Krankheiten A bis Z

Listerieninfektion

Überblick

Listerieninfektionen sind eine lebensmittelbedingte bakterielle Erkrankung, die für Schwangere, Menschen über 65 und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sehr schwerwiegend sein kann. Es wird am häufigsten durch den Verzehr von unsachgemäß verarbeitetem Feinkostfleisch und nicht pasteurisierten Milchprodukten verursacht.

Gesunde Menschen erkranken selten an einer Listerieninfektion, aber die Krankheit kann für ungeborene Babys, Neugeborene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem tödlich sein. Eine sofortige Antibiotikabehandlung kann helfen, die Auswirkungen einer Listerieninfektion einzudämmen.

Listeria-Bakterien können das Kühlen und sogar das Einfrieren überleben. Daher sollten Menschen mit einem höheren Risiko für schwere Infektionen vermeiden, die Arten von Lebensmitteln zu essen, die am ehesten Listerien enthalten.

Symptome

Wenn Sie eine Listerieninfektion entwickeln, können Sie Folgendes haben:

● Fieber      

● Schüttelfrost      

● Muskelschmerzen      

● Übelkeit      

● Durchfall      

Die Symptome können einige Tage nach dem Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln beginnen, es kann jedoch 30 Tage oder länger dauern, bis die ersten Anzeichen und Symptome einer Infektion auftreten.

Wenn sich die Listerieninfektion auf Ihr Nervensystem ausbreitet, können folgende Anzeichen und Symptome auftreten:

● Kopfschmerzen      

● Steifer Hals      

● Verwirrung oder Veränderungen der Wachsamkeit      

● Gleichgewichtsverlust      

● Krämpfe      

Symptome während der Schwangerschaft und bei Neugeborenen

Während der Schwangerschaft verursacht eine Listerieninfektion wahrscheinlich nur leichte Anzeichen und Symptome bei der Mutter. Die Folgen für das Baby können jedoch verheerend sein – das Baby kann bereits im Mutterleib sterben oder innerhalb weniger Tage nach der Geburt eine lebensbedrohliche Infektion bekommen.

Anzeichen und Symptome einer Listerieninfektion bei einem Neugeborenen können subtil sein, können jedoch Folgendes umfassen:

● Geringes Interesse am Füttern      

● Reizbarkeit      

● Fieber      

● Erbrechen      

● Schwierigkeiten beim Atmen      

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie ein Lebensmittel gegessen haben, das wegen eines Listerienausbruchs zurückgerufen wurde, achten Sie auf Anzeichen oder Symptome einer Krankheit. Wenn Sie Fieber, Muskelschmerzen, Übelkeit oder Durchfall haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Gleiches gilt für Krankheiten nach dem Verzehr eines potenziell kontaminierten Produkts, wie z.

Wenn Sie hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, einen steifen Nacken, Verwirrtheit oder Lichtempfindlichkeit haben, suchen Sie einen Notarzt auf. Diese Anzeichen und Symptome können auf eine bakterielle Meningitis hinweisen, eine lebensbedrohliche Komplikation einer Listerieninfektion.

Ursachen

Listerien-Bakterien kommen im Boden, im Wasser und im Tierkot vor. Menschen können sich anstecken, indem sie Folgendes essen:

● Rohes Gemüse, das durch den Boden oder durch kontaminierten Dünger als Dünger verunreinigt wurde      

● Kontaminiertes Fleisch      

● Nicht pasteurisierte Milch oder Lebensmittel aus nicht pasteurisierter Milch      

● Bestimmte verarbeitete Lebensmittel – wie Weichkäse, Hot Dogs und Wurstwaren, die nach der Verarbeitung kontaminiert wurden      

Ungeborene können bei der Mutter eine Listerieninfektion bekommen.

Risikofaktoren

Schwangere und Menschen mit einem schwachen Immunsystem haben das höchste Risiko, an einer Listerieninfektion zu erkranken.

Schwangere und ihre Babys

Schwangere Frauen sind viel anfälliger für Listerieninfektionen als andere gesunde Erwachsene. Obwohl eine Listerieninfektion bei schwangeren Frauen nur eine leichte Erkrankung verursachen kann, können die Folgen für ihre Babys sein:

● Fehlgeburt      

● Totgeburt      

● Frühgeburt      

● Eine potenziell tödliche Infektion nach der Geburt      

Menschen mit schwachem Immunsystem

Diese Kategorie umfasst Personen, die:

● Sind älter als 65      

● AIDS haben      

● erhalten eine Chemotherapie      

● Diabetes oder eine Nierenerkrankung haben      

● Nehmen Sie hochdosiertes Prednison oder bestimmte Medikamente gegen rheumatoide Arthritis ein      

● Medikamente einnehmen , um die Abstoßung eines transplantierten Organs zu verhindern      

Komplikationen

Die meisten Listerieninfektionen verlaufen so mild, dass sie unbemerkt bleiben. In einigen Fällen kann eine Listerieninfektion jedoch zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen, einschließlich:

● Generalisierte Blutinfektion      

● Entzündung der das Gehirn umgebenden Membranen und Flüssigkeit (Meningitis)      

Verhütung

Um eine Listerieninfektion zu verhindern, befolgen Sie einfache Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit:

Halten Sie die Dinge sauber. Waschen Sie sich vor und nach der Handhabung oder Zubereitung von Speisen gründlich die Hände mit warmem Seifenwasser. Verwenden Sie nach dem Kochen heißes Seifenwasser, um die Utensilien, Schneidebretter und andere Oberflächen für die Zubereitung von Speisen abzuwaschen.      

Rohes Gemüse schrubben. Rohes Gemüse mit einer Scheuerbürste oder Gemüsebürste unter viel fließendem Wasser reinigen.      

Kochen Sie Ihr Essen gründlich. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um sicherzustellen, dass Ihre Fleisch-, Geflügel- und Eiergerichte auf eine sichere Temperatur gegart werden.      

Vorsichtsmaßnahmen für besonders gefährdete Personen

Wenn Sie schwanger sind oder ein schwaches Immunsystem haben, seien Sie besonders vorsichtig bei Listerien. Treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen bei diesen Arten von Lebensmitteln:

Weichkäse und Käse nach mexikanischer Art. Essen Sie keinen Weichkäse wie Feta, Brie, Camembert oder Blauschimmelkäse oder Käse nach mexikanischer Art wie Queso Blanco und Queso Fresco, es sei denn, aus der Verpackung geht hervor, dass das Produkt aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde.      

Hot Dogs und Wurstwaren. Vermeiden Sie diese, es sei denn, sie werden wieder erhitzt, bis sie dampfend heiß sind. Halten Sie Flüssigkeit aus Hot-Dog-Verpackungen von anderen Lebensmitteln, Utensilien und Oberflächen zur Lebensmittelzubereitung fern. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit diesen Produkten die Hände.      

Fleischaufstriche. Essen Sie keine gekühlten Fleischaufstriche. Konserven oder lagerstabil – das heißt, sie können sicher bei Raumtemperatur gelagert werden – Fleischaufstriche sind akzeptabel. Nach dem Öffnen kühl stellen.      

Geräucherte Meeresfrüchte. Diese Produkte können als Nova Style, Lox, Kippered oder Jerky bezeichnet werden. Es ist in Ordnung, sie in gekochten Gerichten zu essen. Geräucherte Meeresfrüchte in Dosen oder lagerstabil sind akzeptabel.      

Rohe oder leicht gekochte Sprossen. Sprossen jeglicher Art gründlich garen.     

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Whatsapp