Krankheiten A bis Z

Fußpilz

Überblick

Fußpilz (Tinea pedis) ist eine Pilzinfektion, die normalerweise zwischen den Zehen beginnt. Es tritt häufig bei Menschen auf, deren Füße in engen Schuhen sehr verschwitzt sind.

Anzeichen und Symptome von Fußpilz sind ein schuppiger Hautausschlag, der normalerweise Juckreiz, Stechen und Brennen verursacht. Fußpilz ist ansteckend und kann über kontaminierte Böden, Handtücher oder Kleidung übertragen werden.

Fußpilz ist eng mit anderen Pilzinfektionen wie Ringelflechte und Jock Juckreiz verwandt. Es kann mit rezeptfreien Antimykotika behandelt werden, aber die Infektion tritt häufig wieder auf. Auch verschreibungspflichtige Medikamente sind erhältlich.

Symptome

Fußpilz verursacht normalerweise einen schuppigen roten Hautausschlag. Der Ausschlag beginnt typischerweise zwischen den Zehen. Der Juckreiz ist oft am schlimmsten, wenn Sie Schuhe und Socken ausziehen.

Einige Fußpilzarten weisen Blasen oder Geschwüre auf. Die Mokassin-Variante des Fußpilzes verursacht chronische Trockenheit und Ablagerungen an den Fußsohlen, die sich seitlich am Fuß hinauf erstrecken. Es kann mit Ekzemen oder trockener Haut verwechselt werden.

Die Infektion kann einen oder beide Füße betreffen und sich auf Ihre Hand ausbreiten – insbesondere, wenn Sie an den infizierten Stellen Ihrer Füße kratzen oder kratzen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie einen Ausschlag an Ihrem Fuß haben, der sich innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Selbstbehandlung mit einem rezeptfreien Antimykotikum nicht bessert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie Diabetes haben, suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass Sie Fußpilz haben, insbesondere wenn Sie Anzeichen einer möglichen sekundären bakteriellen Infektion wie übermäßige Rötung, Schwellung, Ausfluss oder Fieber bemerken.

Ursachen

Fußpilz wird durch die gleiche Art von Pilz verursacht, die Ringelflechte und Jock Juckreiz verursacht. Feuchte Socken und Schuhe sowie warme, feuchte Bedingungen begünstigen das Wachstum der Organismen.

Fußpilz ist ansteckend und kann durch Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen wie Handtüchern, Fußböden und Schuhen übertragen werden.

Risikofaktoren

Sie haben ein höheres Risiko für Fußpilz, wenn Sie:

● Sind ein Mann      

● Tragen Sie häufig feuchte Socken oder eng anliegende Schuhe      

● Teilen Sie Matten, Teppiche, Bettwäsche, Kleidung oder Schuhe mit jemandem, der eine Pilzinfektion hat      

● Gehen Sie barfuß in öffentlichen Bereichen, in denen sich die Infektion ausbreiten kann, wie Umkleidekabinen, Saunen, Schwimmbäder, Gemeinschaftsbäder und Duschen      

Komplikationen

Die Fußinfektion Ihres Sportlers kann sich auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten, einschließlich:

Ihre Hand. Menschen, die an den infizierten Stellen ihrer Füße kratzen oder zupfen, können eine ähnliche Infektion in einer ihrer Hände entwickeln.      

Ihre Nägel. Die mit Fußpilz assoziierten Pilze können auch Ihre Zehennägel infizieren, eine Stelle, die tendenziell resistenter gegen die Behandlung ist.      

Ihre Leiste. Jock Juckreiz wird oft durch denselben Pilz verursacht, der zu Fußpilz führt. Es ist üblich, dass sich die Infektion von den Füßen bis zur Leistengegend ausbreitet, da der Pilz auf Ihren Händen oder auf einem Handtuch wandern kann.      

Verhütung

Diese Tipps können Ihnen helfen, Fußpilz zu vermeiden oder die Symptome zu lindern, wenn eine Infektion auftritt:

Halten Sie Ihre Füße trocken, insbesondere zwischen den Zehen. Gehen Sie barfuß, um Ihre Füße zu Hause so gut wie möglich auslüften zu lassen. Nach dem Baden oder Duschen zwischen den Zehen trocknen.      

Wechseln Sie die Socken regelmäßig. Wenn Ihre Füße stark schwitzen, wechseln Sie Ihre Socken zweimal täglich.      

Tragen Sie leichte, gut belüftete Schuhe. Vermeiden Sie Schuhe aus synthetischem Material wie Vinyl oder Gummi.      

Abwechselnde Paar Schuhe. Tragen Sie nicht jeden Tag das gleiche Paar, damit Sie Ihren Schuhen nach jedem Gebrauch Zeit zum Trocknen geben.      

Schützen Sie Ihre Füße an öffentlichen Orten. Tragen Sie in öffentlichen Schwimmbädern, Duschen und Umkleideräumen wasserdichte Sandalen oder Schuhe.      

Behandeln Sie Ihre Füße. Verwenden Sie täglich ein Pulver, vorzugsweise ein Antimykotikum, auf Ihren Füßen.      

Teilen Sie keine Schuhe. Teilen von Risiken, die eine Pilzinfektion verbreiten.      

Diagnose

In einigen Fällen kann Ihr Arzt den Fußpilz durch einfaches Anschauen diagnostizieren. Um die Diagnose zu bestätigen und andere Erkrankungen auszuschließen, kann Ihr Arzt ein Hautabkratzen oder eine Hautprobe von Ihrem Fuß zum Testen in einem Labor entnehmen.

Behandlung

Wenn der Fuß Ihres Athleten mild ist, kann Ihr Arzt vorschlagen, eine rezeptfreie antimykotische Salbe, Creme, Puder oder Spray zu verwenden.

Wenn der Fuß Ihres Sportlers nicht reagiert, benötigen Sie möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Medikament, das auf Ihre Füße aufgetragen wird. Schwere Infektionen können Antimykotika erfordern, die Sie oral einnehmen.

Lebensstil und Hausmittel

Diese Tipps können Ihnen helfen, die Symptome von Fußpilz zu lindern oder ein Wiederauftreten zu vermeiden:

Halten Sie Ihre Füße trocken, insbesondere zwischen den Zehen. Gehen Sie barfuß, um Ihre Füße zu Hause so gut wie möglich auslüften zu lassen. Nach dem Baden oder Duschen zwischen den Zehen trocknen.      

Wechseln Sie die Socken regelmäßig. Wenn Ihre Füße stark schwitzen, wechseln Sie Ihre Socken zweimal täglich.      

Tragen Sie leichte, gut belüftete Schuhe. Vermeiden Sie Schuhe aus synthetischem Material wie Vinyl oder Gummi.      

Abwechselnde Paar Schuhe. Tragen Sie nicht jeden Tag das gleiche Paar, damit Sie Ihren Schuhen nach jedem Gebrauch Zeit zum Trocknen geben.      

Schützen Sie Ihre Füße an öffentlichen Orten. Tragen Sie in öffentlichen Schwimmbädern, Duschen und Umkleideräumen wasserdichte Sandalen oder Schuhe.      

Behandeln Sie Ihre Füße. Verwenden Sie täglich ein OTC-Antimykotikum wie angewiesen. Zum Beispiel können Cremes zweimal täglich auf trockene Füße aufgetragen und eine Woche lang verwendet werden, auch nachdem der Hautausschlag verschwunden ist.      

Versuchen Sie, den Ausschlag nicht zu zerkratzen. Du kannst versuchen, deine juckenden Füße zu beruhigen, indem du sie in kaltem Wasser einweichst.      

Teilen Sie keine Schuhe. Teilen von Risiken, die eine Pilzinfektion verbreiten.      

Vorbereitung auf Ihren Termin

Ihr Hausarzt oder ein Hautspezialist (Dermatologe) kann Fußpilz diagnostizieren. Für einen Termin zur Fußpilzdiagnostik benötigen Sie keine besonderen Vorbereitungen.

Was du tun kannst

Vor Ihrem Termin möchten Sie vielleicht eine Liste mit Fragen aufschreiben, die Sie Ihrem Arzt stellen können. Beispiele beinhalten:

● Was ist die wahrscheinlichste Ursache für meine Symptome?      

● Sind Tests erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen?      

● Welche Behandlungen stehen zur Verfügung?      

● Ist dieser Zustand vorübergehend oder dauerhaft?      

● Gibt es eine generische Alternative zu dem von Ihnen verschriebenen Medikament?       

● Kann ich abwarten, ob der Zustand von selbst verschwindet?      

● Was kann ich tun, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern?      

● Welche Hautpflegeroutinen empfehlen Sie, während der Zustand heilt?      

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen, wie zum Beispiel:

● Wann haben Sie Ihre Symptome zum ersten Mal bemerkt?      

● Wie sah der Ausschlag aus, als er zum ersten Mal begann?      

● Ist der Ausschlag schmerzhaft oder juckend?      

● Scheint es etwas besser zu machen?      

● Was, wenn überhaupt, macht es noch schlimmer?      

● Hat ein Familienmitglied auch Fußpilz?      

● Haben Sie Zeit in Schwimmbädern, Umkleidekabinen, Saunen oder anderen Orten verbracht, an denen Fußpilz übertragen werden könnte?      

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Whatsapp