Hypertrophe Kardiomyopathie

Überblick
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine Krankheit, bei der der Herzmuskel abnormal dick wird (hypertrophiert). Der verdickte Herzmuskel kann es dem Herzen erschweren, Blut zu pumpen.
Hypertrophe Kardiomyopathie wird oft nicht diagnostiziert, weil viele Menschen mit der Krankheit nur wenige oder gar keine Symptome haben und ein normales Leben ohne nennenswerte Probleme führen können. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit HCM kann der verdickte Herzmuskel jedoch Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Probleme im elektrischen System des Herzens verursachen, was zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) oder plötzlichem Tod führen kann.
Symptome
Anzeichen und Symptome einer hypertrophen Kardiomyopathie können eines oder mehrere der folgenden sein:
● Brustschmerzen, insbesondere während des Trainings
● Ohnmacht, insbesondere während oder kurz nach körperlicher Anstrengung oder Anstrengung
● Herzgeräusche, die ein Arzt beim Abhören Ihres Herzens feststellen kann
● Gefühl von schnellen, flatternden oder pochenden Herzschlägen (Palpitationen)
● Kurzatmigkeit, insbesondere während des Trainings
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen
Eine Reihe von Erkrankungen kann zu Kurzatmigkeit und Herzklopfen führen. Es ist wichtig, eine schnelle, genaue Diagnose und angemessene Pflege zu erhalten. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine Familienanamnese von HCM oder Symptomen im Zusammenhang mit einer hypertrophen Kardiomyopathie haben.
Rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer an, wenn Sie eines der folgenden Symptome länger als ein paar Minuten haben:
● Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
● Schwierigkeiten beim Atmen
● Brustschmerzen
Ursachen
Hypertrophe Kardiomyopathie wird normalerweise durch abnormale Gene (Genmutationen) verursacht, die dazu führen, dass der Herzmuskel abnormal dick wird.
Bei den meisten Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie wird die Muskelwand (Septum) zwischen den beiden unteren Herzkammern (Ventrikel) dicker als normal. Infolgedessen kann die dickere Wand den Blutfluss aus dem Herzen blockieren. Dies wird als obstruktive hypertrophe Kardiomyopathie bezeichnet.
Wenn es keine signifikante Blockierung des Blutflusses gibt, wird der Zustand als nichtobstruktive hypertrophe Kardiomyopathie bezeichnet. Die Hauptpumpkammer des Herzens (linker Ventrikel) kann jedoch steif werden. Dies erschwert es dem Herzen, sich zu entspannen und verringert die Blutmenge, die die Herzkammer mit jedem Herzschlag aufnehmen und an den Körper senden kann.
Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie haben auch eine abnormale Anordnung der Herzmuskelzellen (Myofiberdisarray). Dies kann bei manchen Menschen Herzrhythmusstörungen auslösen.
Risikofaktoren
Die hypertrophe Kardiomyopathie wird in der Regel familiär vererbt (vererbt).
Wenn Sie einen Elternteil mit hypertropher Kardiomyopathie haben, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 50 %, die genetische Mutation für die Krankheit zu haben.
Eltern, Kinder oder Geschwister einer Person mit hypertropher Kardiomyopathie sollten ihren Arzt nach einem Screening auf die Krankheit fragen.
Komplikationen
Viele Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) haben keine signifikanten Gesundheitsprobleme. Zu den Komplikationen der hypertrophen Kardiomyopathie können jedoch gehören:
● Vorhofflimmern. Verdickter Herzmuskel sowie die abnormale Struktur der Herzzellen können Veränderungen im elektrischen System des Herzens verursachen, was zu schnellen oder unregelmäßigen Herzschlägen führt. Vorhofflimmern kann auch Ihr Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln erhöhen, die in Ihr Gehirn gelangen und einen Schlaganfall verursachen können.
● Blockierter Blutfluss. Bei vielen Menschen blockiert der verdickte Herzmuskel den Blutfluss, der das Herz verlässt, was bei Anstrengung zu Atemnot, Brustschmerzen, Schwindel und Ohnmachtsanfällen führt.
● Mitralklappenprobleme. Wenn der verdickte Herzmuskel den Blutfluss aus dem Herzen blockiert, schließt die Klappe zwischen dem linken Vorhof und der linken Herzkammer (Mitralklappe) möglicherweise nicht richtig. Infolgedessen kann Blut nach hinten in den linken Vorhof austreten (Mitralklappeninsuffizienz), was möglicherweise zu einer Verschlechterung der Symptome führt.
● Dilatative Kardiomyopathie. Bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen mit HCM kann der verdickte Herzmuskel schwach und wirkungslos werden. Der Ventrikel wird vergrößert (dilatiert) und seine Pumpfähigkeit wird weniger stark.
● Herzinsuffizienz. Der verdickte Herzmuskel kann schließlich zu steif werden, um das Herz effektiv mit Blut zu füllen. Infolgedessen kann Ihr Herz nicht genug Blut pumpen, um den Bedarf Ihres Körpers zu decken.
● Plötzlicher Herztod. In seltenen Fällen kann eine hypertrophe Kardiomyopathie bei Menschen jeden Alters zu einem herzbedingten plötzlichen Tod führen. Da viele Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie nicht wissen, dass sie sie haben, kann der plötzliche Herztod das erste Anzeichen für ein Problem sein. Es kann bei scheinbar gesunden jungen Menschen passieren, einschließlich High-School-Athleten und anderen jungen, aktiven Erwachsenen.
Verhütung
Es gibt keine bekannte Prävention der hypertrophen Kardiomyopathie. Es ist jedoch wichtig, den Zustand so früh wie möglich zu erkennen, um die Behandlung zu leiten und Komplikationen zu vermeiden.
Wenn Sie einen Verwandten ersten Grades – ein Elternteil, Geschwister oder Kind – mit hypertropher Kardiomyopathie haben, können Ärzte einen genetischen Test empfehlen, um auf die Erkrankung zu untersuchen. Allerdings hat nicht jeder mit HCM eine derzeit nachweisbare Mutation. Einige Versicherungsgesellschaften übernehmen auch keine Gentests.
Wenn keine Gentests durchgeführt werden oder die Ergebnisse nicht hilfreich sind, kann Ihr Arzt regelmäßige Echokardiogramme empfehlen, wenn Sie ein Familienmitglied mit hypertropher Kardiomyopathie haben. Jugendliche und Leistungssportler sollten einmal im Jahr untersucht werden. Erwachsene, die nicht in der Leichtathletik antreten, sollten alle fünf Jahre untersucht werden.
Diagnose
Ihr Arzt wird Sie untersuchen und Fragen zu Ihren Anzeichen, Symptomen und Ihrer Kranken- und Familienanamnese stellen.
Tests
Ihr Arzt wird wahrscheinlich Tests anordnen, um eine hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) zu diagnostizieren oder andere Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen können.
● Echokardiogramm. Ein Echokardiogramm wird häufig verwendet, um eine hypertrophe Kardiomyopathie zu diagnostizieren. Dieser Test verwendet Schallwellen (Ultraschall), um zu sehen, ob Ihr Herzmuskel ungewöhnlich dick ist. Es zeigt auch, wie gut die Kammern und Klappen Ihres Herzens Blut pumpen. Manchmal wird während des Trainings ein Echokardiogramm durchgeführt, normalerweise auf einem Laufband. Dies wird als Belastungstest bezeichnet. Belastungstests auf dem Laufband werden häufig verwendet, um Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie zu diagnostizieren.
● Elektrokardiogramm (EKG oder EKG). Sensoren (Elektroden), die an Klebepads befestigt sind, werden auf der Brust und manchmal auch auf den Beinen platziert. Sie messen elektrische Signale von Ihrem Herzen. Ein EKG kann Herzrhythmusstörungen und Anzeichen einer Herzverdickung zeigen. In einigen Fällen wird ein tragbares EKG, ein sogenannter Holter-Monitor, benötigt. Dieses Gerät zeichnet Ihre Herzaktivität kontinuierlich über ein bis zwei Tage auf.
● Herz-MRT. Ein Herz-MRT verwendet starke Magnete und Radiowellen, um Bilder Ihres Herzens zu erstellen. Es gibt Ihrem Arzt Informationen über Ihren Herzmuskel und zeigt, wie Ihr Herz und Ihre Herzklappen funktionieren. Dieser Test wird oft mit einem Echokardiogramm durchgeführt.
Behandlung
Das Ziel der Behandlung der hypertrophen Kardiomyopathie ist es, die Symptome zu lindern und den plötzlichen Herztod bei Menschen mit hohem Risiko zu verhindern. Ihre spezifische Behandlung hängt von der Schwere Ihrer Symptome ab. Gemeinsam mit Ihrem Arzt besprechen Sie die für Ihre Erkrankung am besten geeignete Behandlung.
Medikamente
Medikamente können helfen, den Druck des Herzmuskels zu verringern und die Herzfrequenz zu verlangsamen, damit das Herz das Blut besser pumpen kann. Medikamente zur Behandlung der hypertrophen Kardiomyopathie und ihrer Symptome können umfassen:
● Betablocker wie Metoprolol (Lopressor, Toprol-XL), Propranolol (Inderal, Innopran XL) oder Atenolol (Tenormin)
● Calciumkanalblocker wie Verapamil (Verelan, Calan SR) oder Diltiazem (Cardizem, Tiazac)
● Herzrhythmus-Medikamente wie Amiodaron (Pacerone) oder Disopyramid (Norpace)
● Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin, Jantoven), Dabigatran (Pradaxa), Rivaroxaban (Xarelto) oder Apixaban (Eliquis) zur Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Vorhofflimmern
Operationen oder andere Verfahren
Zur Behandlung der Kardiomyopathie oder ihrer Symptome stehen mehrere verschiedene Operationen oder Verfahren zur Verfügung. Sie reichen von Operationen am offenen Herzen bis hin zur Implantation eines Geräts zur Kontrolle Ihres Herzrhythmus.
● Septummyektomie. Diese Operation am offenen Herzen kann empfohlen werden, wenn Medikamente Ihre Symptome nicht verbessern. Dabei wird ein Teil der verdickten, überwucherten Wand (Septum) zwischen den Herzkammern entfernt. Die Septummyektomie verbessert den Blutfluss aus dem Herzen und reduziert den Rückfluss von Blut durch die Mitralklappe (Mitralklappeninsuffizienz). Die Operation kann je nach Lage des verdickten Herzmuskels mit unterschiedlichen Ansätzen durchgeführt werden. Bei einem Typ, der als apikale Myektomie bezeichnet wird, entfernen Chirurgen verdickten Herzmuskel aus der Nähe der Herzspitze. Manchmal wird die Mitralklappe gleichzeitig repariert.
● Septumablation. Dieses Verfahren zerstört den verdickten Herzmuskel mit Alkohol. Der Alkohol wird durch einen langen, dünnen Schlauch (Katheter) in die Arterie injiziert, die diesen Bereich mit Blut versorgt. Mögliche Komplikationen sind eine Störung des elektrischen Systems des Herzens (Herzblock), die die Implantation eines Herzschrittmachers erfordert.
● Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD). Ein ICD ist ein kleines Gerät, das Ihren Herzschlag kontinuierlich überwacht. Es wird wie ein Herzschrittmacher in Ihre Brust implantiert. Tritt eine lebensbedrohliche Arrhythmie auf, gibt der ICD präzise kalibrierte Elektroschocks ab, um einen normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Es wurde gezeigt, dass ICD dazu beiträgt, den plötzlichen Herztod zu verhindern, der bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie auftritt.
Lebensstil und Hausmittel
Änderungen des Lebensstils können das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit hypertropher Kardiomyopathie verringern. Ihr Arzt kann Änderungen des Lebensstils empfehlen, einschließlich:
● Seien Sie beim Sport vorsichtig. Leistungssport wird im Allgemeinen nicht für Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie empfohlen, mit Ausnahme einiger Sportarten mit geringer Intensität. Möglicherweise können Sie im Rahmen eines gesunden Lebensstils an Übungen mit geringer bis mäßiger Intensität teilnehmen. Besprechen Sie spezifische Empfehlungen mit Ihrem Arzt.
● Gesunde Ernährung. Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Herzgesundheit.
● Ein gesundes Gewicht halten. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts verhindert eine übermäßige Belastung Ihres Herzens und verringert die Gesundheitsrisiken, die mit Operationen oder anderen Eingriffen verbunden sind.
● Reduzierung des Alkoholkonsums. Wenn Sie Symptome oder eine Vorgeschichte von Rhythmen haben, die durch Alkohol hervorgerufen werden, fragen Sie Ihren Arzt um Rat bezüglich der sicheren Höhe des Alkoholkonsums. Zu viel Alkohol zu trinken kann Herzrhythmusstörungen auslösen und zu einer verstärkten Blockade des Blutflusses in Ihrem Herzen führen.
● Einnahme Ihrer Medikamente. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Medikamente wie verordnet einnehmen.
● Regelmäßige Arztbesuche. Ihr Arzt kann regelmäßige Nachsorgetermine empfehlen, um Ihren Zustand zu beurteilen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie neue oder schlimmere Symptome haben.
Schwangerschaft
Frauen mit hypertropher Kardiomyopathie können im Allgemeinen normale Schwangerschaften haben. Wenn Sie jedoch an einer hypertrophen Kardiomyopathie leiden, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, einen Arzt aufzusuchen, der Erfahrung in der Betreuung von Frauen mit Hochrisikoerkrankungen während Ihrer Schwangerschaft hat.
Bewältigung und Unterstützung
Die Diagnose einer hypertrophen Kardiomyopathie kann eine Reihe von schwierigen Emotionen auslösen. Wie viele Menschen mit dieser Erkrankung können Sie Trauer, Angst und Wut empfinden. Diese Reaktionen sind für die Veränderungen des Lebensstils geeignet, die mit Ihrer Diagnose einhergehen.
Um mit Ihrem Zustand fertig zu werden:
● Reduzieren Sie Ihren Stress. Finden Sie Wege, um Ihren Stress zu reduzieren.
● Holen Sie sich Unterstützung. Holen Sie sich Unterstützung von Ihren Freunden und Ihrer Familie.
● Befolgen Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Änderungen des Lebensstils. Eine gesunde Lebensweise zu ändern, wie eine gesunde Ernährung und ein gesundes Gewicht, kann Ihnen helfen, mit Ihrer Erkrankung zurechtzukommen.
Vorbereitung auf Ihren Termin
Sie können an einen in der Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen geschulten Arzt (Kardiologen) überwiesen werden. Hier sind einige Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihren Termin helfen.
Was du tun kannst
● Finden Sie heraus, ob Sie Einschränkungen im Vorfeld der Verabredung befolgen müssen, wie z. B. eine Änderung Ihres Aktivitätsniveaus oder Ihrer Ernährung.
● Notieren Sie Ihre Symptome und wie lange Sie sie schon haben.
● Erstellen Sie eine Liste mit all Ihren Medikamenten, Vitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln.
● Notieren Sie Ihre wichtigsten medizinischen Informationen, einschließlich anderer diagnostizierter Erkrankungen.
● Notieren Sie wichtige persönliche Informationen, einschließlich aller jüngsten Veränderungen oder Stressfaktoren in Ihrem Leben.
● Schreiben Sie Fragen auf, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten.
Fragen an Ihren Arzt
● Was ist die wahrscheinlichste Ursache für meine Symptome?
● Welche Arten von Tests benötige ich?
● Welche Behandlungen können helfen?
● Welche Risiken birgt meine Herzerkrankung?
● Wie oft benötige ich Folgetermine?
● Muss ich meine Aktivitäten einschränken?
● Sollen meine Kinder oder andere Verwandte ersten Grades auf diese Erkrankung untersucht werden und sollte ich mich mit einem genetischen Berater treffen?
● Wie wirken sich andere Erkrankungen, die ich habe, oder Medikamente, die ich einnehme, auf mein Herzproblem aus?
Zusätzlich zu den Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten, zögern Sie nicht, während Ihres Termins Fragen zu stellen.
Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen. Wenn Sie bereit sind, sie zu beantworten, können Sie sich möglicherweise Zeit nehmen, Punkte durchzugehen, für die Sie mehr Zeit verwenden möchten. Sie werden möglicherweise gefragt:
● Wann traten bei Ihnen Symptome auf und wie stark sind sie?
● Haben sich Ihre Symptome im Laufe der Zeit verändert? Wenn das so ist, wie?
● Verschlimmern Sport oder körperliche Anstrengung Ihre Symptome?
● Sind Sie schon einmal ohnmächtig geworden?
● Haben Sie eine Familienanamnese von Herzerkrankungen?
Was Sie in der Zwischenzeit tun können
Fragen Sie vor Ihrem Termin Ihre Familienmitglieder, ob bei Verwandten eine hypertrophe Kardiomyopathie diagnostiziert wurde oder ein ungeklärter plötzlicher Tod aufgetreten ist. Es wird Ihrem Arzt helfen, so viele Details wie möglich über Ihre Familienanamnese zu erfahren.
Wenn körperliche Aktivität Ihre Symptome verschlimmert, vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung, bis Sie Ihren Arzt aufgesucht und spezifische Trainingsempfehlungen erhalten haben.