Halsstraffung

Überblick
Eine Halsstraffung ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem überschüssige Haut und Fett um Ihre Kieferlinie entfernt werden und ein definierter und jugendlicher aussehender Hals entsteht. Die Ergebnisse können langanhaltend sein, aber eine Halsstraffung kann den Alterungsprozess nicht stoppen.
Was kann eine Halsstraffungsoperation behandeln?
● Übermäßige Fett- und Hautentspannung im unteren Gesicht, die Backen erzeugt
● Übermäßige Fettablagerungen unter dem Kinn
● Lockere Nackenhaut
● Muskelstreifen im Nacken, die abnormale Konturen erzeugten
Der Verlust jugendlicher Konturen im Gesicht und Hals kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, darunter Vererbung, Schwerkraft, Umweltbedingungen und Stress.
Manche Leute haben das Gefühl, für ein komplettes Facelifting noch nicht bereit zu sein, weil das obere Gesicht noch gefällig ist. Viele Patienten werden jedoch eine übermäßige Faltenbildung der Halshaut, ein Doppelkinn oder „Truthahnwattle“ und Wangenfalten feststellen.
Wenn der Halsbereich nicht mit dem oberen Gesichtsbild übereinstimmt, kann eine Halsstraffung eine gute Lösung sein.
Verjüngungsverfahren, die in Verbindung mit einem Halslifting durchgeführt werden können, sind: ein Brauenlift, um eine schlaffe oder tief gefurchte Brauen zu korrigieren, Fetttransfer, um Lippen und Wangen Fülle zu verleihen und das Auftreten von Falten zu reduzieren, oder Augenlidoperationen, um verjüngen alternde Augen.
Was eine Halsstraffung nicht kann
Als restaurative Operation verändert eine Halsstraffung Ihr grundlegendes Erscheinungsbild nicht und kann den Alterungsprozess nicht aufhalten.
Eine Halsstraffung kann nur operativ durchgeführt werden; Nicht-chirurgische Verjüngungsbehandlungen können nicht die gleichen Ergebnisse erzielen, können jedoch dazu beitragen, den Zeitpunkt zu verzögern, zu dem eine Halsstraffung angebracht ist, und die Ergebnisse der Operation ergänzen.
Nicht-chirurgische Halsstraffung
Manche Menschen möchten vielleicht das alternde Erscheinungsbild ihres Halses mit nicht-chirurgischen Verfahren verbessern. Zu den Vorteilen dieser nicht-chirurgischen Optionen gehören eine schnellere Genesungszeit und weniger Risiken.
Botox kann an den vertikalen Nackenbändern verwendet werden, um den Muskel zu entspannen und Falten zu reduzieren. Fraktionierte Laserbehandlungen können zu strukturellen Verbesserungen der Haut führen. Hautfüller können der Haut verlorenes Volumen wiederherstellen, während Kybella Fettzellen abbauen kann.
Radiofrequenz mit Microneedling kann die Haut durch die Reproduktion von Kollagen verjüngen. Schließlich kann die Ultraschalltechnologie auch Kollagen stimulieren, um feine Linien und Falten zu verbessern.
Risiken
Zu den Risiken im Zusammenhang mit einer Halsstraffungsoperation können gehören:
● Blutungen unter der Haut (Hämatom)
● Reaktion auf Narkose
● Dicke Narben
● Blutgerinnsel
● Infektion
● Nervenverletzung
● Hautverlust
● Offene Wunden
Ein weiteres mögliches Risiko einer Halsstraffung besteht darin, dass Sie mit Ihren Ergebnissen möglicherweise nicht zufrieden sind. In dieser Situation kann eine andere Operation eine Option sein.
So bereitest du dich vor
Nahrung und Medikamente
Ihr Arzt wird Sie möglicherweise einige Tage vor Ihrer Operation bitten, die Einnahme von Aspirin oder anderen blutverdünnenden Medikamenten abzubrechen. Dazu können Warfarin (Coumadin, Jantoven), Heparin und Aspirin und andere Medikamente wie Ibuprofen (Advil, Motrin IB, andere) gehören.
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Da das Rauchen von Tabak die Faltenbildung der Haut fördert und sowohl die Erholung als auch die Heilung verlangsamt, wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, mit dem Rauchen aufzuhören, bevor Sie eine Halsstraffung durchführen.
Vereinbaren Sie nach der Operation eine Heimfahrt und eine Person, die in der ersten Nacht nach dem Eingriff bei Ihnen bleibt.
Was Sie erwarten können
Vor dem Verfahren
Bevor Sie sich einer Halsstraffung unterziehen, wird sich Ihr Arzt mit Ihnen beraten, um Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen und Ihre chirurgischen Ziele und Erwartungen zu besprechen. Ihr Arzt wird dann entscheiden, welche Operationsmethode für Sie am besten geeignet ist. Er oder sie schlägt möglicherweise zusätzliche Verfahren vor – wie z. B. ein Brauenlifting, eine Augenlidstraffung oder eine Hauterneuerung –, die Ihnen helfen können, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Ihr Gesicht wird untersucht und vermessen, und Sie können Fotos machen lassen, damit Sie Ihr Aussehen vor und nach der Operation vergleichen können.
Während des Verfahrens
Eine Halsstraffung kann mit Sedierung und örtlicher Betäubung, bei der sich nur ein Teil Ihres Körpers taub anfühlt, oder unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Die Fettabsaugung ist das am häufigsten verwendete Verfahren. Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt hinter jedem Ohr und unter dem Kinn. Spezialisierte Geräte saugen Fett aus der Kieferlinie und unter dem Kinn. Wenn Ihre Haut widerstandsfähig ist und der einzige Grund für Ihre Unzufriedenheit mit dem Aussehen Ihres Halses die Fülle durch Fett ist, kann die Fettabsaugung Ihnen einen definierteren Hals verleihen.
Eine Fettabsaugung wird jedoch keine strukturellen Probleme korrigieren, die zum Aussehen Ihres Halses beitragen. Ihr Arzt wird die Art der Operation besprechen, die für Sie am besten geeignet ist, abhängig von mehreren Faktoren, einschließlich Ihres gewünschten Ergebnisses, der Kosten und der Ursache Ihrer Unzufriedenheit mit Ihrem Hals.
Nach dem Verfahren
Nach einer Halsstraffung treten wahrscheinlich Schwellungen und Blutergüsse auf.
Möglicherweise müssen Sie ein spezielles Kleidungsstück tragen, das Ihren Hals zusammendrückt und Schwellungen reduziert. Sie müssen auch Ihren Kopf über Ihrem Herzen halten und ihn gerade halten. Verdrehe oder beuge deinen Hals nicht.
Ergebnisse
Es kann mehrere Wochen bis Monate dauern, bis Schwellungen und Blutergüsse vollständig verschwunden sind und bis zu sechs Monate, bis Ihre Schnittlinien verblassen. Achten Sie in der Zwischenzeit darauf, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen, tragen Sie keine Kleidung, die Sie über den Kopf ziehen müssen, und gehen Sie bei Ihren chirurgischen Schnitten vorsichtig vor.
Wann Sie eine Halsstraffung in Betracht ziehen sollten
● Wenn Sie eine Putenwattle haben, die Sie viel älter aussehen lässt als Ihr Alter
● Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Nacken zu dick ist
● Wenn Sie die ausgeprägte Kieferlinie Ihrer Jugend verloren haben und sie wiederherstellen möchten
● Wenn Sie überschüssige Haut und Falten am Hals haben
Überlegungen
Vorteile
● Kann Ihren Hals und Ihre Kieferpartie erheblich verbessern
● Kann als eigenständiges Verfahren durchgeführt werden, wenn andere Gesichtsoperationen nicht erforderlich oder gewünscht sind
● Kann Ihnen ein jugendlicheres Profil verleihen
Nachteile
● Ihr Nacken kann sich nach der Operation monatelang angespannt anfühlen
● Mögliche Flüssigkeitsansammlung oder Blutungen nach der Operation
● Kann Ihre andere Gesichtsalterung deutlicher machen, wenn nur der Hals behandelt wurde
Dies sind die drei wichtigsten Vor- und Nachteile, die Sie bei einer Halsstraffung in Betracht ziehen sollten. Wenn Sie sich auf das Einzigartige konzentrieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen.
Sind Sie ein guter Kandidat für eine Halsstraffung?
Im Folgenden sind einige häufige Gründe aufgeführt, warum Sie eine Halsstraffung in Betracht ziehen sollten:
● Sie wünschen sich einen schlankeren Hals mit einer ausgeprägten Kinnlinie, die Ihren Hals von Ihrem Gesicht trennt
● Sie haben überschüssige Haut und Fett im Nacken
● Ihr Hals hat Falten und Linien entwickelt
Wenn Sie in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand sind, eine positive Einstellung haben und realistische Erwartungen haben, sind Sie höchstwahrscheinlich ein guter Kandidat für dieses Verfahren.
Wie wird eine Halsstraffung durchgeführt?
Wenn nur eine minimale Konturierung erforderlich ist, kann dieses Verfahren allein mit einer Fettabsaugung durchgeführt werden.
Das Verfahren für eine vollständige Halsstraffung ist wie folgt:
● Schnitte werden je nach gewähltem Verfahren unter dem Kinn und/oder hinter den Ohren vorgenommen
● Der Platysma-Muskel wird gestrafft und zusammengenäht (Korsett-Platysmaplastik) ähnlich wie beim Anziehen von Schnürsenkeln.
● Überschüssige Haut und Fett werden sorgfältig entfernt
● Gewebe und Haut werden neu positioniert und mit Nähten fixiert
● Schnitte werden geschlossen und Drainagen können gelegt werden, bevor die Wunden verbunden werden
Welche Möglichkeiten habe ich?
Als eigenständiges Verfahren kann Ihre Halsstraffung allein mit einer Fettabsaugung durchgeführt werden, wenn nur Fett entfernt wird und Ihre Hautqualität gut ist. Wenn es signifikantere Zeichen des Alterns gibt, wie z. B. Truthahnlappen, Wangenknochen, überschüssiges Fett, schlaffe Haut und ein prominenter Platysmamuskel, ist ein umfangreicheres Verfahren erforderlich, das alle diese Problembereiche anspricht.
Wie werden meine Halsstraffungsschnitte und Narben aussehen?
Je nach Umfang der Operation und den zu verändernden Strukturen gibt es unterschiedliche Inzisionszugänge. Wenn eine Korsett-Platysmaplastik geplant ist (bei der die Platysma-Muskeln fest zusammengenäht werden, um eine glatte Halskontur zu erzeugen), wird ein kleiner Schnitt unter dem Kinn (submentaler Schnitt) sowie ein begrenzter Schnitt nach dem Facelift-Typ hinter jedem Ohr vorgenommen. Bei jüngeren Patienten, die eine Halsstraffung mit minimaler Gesichtsveränderung wünschen, kann die Halskorrektur manchmal nur mit dem submentalen Schnitt oder nur mit dem Schnitt hinter jedem Ohr durchgeführt werden.
Wählen Sie einen Chirurgen, dem Sie vertrauen können
Es ist wichtig, Ihren Chirurgen basierend auf folgenden Kriterien auszuwählen:
● Bildung, Schulung und Zertifizierung
● Erfahrung mit Halsstraffungsoperationen
● Ihr Komfortniveau mit ihm oder ihr
Nachdem Sie einen Facharzt für Plastische Chirurgie in Ihrer Nähe gefunden haben, der Erfahrung in der Durchführung von Halsstraffungsoperationen hat, müssen Sie einen Bürotermin vereinbaren, um Ihre Konsultation zu vereinbaren. Aufgrund der eingehenden Beratung fallen in der Regel Kosten für den Erstbesuch an.
Ihr Erstberatungstermin
Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre kosmetischen Ziele zu besprechen. Ihr Chirurg wird Sie als Kandidaten für eine Halsstraffung bewerten und klären, was eine Halsstraffung für Sie tun kann. Wenn Sie Ihre Ziele und Ihren medizinischen Zustand verstehen, können sowohl alternative als auch zusätzliche Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Sie sollten in die Sprechstunde kommen, um Ihre gesamte Krankengeschichte zu besprechen. Dazu gehören Informationen über:
● Frühere Operationen
● Frühere und gegenwärtige Erkrankungen
● Allergien und aktuelle Medikamente
Ihr Behandlungsplan
Basierend auf Ihren Zielen, körperlichen Merkmalen und der Ausbildung und Erfahrung des Chirurgen wird Ihr Chirurg Ihnen Empfehlungen und Informationen mitteilen, darunter:
● Eine Herangehensweise an Ihre Operation, einschließlich der Art des Verfahrens oder der Kombination von Verfahren
● Die Ergebnisse, die Sie erwarten können
● Ihre finanzielle Investition für das Verfahren
● Verbundene Risiken und Komplikationen
● Optionen für Anästhesie und Operationsort
● Was Sie zur Vorbereitung Ihrer Operation benötigen
● Was Sie nach der Operation erwarten können
● Zeigen Sie Vorher- Nachher -Fotos von Fällen, die Ihrem ähnlich sind, und beantworten Sie alle Fragen
Fragen an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen
Es ist wichtig, dass Sie eine aktive Rolle bei Ihrer Operation einnehmen, deshalb nutzen Sie bitte diesen Fragenkatalog als Ausgangspunkt für Ihr Erstgespräch.
● Bin ich ein guter Kandidat für eine Halsstraffung?
● Sind die von mir angestrebten Ergebnisse angemessen und realistisch?
● Haben Sie Vorher- Nachher -Fotos, die ich mir für den Eingriff, den ich unterziehe, ansehen kann?
● Werden meine Narben sichtbar sein? Wo befinden sich meine Narben?
● Welche Anästhesie empfehlen Sie mir?
● Wie hoch sind die Kosten im Zusammenhang mit meiner Operation?
● Was erwarten Sie von mir, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
● Mit welcher Erholungsphase kann ich rechnen und wann kann ich meine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen?
● Welche Risiken und Komplikationen sind mit meinem Verfahren verbunden?
● Wie wird mit Komplikationen umgegangen?
● Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das kosmetische Ergebnis meiner Operation nicht den vereinbarten Zielen entspricht?
Wie bereite ich mich auf eine Halsstraffung vor?
Ihr Chirurg wird Ihnen gründliche präoperative Anweisungen geben, alle Ihre Fragen beantworten, eine detaillierte Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, um Ihre Eignung für die Operation festzustellen.
Vor Ihrem Eingriff wird Ihr Chirurg Sie bitten:
● Hören Sie mindestens sechs Wochen vor einer Operation auf zu rauchen, um eine bessere Heilung zu fördern
● Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, bestimmten entzündungshemmenden Medikamenten und einigen pflanzlichen Medikamenten, die zu vermehrten Blutungen führen können
● Unabhängig von der Art der durchzuführenden Operation ist die Flüssigkeitszufuhr vor und nach der Operation für eine sichere Genesung sehr wichtig.
Eine Halsstraffung kann ambulant durchgeführt werden, insbesondere wenn nur eine Fettabsaugung durchgeführt wird. Wenn jedoch eine umfangreichere Operation geplant ist, werden Sie wahrscheinlich eine Nacht im Krankenhaus verbringen, damit Sie auf mögliche Probleme überwacht werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie jemand nach Hause fährt, wenn Sie aus der chirurgischen Einrichtung entlassen werden, und mindestens die erste Nacht der Entlassung aus dem Krankenhaus bei Ihnen bleibt.
Was erwartet mich am Tag der Halsstraffung?
Ihre Halsstraffungsoperation kann in einem akkreditierten Krankenhaus, einer freistehenden ambulanten Einrichtung oder einem bürobasierten Operationssaal durchgeführt werden. Halsstraffungsverfahren können je nach Komplexität des Verfahrens und ob der Platysmamuskel manipuliert wird, von einer Stunde bis zu drei Stunden oder länger dauern.
● Medikamente werden zu Ihrem Komfort während des chirurgischen Eingriffs verabreicht.
● Eine Vollnarkose erfolgt üblicherweise während Ihrer Halsstraffung, obwohl in einigen Fällen eine Lokalanästhesie oder intravenöse Sedierung wünschenswert sein kann.
● Zu Ihrer Sicherheit während der Operation werden verschiedene Monitore verwendet, um Ihr Herz, Ihren Blutdruck, Ihren Puls und die in Ihrem Blut zirkulierende Sauerstoffmenge zu überprüfen.
● Ihr Chirurg wird den vor der Operation mit Ihnen besprochenen Operationsplan befolgen.
● Nach Abschluss Ihres Eingriffs werden Sie in einen Erholungsbereich gebracht, wo Sie weiterhin engmaschig überwacht werden. Sie werden Drainageschläuche haben.
Möglicherweise müssen Sie zur Beobachtung über Nacht bleiben, es sei denn, Sie und Ihr plastischer Chirurg haben andere Pläne für Ihre unmittelbare postoperative Genesung getroffen.
Was sollte ich während der Genesung meiner Halsstraffung erwarten?
Während Ihrer Genesung von einer Halsstraffungsoperation könnte ein Verband sanft um Ihr Gesicht und Ihren Hals gelegt werden, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren, wenn Ihr Eingriff abgeschlossen ist.
Ein dünner Schlauch kann vorhanden sein, um überschüssiges Blut oder Flüssigkeit abzuleiten, die sich unter der Haut ansammeln können.
Sie erhalten spezifische Anweisungen, die die Pflege der Operationsstelle und der Abflüsse, die orale Anwendung oder Einnahme von Medikamenten zur Unterstützung der Heilung und Verringerung des Infektionsrisikos, spezifische Bedenken, auf die Sie an der Operationsstelle oder Ihrer allgemeinen Gesundheit zu achten sind, umfassen können und wann Sie Ihren plastischen Chirurgen aufsuchen sollten.
Es ist wichtig, den Kopf über dem Herzen zu halten, um Schwellungen zu minimieren und den Kopf gerade zu halten (kein übermäßiges Verdrehen oder Beugen des Halses). KEIN EIS auf den Hals auftragen, da dies die Durchblutung beeinträchtigen und zum Absterben der Haut führen kann.
Stellen Sie Ihrem Halsstraffungschirurgen unbedingt spezifische Fragen darüber, was Sie während Ihrer individuellen Erholungsphase erwarten können:
● Wohin werde ich nach Abschluss meiner Operation gebracht?
● Welche Medikamente werden mir nach der Operation verabreicht oder verschrieben?
● Habe ich nach der Operation Verbände/Bandagen?
● Wann werden sie entfernt?
● Werden Stiche entfernt? Wenn?
● Wann kann ich sicher Auto fahren?
● Wann kann ich normale Aktivitäten und Sport wieder aufnehmen?
● Wann kehre ich zur Nachsorge zurück?
Wie werde ich unmittelbar nach der Halsstraffung aussehen und mich fühlen?
Unmittelbar nach der Operation wird Ihr Hals gequetscht und fühlt sich gespannt und taub an. Die Blutergüsse werden in den nächsten vier bis fünf Tagen verschwinden, aber das Gefühl von Enge und Taubheit kann mehrere Monate, wenn nicht länger, anhalten.
Erholungszeitrahmen nach Halsstraffung
Es ist äußerst wichtig, dass Sie alle Anweisungen Ihres Chirurgen zur Patientenversorgung befolgen. Dazu gehören Informationen über die Pflege Ihrer Abflüsse und die Art der Aktivität, die sicher ist. Ihr Chirurg wird Ihnen auch detaillierte Anweisungen zu den normalen Symptomen und möglichen Anzeichen von Komplikationen geben. Es ist wichtig zu wissen, dass die Dauer der Genesung von Person zu Person sehr unterschiedlich ist.
Wie lange werden die Ergebnisse anhalten?
Unter normalen Umständen werden die Ergebnisse Ihrer Halsstraffung dauerhaft sein.
Pflegen Sie eine Beziehung zu Ihrem ästhetisch-plastischen Chirurgen
Aus Sicherheitsgründen sowie für das schönste und gesündeste Ergebnis ist es wichtig, zu den vorgeschriebenen Zeiten und immer dann, wenn Sie Veränderungen an Ihrer Halsstraffung bemerken, zur Nachuntersuchung in die Praxis Ihres plastischen Chirurgen zurückzukehren. Zögern Sie nicht, Ihren Chirurgen zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
Was sind die Risiken einer Halsstraffung?
Die Entscheidung für eine Halsstraffung ist sehr persönlich. Sie müssen entscheiden, ob die Vorteile Ihre Ziele erreichen und ob die Risiken und möglichen Komplikationen einer Halsstraffung akzeptabel sind.
Sie werden gebeten, Einverständniserklärungen zu unterschreiben, um sicherzustellen, dass Sie das Verfahren sowie alle Risiken und möglichen Komplikationen vollständig verstehen.
Zu den Risiken einer Halsstraffung gehören:
● Anästhesierisiken
● Blutung
● Gesichtsasymmetrie
● Flüssigkeitsansammlung (Hämatom)
● Infektion
● Taubheitsgefühl oder andere Veränderungen des Hautgefühls
● Anhaltender Schmerz
● Schlechte Wundheilung
● Längere Schwellung
● Seltene Nervenverletzung, die zu einer Schwäche der Unterlippe führen kann
● Seltenes Risiko einer tiefen Venenthrombose mit kardialen oder pulmonalen Folgen
● Hautunregelmäßigkeiten und Verfärbungen
● Hautverlust
● Nähte können spontan durch die Haut auftauchen, sichtbar werden oder Reizungen hervorrufen und müssen entfernt werden
● Vorübergehender oder dauerhafter Haarausfall entlang der Einschnitte
● Ungünstige Narbenbildung
● Unbefriedigende Ergebnisse, die eine Revisionsoperation erfordern können
Diese und andere Risiken werden vor Ihrer Zustimmung ausführlich besprochen. Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Fragen direkt mit Ihrem plastischen Chirurgen besprechen.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Halsstraffung?
Im Allgemeinen sind gute Kandidaten für eine Halsstraffung :
● Gesunde Personen, die keine Krankheiten haben, die die Heilung beeinträchtigen
● Nichtraucher
● Personen mit einer positiven Einstellung und realistischen Erwartungen
Manche Leute haben das Gefühl, für ein komplettes Facelifting noch nicht bereit zu sein, weil das obere Gesicht noch gefällig ist. Viele Patienten werden jedoch eine übermäßige Faltenbildung der Halshaut, ein Doppelkinn oder „Truthahnwattle“ und Wangenfalten feststellen.
Wenn der Halsbereich nicht mit dem oberen Gesichtsbild übereinstimmt, kann eine Halsstraffung eine gute Lösung sein.
Wie viel kostet eine Halsstraffung?
Die durchschnittlichen Kosten für eine Halsstraffung betragen laut Statistiken von 2020 5.774 US-Dollar . Diese durchschnittlichen Kosten sind nur ein Teil des Gesamtpreises – sie beinhalten keine Anästhesie, OP-Einrichtungen oder andere damit verbundene Ausgaben. Bitte wenden Sie sich an die Praxis Ihres plastischen Chirurgen, um Ihre endgültige Gebühr zu ermitteln.
Das Honorar eines Chirurgen für eine Halsstraffung richtet sich nach seiner Erfahrung, der Art des verwendeten Verfahrens und dem geografischen Standort des Büros.
Die meisten Krankenversicherungen decken keine Halsstraffungsoperationen oder ihre Komplikationen ab, aber viele plastische Chirurgen bieten Patientenfinanzierungspläne an, also fragen Sie unbedingt nach.
Die Kosten für eine Halsstraffung können umfassen:
● Anästhesiegebühren
● Krankenhaus- oder OP-Kosten
● Medizinische Tests
● Kleidungsstücke nach der Operation
● Rezepte für Medikamente
● Arzthonorar
Denken Sie bei der Auswahl eines zertifizierten plastischen Chirurgen in Ihrer Nähe für eine Halsstraffung daran, dass die Erfahrung des Chirurgen und Ihr Komfort mit ihm genauso wichtig sind wie die endgültigen Kosten der Operation.
Was sollte ich bei einem Beratungsgespräch zur Halsstraffung erwarten?
Während Ihres Beratungsgesprächs zur Halsstraffung sollten Sie darauf vorbereitet sein, Folgendes zu besprechen:
● Ihre chirurgischen Ziele
● Erkrankungen, Arzneimittelallergien und medizinische Behandlungen
● Aktuelle Medikamente, Vitamine, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, Alkohol-, Tabak- und Drogenkonsum
● Frühere Operationen
Ihr Halslift-Chirurg wird auch:
● Bewerten Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und alle bereits bestehenden Gesundheitszustände oder Risikofaktoren
● Besprechen Sie Ihre Verjüngungsoptionen
● Untersuchen und messen Sie Ihr Gesicht
● Fotografieren
● Behandlungsverlauf empfehlen
● Besprechen Sie die wahrscheinlichen Ergebnisse einer Halsstraffung und alle Risiken oder möglichen Komplikationen
● Besprechen Sie die Art der Anästhesie, die verwendet werden soll
Stellen Sie unbedingt Fragen. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Checkliste mit Fragen für Ihren Halslift-Chirurgen zusammengestellt, die Sie zu Ihrem Beratungsgespräch mitnehmen können.
Es ist sehr wichtig, alle Aspekte Ihrer Halsstraffung zu verstehen. Es ist ganz natürlich, dass Sie etwas Angst empfinden, sei es die Aufregung über Ihren erwarteten neuen Look oder ein bisschen präoperativer Stress. Scheuen Sie sich nicht, diese Gefühle mit Ihrem plastischen Chirurgen zu besprechen.
Was sind die Schritte einer Halsstraffung?
Ein Halsstraffungsverfahren umfasst die folgenden Schritte:
Schritt 1 – Anästhesie
Medikamente werden zu Ihrem Komfort während des chirurgischen Eingriffs verabreicht. Zur Wahl stehen intravenöse Sedierung und Vollnarkose. Ihr Arzt wird Ihnen die beste Wahl empfehlen.
Schritt 2 – Der Schnitt
Abhängig von dem Grad der Veränderung, die Sie sehen möchten, umfassen Ihre Halsstraffungsoptionen eine traditionelle Halsstraffungsinzision oder eine Halsstraffung mit begrenzter Inzision.
Ein traditioneller Halsstraffungsschnitt beginnt oft am Haaransatz auf Höhe der Koteletten, setzt sich nach unten und um das Ohr herum fort und endet im Hinterhaar. Fett kann von den Backen und dem Hals geformt oder umverteilt werden. Das Gewebe unter der Halshaut wird neu positioniert und gewöhnlich wird der Platysmamuskel gestrafft. Die Haut wird über den angehobenen Konturen nachgezogen und überschüssige Haut wird entfernt. Zur Fettabsaugung dieses Bereichs und zur Reparatur des Muskels ist oft ein separater Schnitt unter dem Kinn erforderlich. Nähte oder Hautkleber schließen die Schnitte.
Ein Halslift mit begrenzter Inzision kann nur Einschnitte um das Ohr umfassen. Während die Schnitte kürzer sind, können die Ergebnisse eingeschränkter sein.
Schritt 3 – Schließen der Einschnitte
Schnittlinien werden mit Nähten und eventuell Hautkleber verschlossen. Nähte können sich auflösen oder müssen nach einigen Tagen entfernt werden. Nach der Abheilung sind die Schnittlinien einer Halsstraffung meist gut im Haaransatz und in den natürlichen Konturen des Ohres verborgen.
Schritt 4 – Sehen Sie sich die Ergebnisse an
Die sichtbaren Verbesserungen einer Halsstraffung erscheinen als Abklingen von Schwellungen und Blutergüssen. Ihr endgültiges Ergebnis der Halsstraffung sollte nicht nur ein jugendlicheres und ausgeruhteres Aussehen wiederherstellen, sondern Ihnen auch helfen, sich selbstbewusster zu fühlen.
Welche Ergebnisse sollte ich nach einer Halsstraffung erwarten?
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Halsstraffungsergebnisse beginnen , denken Sie bitte daran, dass es mehrere Wochen bis Monate dauern kann, bis die Schwellung vollständig abgeklungen ist, und bis zu sechs Monate, bis die Schnittlinien ausgereift sind.
Lebenslanger Sonnenschutz und ein gesunder Lebensstil tragen dazu bei, die Ergebnisse Ihres verjüngten, jugendlicheren Aussehens zu verlängern.
Wenn Schwellungen und Blutergüsse nachlassen, treten die sichtbaren Verbesserungen einer Halsstraffung auf. Ihr Endergebnis sollte nicht nur für ein jugendlicheres und ausgeruhteres Aussehen sorgen, sondern Ihnen auch helfen, sich selbstbewusster zu fühlen.
Obwohl von Ihrem Verfahren gute Ergebnisse erwartet werden, gibt es keine Garantie. In einigen Situationen ist es möglicherweise nicht möglich, mit einem einzigen chirurgischen Eingriff optimale Ergebnisse zu erzielen und ein weiterer chirurgischer Eingriff kann erforderlich sein.
Das Befolgen der Anweisungen Ihres plastischen Chirurgen ist für den Erfolg Ihrer Operation unerlässlich.
Es ist wichtig, dass die chirurgischen Schnitte während der Heilungszeit keiner übermäßigen Kraft, Abrasion oder Bewegung ausgesetzt sind. Vermeiden Sie das Tragen von Kleidung, die über Ihren Kopf gehen muss. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie für sich selbst sorgen sollen.