Hypereosinophiles Syndrom

Überblick
Das hypereosinophile Syndrom (HES) ist eine Gruppe von Blutkrankheiten, die auftreten, wenn Sie eine hohe Anzahl von Eosinophilen haben – weiße Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle in Ihrem Immunsystem spielen. Im Laufe der Zeit dringen die überschüssigen Eosinophilen in verschiedene Gewebe ein und schädigen schließlich Ihre Organe.
Die häufigsten Ziele sind Haut, Lunge, Verdauungstrakt, Herz, Blut und Nervensystem. Unbehandelt kann HES lebensbedrohlich werden.
Symptome
Frühe Symptome von HES können Müdigkeit, Husten, Atemnot, Muskelschmerzen, Hautausschlag und Fieber sein.
Ursachen
Einige Varianten des hypereosinophilen Syndroms treten in der Regel in Familien auf. Andere Typen wurden mit bestimmten Krebsarten, Infektionen oder anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht.
Risikofaktoren
HES kann jeden treffen. Sie tritt jedoch häufiger bei Männern auf, meist im Alter zwischen 20 und 50 Jahren.
Diagnose
Viele Arten von Störungen können Ihren Eosinophilenspiegel erhöhen, einschließlich bestimmter Infektionen, Allergien und Reaktionen auf Medikamente. Wenn Sie versuchen, festzustellen, ob Sie ein hypereosinophiles Syndrom (HES) haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich nach Ihrer Reisegeschichte und allen Medikamenten fragen, die Sie einnehmen, um diese anderen Ursachen auszuschließen.
Labortests
Ihr Arzt benötigt möglicherweise auch Informationen aus einigen der folgenden Labortests:
● Bluttests zum Nachweis von Autoimmunerkrankungen, parasitären Infektionen oder Leber- oder Nierenproblemen
● Allergietests, um Umwelt- oder Nahrungsmittelallergien zu erkennen
● Stuhltests, um parasitäre Infektionen wie Hakenwürmer zu erkennen
● Gentest, um nach einer Genmutation zu suchen, die HES . verursachen kann
Bildgebende Tests
Bildgebende Tests können umfassen:
● Röntgenaufnahmen, um den Zustand Ihrer Lunge zu überprüfen
● CT-Scan, um Probleme in Brust, Bauch und Becken zu erkennen
● Echokardiogramm oder MRT, um die Herzfunktion zu beurteilen
Behandlung
Die Behandlung des hypereosinophilen Syndroms zielt darauf ab, Ihre Eosinophilenzahl zu reduzieren, um Gewebeschäden, insbesondere Ihres Herzens, zu verhindern. Die spezifische Behandlung hängt von Ihren Symptomen, der Schwere Ihrer Erkrankung und der Ursache Ihres HES ab.
Wenn Sie keine Symptome haben und Ihre Eosinophilenzahl niedrig genug ist, benötigen Sie möglicherweise keine andere Behandlung als eine engmaschige Überwachung auf Veränderungen im Zusammenhang mit HES.
Medikamente
Systemische Kortikosteroide wie Prednison sind die Therapie der ersten Wahl. Andere Behandlungsmöglichkeiten sind:
● Hydroxyharnstoff (Droxia, Hydrea, Siklos)
● Imatinib (Glivec)
● Vincristin
Da HES das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen kann, werden Ihnen möglicherweise auch blutverdünnende Medikamente wie Warfarin (Coumadin) verschrieben.
Chirurgie und andere Verfahren
Wenn nichts anderes geholfen hat, schlägt Ihr Arzt möglicherweise eine Stammzellen- oder Knochenmarktransplantation vor.
Vorbereitung auf Ihren Termin
Sie werden wahrscheinlich zuerst Ihren Hausarzt auf Ihre Symptome aufmerksam machen. Abhängig von Ihren Symptomen können Sie an Spezialisten für Blutkrankheiten (Hämatologie), Herzerkrankungen (Kardiologie) oder Allergien überwiesen werden.
Erwägen Sie, einen Verwandten oder Freund zu dem Termin mitzunehmen, um sich an alle bereitgestellten Informationen zu erinnern.
Hier sind einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf den Termin vorzubereiten und was Sie vom Arzt erwarten können.
Was du tun kannst
Erstellen Sie vor Ihrem Termin eine Liste mit:
● Anzeichen und Symptome, einschließlich solcher, die nichts mit dem Grund des Termins zu tun haben
● Alle Medikamente, einschließlich Vitamine, Kräuter und rezeptfreie Medikamente, die Sie einnehmen, und deren Dosierungen
● Wichtige persönliche Informationen, einschließlich größerer Belastungen oder kürzlicher Veränderungen in Ihrem Leben
Beim hypereosinophilen Syndrom sind einige grundlegende Fragen an den Arzt:
● Benötige ich zusätzliche Tests?
● Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
● Was sind die Vorteile und Risiken jeder Behandlung?
● Sollte ich zusätzliche Spezialisten aufsuchen ? Was wird das kosten und wird meine Versicherung das übernehmen?
● Gibt es Broschüren oder anderes gedrucktes Material, das ich haben kann? Welche Webseiten empfehlen Sie?
Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können
Der Arzt wird Ihnen wahrscheinlich mehrere Fragen stellen. Seien Sie bereit, sie zu beantworten, damit Sie später Zeit haben, andere Punkte zu behandeln, die Sie ansprechen möchten. Beispiele beinhalten:
● Wann traten bei Ihnen zum ersten Mal Symptome auf?
● Sind die Symptome kontinuierlich oder gelegentlich?
● Wie stark sind die Symptome?
● Was, wenn überhaupt, scheint Ihre Symptome zu verbessern?
● Was, wenn überhaupt, scheint die Symptome zu verschlimmern?
● Waren Sie in letzter Zeit außer Landes?
● Haben Sie Allergien oder Hauterkrankungen?
● Waren Sie Parasiten wie Hakenwürmern ausgesetzt?