Furunkel und Karbunkel

Überblick
Ein Furunkel ist eine schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Beule, die sich unter deiner Haut bildet, wenn Bakterien einen oder mehrere deiner Haarfollikel infizieren und entzünden. Ein Karbunkel ist eine Ansammlung von Furunkeln, die einen zusammenhängenden Infektionsbereich unter der Haut bilden.
Furunkel (Furunkel) beginnen normalerweise als rote, zarte Beulen. Die Beulen füllen sich schnell mit Eiter, werden größer und schmerzhafter, bis sie aufplatzen und abfließen. Am häufigsten betroffen sind Gesicht, Nacken, Achseln, Oberschenkel und Gesäß.
In der Regel können Sie ein einziges Kochen zu Hause pflegen. Aber versuchen Sie nicht, es zu stechen oder zu quetschen – das kann die Infektion verbreiten.
Symptome
kocht
Furunkel können überall auf Ihrer Haut auftreten, treten jedoch hauptsächlich im Gesicht, Nacken, Achseln, Oberschenkeln und Gesäß auf – haartragende Bereiche, in denen Sie am wahrscheinlichsten schwitzen oder Reibung verspüren. Anzeichen und Symptome eines Furunkels sind normalerweise:
● Eine schmerzhafte, rote Beule, die klein beginnt und sich auf mehr als 5 Zentimeter vergrößern kann
● Rote, geschwollene Haut um die Beule
● Eine Zunahme der Größe der Beule über einige Tage, da sie sich mit Eiter füllt
● Entwicklung einer gelb-weißen Spitze, die schließlich reißt und den Eiter abfließen lässt
Karbunkel
Ein Karbunkel ist eine Ansammlung von Furunkeln, die einen zusammenhängenden Infektionsbereich bilden. Im Vergleich zu einzelnen Furunkeln verursachen Karbunkel eine tiefere und schwerere Infektion und hinterlassen eher eine Narbe. Menschen mit einem Karbunkel fühlen sich häufig unwohl und können Fieber und Schüttelfrost bekommen.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen
Für ein einzelnes, kleines Furunkel können Sie in der Regel selbst sorgen. Aber suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie mehr als ein Furunkel gleichzeitig haben oder wenn ein Furunkel:
● Tritt im Gesicht auf oder beeinträchtigt Ihre Sehkraft
● Verschlimmert sich schnell oder ist extrem schmerzhaft
● Verursacht Fieber
● Wird trotz Selbstfürsorge größer
● Ist seit zwei Wochen nicht verheilt
● Wiederkehrend
Ursachen
Die meisten Furunkel werden durch Staphylococcus aureus verursacht, eine Art Bakterium, das häufig auf der Haut und in der Nase vorkommt. Eine Beule bildet sich, wenn sich Eiter unter der Haut ansammelt. Manchmal entwickeln sich Furunkel an Stellen, an denen die Haut durch eine kleine Verletzung oder einen Insektenstich aufgebrochen wurde, wodurch die Bakterien leicht eindringen können.
Risikofaktoren
Obwohl jeder – einschließlich ansonsten gesunder Menschen – Furunkel oder Karbunkel entwickeln kann, können die folgenden Faktoren Ihr Risiko erhöhen:
● Enger Kontakt mit einer Person, die an einer Staphylokokkeninfektion leidet. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Infektion entwickeln, wenn Sie mit jemandem zusammenleben, der ein Furunkel oder Karbunkel hat.
● Diabetes. Diese Krankheit kann es Ihrem Körper erschweren, Infektionen zu bekämpfen, einschließlich bakterieller Infektionen Ihrer Haut.
● Andere Hauterkrankungen. Da sie die Schutzbarriere Ihrer Haut schädigen, machen Hautprobleme wie Akne und Ekzeme Sie anfälliger für Furunkel und Karbunkel.
● Beeinträchtigte Immunität. Wenn Ihr Immunsystem aus irgendeinem Grund geschwächt ist, sind Sie anfälliger für Furunkel und Karbunkel.
Komplikationen
In seltenen Fällen können Bakterien aus einem Furunkel oder Karbunkel in Ihren Blutkreislauf gelangen und in andere Teile Ihres Körpers gelangen. Die sich ausbreitende Infektion, die allgemein als Blutvergiftung (Sepsis) bekannt ist, kann zu Infektionen tief in Ihrem Körper führen, wie z. B. in Ihrem Herzen (Endokarditis) und Knochen (Osteomyelitis).
Verhütung
Es ist nicht immer möglich, Furunkel zu verhindern, insbesondere wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben. Aber die folgenden Maßnahmen können Ihnen helfen, Staphylokokkeninfektionen zu vermeiden:
● Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit milder Seife. Oder verwenden Sie häufig eine Handcreme auf Alkoholbasis. Sorgfältiges Händewaschen ist Ihre beste Abwehr gegen Keime.
● Halten Sie Wunden bedeckt. Schnitte und Schürfwunden sauber halten und mit sterilen, trockenen Verbänden abdecken, bis sie verheilen.
● Vermeiden Sie das Teilen persönlicher Gegenstände. Teilen Sie keine Handtücher, Bettwäsche, Rasierer, Kleidung, Sportausrüstung und andere persönliche Gegenstände. Staphylokokkeninfektionen können über Gegenstände sowie von Mensch zu Mensch übertragen werden. Wenn du eine Schnittwunde oder Wunde hast, wasche deine Handtücher und Bettwäsche mit Waschmittel und heißem Wasser mit Zusatz von Bleichmittel und trockne sie in einem heißen Trockner.
Diagnose
Ihr Arzt wird wahrscheinlich in der Lage sein, ein Furunkel oder einen Karbunkel zu diagnostizieren, indem Sie es einfach ansehen. Eine Probe des Eiters kann zum Testen an das Labor geschickt werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie wiederkehrende Infektionen haben oder eine Infektion, die auf die Standardbehandlung nicht anspricht.
Viele Arten von Bakterien, die Furunkel verursachen, sind gegen bestimmte Arten von Antibiotika resistent geworden. Daher können Labortests helfen, festzustellen, welche Art von Antibiotikum in Ihrer Situation am besten funktioniert.
Behandlung
Im Allgemeinen können Sie kleine Furunkel zu Hause behandeln, indem Sie warme Kompressen auflegen, um Schmerzen zu lindern und die natürliche Drainage zu fördern.
Bei größeren Furunkeln und Karbunkeln kann die Behandlung Folgendes umfassen:
● Inzision und Drainage. Ihr Arzt kann ein großes Furunkel oder einen Karbunkel entleeren, indem er einen Einschnitt darin macht. Tiefe Infektionen, die nicht vollständig entleert werden können, können mit steriler Gaze gefüllt werden, um zusätzlichen Eiter aufzusaugen und zu entfernen.
● Antibiotika. Manchmal kann Ihr Arzt Antibiotika verschreiben, um schwere oder wiederkehrende Infektionen zu heilen.
Lebensstil und Hausmittel
Bei kleinen Furunkeln können diese Maßnahmen dazu beitragen, dass die Infektion schneller abheilt und ihre Ausbreitung verhindert:
● Warme Kompressen. Tragen Sie mehrmals täglich einen warmen Waschlappen oder eine Kompresse auf die betroffene Stelle auf, jeweils etwa 10 Minuten lang. Dies trägt dazu bei, dass das Kochen platzt und schneller abläuft.
● Drücken oder stechen Sie niemals selbst ein Furunkel aus. Dadurch kann die Infektion verbreitet werden.
● Verhindern Sie Verunreinigungen. Waschen Sie Ihre Hände gründlich, nachdem Sie ein Furunkel behandelt haben. Waschen Sie auch Kleidung, Handtücher oder Kompressen, die den infizierten Bereich berührt haben, insbesondere wenn Sie wiederkehrende Infektionen haben.
Vorbereitung auf Ihren Termin
Sie werden wahrscheinlich zuerst Ihren Hausarzt oder Hausarzt aufsuchen, der Sie dann möglicherweise an einen Spezialisten für Hautkrankheiten (Dermatologen) oder Infektionskrankheiten überweist.
Was du tun kannst
Listen Sie alle Ihre Anzeichen und Symptome auf und wann sie zum ersten Mal aufgetreten sind. Notieren Sie, wie lange die Unebenheiten anhielten und ob sie sich wiederholten. Erstellen Sie eine Liste aller Medikamente – einschließlich Vitaminen, Kräutern und rezeptfreien Medikamenten – die Sie einnehmen. Noch besser, nehmen Sie die Originalflaschen und eine Liste der Dosierungen und Anweisungen.
Bei Furunkeln und Karbunkeln sind einige grundlegende Fragen an Ihren Arzt zu stellen:
● Sind Tests erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen?
● Was ist die beste Vorgehensweise?
● Gibt es eine generische Alternative zu dem von Ihnen verschriebenen Medikament?
● Kann ich abwarten, ob der Zustand von selbst verschwindet?
● Was kann ich tun, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern?
● Welche Hautpflege empfehlen Sie während der Heilung?
Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen, wie zum Beispiel:
● Wie sah das Furunkel aus, als es anfing?
● Sind Ihre Symptome schmerzhaft?
● Hatten Sie schon einmal ein Furunkel oder Karbunkel?
● Haben Sie Fieber oder Schüttelfrost?
● Haben Sie künstliche Herzklappen, Gelenke oder andere implantierte Geräte?