Druck auf den Gesichtsnerv zu entlasten, indem die knöcherne Passage, die der Nerv durchquert, geöffnet wurde. Heute wird eine Dekompressionsoperation nicht empfohlen. Eine Verletzung des Gesichtsnervs und ein dauerhafter Hörverlust sind mögliche Risiken, die mit dieser Operation verbunden sind.

In seltenen Fällen kann eine plastische Operation erforderlich sein, um anhaltende Gesichtsnervenprobleme zu korrigieren. Gesichtsreanimation hilft, das Gesicht ebenmäßiger aussehen zu lassen und kann die Gesichtsbewegung wiederherstellen. Beispiele für diese Art der Operation sind Augenbrauenlifting, Augenlidstraffung, Gesichtsimplantate und Nerventransplantate. Einige Verfahren, wie zum Beispiel ein Augenbrauenlifting, müssen möglicherweise nach mehreren Jahren wiederholt werden.

Lebensstil und Hausmittel

Die Behandlung zu Hause kann umfassen:

●    Schützen Sie das Auge, das Sie nicht schließen können. Die Verwendung von befeuchtenden Augentropfen während des Tages und einer Augensalbe in der Nacht hilft, Ihr Auge feucht zu halten. Das Tragen einer Brille oder Schutzbrille während des Tages und einer Augenklappe in der Nacht kann Ihr Auge vor Stößen oder Kratzern schützen.

●    Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln. Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin IB, andere) oder Paracetamol (Tylenol, andere) können Ihre Schmerzen lindern.

●    Machen Sie Ihre Physiotherapie-Übungen. Das Massieren und Trainieren Ihres Gesichts gemäß den Anweisungen Ihres Physiotherapeuten kann helfen, Ihre Gesichtsmuskeln zu entspannen.

Alternative Medizin

Obwohl es wenig wissenschaftliche Beweise für die Verwendung alternativer Medizin bei Menschen mit Bell-Lähmung gibt, können einige Menschen mit dieser Erkrankung von den folgenden Vorteilen profitieren:

●    Akupunktur. Das Platzieren dünner Nadeln an einer bestimmten Stelle Ihrer Haut hilft, Nerven und Muskeln zu stimulieren, was eine gewisse Linderung bieten kann.

●    Biofeedback-Training. Indem Ihnen beigebracht wird, Ihre Gedanken zur Kontrolle Ihres Körpers zu verwenden, kann Ihnen das Biofeedback-Training helfen, eine bessere Kontrolle über Ihre Gesichtsmuskeln zu erlangen.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Sie werden wahrscheinlich damit beginnen, Ihren Hausarzt aufzusuchen. Wenn Sie jedoch anrufen, um einen Termin zu vereinbaren, werden Sie in einigen Fällen möglicherweise sofort an einen Neurologen überwiesen.

Es ist gut, sich auf Ihren Termin vorzubereiten. Hier sind einige Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen.

Was du tun kannst

●    Schreiben Sie alle Symptome auf, die Sie haben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Angaben machen, die mit dem Grund, aus dem Sie den Termin vereinbart haben, nichts zu tun haben.

●    Notieren Sie wichtige persönliche Informationen. Hatten Sie in letzter Zeit größere Belastungen oder Veränderungen im Leben? Das Teilen dieser Art von Informationen kann Ihrem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen.

●    Machen Sie eine Liste aller Medikamente. Geben Sie die Dosierungsmenge aller Medikamente an, die Sie einnehmen, und vergessen Sie nicht, auch alle Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel aufzuschreiben, die Sie einnehmen.

●    Nehmen Sie nach Möglichkeit ein Familienmitglied oder einen Freund mit. Manchmal kann es schwierig sein, sich während eines Termins alle Informationen zu merken. Jemand, der Sie begleitet, erinnert sich vielleicht an etwas, das Sie verpasst oder vergessen haben.

●    Schreiben Sie Fragen auf, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten.

Wenn Sie eine Liste mit Fragen erstellen, können Sie Ihre Zeit mit Ihrem Arzt optimal nutzen. Bei der Bell-Lähmung sind einige grundlegende Fragen an Ihren Arzt zu stellen:

●    Was ist die wahrscheinlichste Ursache für meine Symptome?

●    Gibt es andere mögliche Ursachen für meine Symptome?

●    Welche Arten von Tests brauche ich?

●    Ist dieser Zustand wahrscheinlich vorübergehend oder dauerhaft?

●    Welche Behandlungen gibt es für die Bell-Lähmung? Welche empfehlen Sie?

●    Gibt es Alternativen zu dem von Ihnen vorgeschlagenen primären Ansatz?

●    Ich habe andere gesundheitliche Probleme. Wie kann ich diese Bedingungen gemeinsam am besten bewältigen?

●    Gibt es Broschüren oder andere Drucksachen, die ich mit nach Hause nehmen kann? Welche Webseiten empfehlen Sie?

Zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen, die Ihnen während Ihres Termins einfallen.

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Seien Sie darauf vorbereitet, Fragen Ihres Arztes zu beantworten, wie zum Beispiel:

●    Wann haben Sie angefangen, Symptome zu haben?

●    Waren Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich?

●    Wie stark sind Ihre Symptome?

●    Was, wenn überhaupt, scheint Ihre Symptome zu verbessern?

●    Was, wenn überhaupt, scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?

●    Hatten Ihre Verwandten jemals eine Bell-Lähmung oder Probleme mit Gesichtslähmung?

●    Hatten Sie Symptome einer generalisierten Infektion?

Was Sie in der Zwischenzeit tun können

Wenn Sie Gesichtsschmerzen haben:

●    Nimm rezeptfreie Schmerzmittel. Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin IB, andere) oder Paracetamol (Tylenol, andere) können bei Schmerzen helfen.

●    Wende feuchte Hitze an. Wenn Sie mehrmals täglich einen mit warmem Wasser getränkten Waschlappen auf Ihr Gesicht legen, kann dies helfen, Schmerzen zu lindern.

Wenn sich Ihr Auge nicht vollständig schließt, versuchen Sie es mit diesen Tipps:

●    Verwenden Sie Ihren Finger, um Ihr Auge den ganzen Tag über wiederholt zu schließen.

●    Verwenden Sie befeuchtende Augentropfen.

●    Tragen Sie tagsüber eine Brille, um Ihr Auge zu schützen.

●    Tragen Sie nachts eine Augenklappe.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Whatsapp