Oberschenkelstraffung

Auch bekannt als Oberschenkelplastik
Eine Oberschenkelstraffung ist ein Verfahren, bei dem überschüssige Haut und Fett entweder von den inneren oder äußeren Oberschenkeln entfernt werden. Dieses Verfahren zur Körperkonturierung ist oft nach einem erheblichen oder bariatrischen Gewichtsverlust oder bei Personen wünschenswert, bei denen es durch Diäten und Bewegung nicht gelungen ist, überschüssiges Gewebe in ihren Oberschenkeln zu reduzieren. Eine Fettabsaugung kann als Ergänzung zur Rekonturierung der Innenseite des Oberschenkels verwendet werden. Wenn Sie sich für einen gesunden Lebensstil und ein moderates Gewicht einsetzen, kann eine Oberschenkelstraffung Ihnen helfen, die gewünschten jugendlichen Oberschenkelkonturen wiederzuerlangen. Eine Oberschenkelstraffung ist oft Teil eines Mami-Makeover-Verfahrens.
Wann Sie eine Oberschenkelstraffung in Betracht ziehen sollten
● Wenn Sie möchten, dass Ihre Oberschenkel eine bessere, proportionalere Kontur und ein strafferes Aussehen und Gefühl haben.
● Wenn Sie sich einer bariatrischen Operation oder einem massiven Gewichtsverlust unterzogen haben.
● Wenn Sie sich wegen schlaffer, schlaffer Haut an Ihren Oberschenkeln Sorgen machen.
● Wenn Sie aufgrund von schweren Oberschenkeln Schwierigkeiten haben, in die Kleidung zu passen.
Überlegungen
Vorteile
● Kleidung und Badebekleidung passen besser.
● Ihr Körper wird wohlgeformter und proportionaler erscheinen.
● Ihre Oberschenkel werden straffer und jugendlicher, mit einem geschwungenen Aussehen.
Nachteile
● Es kann zu sichtbaren Narbenbildung kommen.
● Wenn Fett durch Fettabsaugung entfernt wurde, kann die Haut luftleer erscheinen, die Haut kann luftleer erscheinen.
● Eventuell ist ein zweites Verfahren erforderlich, um Unebenheiten oder Unebenheiten zu korrigieren.
Dies sind die drei wichtigsten Vor- und Nachteile, die bei einer Oberschenkelstraffung zu berücksichtigen sind. Wenn Sie sich auf das Einzigartige konzentrieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen.
Sind Sie ein guter Kandidat für eine Oberschenkelstraffung?
Im Folgenden sind einige häufige Gründe aufgeführt, warum Sie eine Oberschenkelstraffung in Betracht ziehen sollten:
● Die Auswirkungen des Alterns haben zu Erschlaffung, Cellulite und schlaffer Haut an den Oberschenkeln geführt.
● Sie haben ein Gewichtsreduktionsprogramm erfolgreich absolviert und wünschen sich nun wohlgeformte Oberschenkel und Beine, die Ihre proportionalere, straffere Figur widerspiegeln.
● Die Kleidung sitzt wegen Ihrer schweren Oberschenkel nicht richtig.
● Ihre Oberschenkel machen Sie verunsichert und Sie möchten Ihr Körperbewusstsein wiederherstellen.
Wenn Sie in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand sind, eine positive Einstellung haben und realistische Erwartungen haben, sind Sie höchstwahrscheinlich ein guter Kandidat für dieses Verfahren.
Wie wird eine Oberschenkelstraffung durchgeführt?
Mediale (innere) Oberschenkelstraffung: Ein Schnitt wird in der Leistengegend gemacht und überschüssiges Fett und Haut werden entlang der Innenseite des Oberschenkels entfernt. Eine Fettabsaugung kann, aber nicht immer, mit einer Oberschenkelinnenstraffung verbunden sein, abhängig von Ihren individuellen Anforderungen. Der Bereich von der Leiste bis zum Knie wird rekonturiert und der Vorgang für den anderen Oberschenkel wiederholt. Wird ein größerer Gewebekeil entfernt, spricht man von einer Oberschenkelplastik.
Laterale (äußere) Oberschenkelstraffung: Dies ist ein komplexeres Verfahren, das normalerweise eine Neukonturierung des Gesäßes sowie der äußeren Oberschenkel und die Entfernung von mehr Gewebe beinhaltet. Die Narbenbildung ist ausgedehnter und die Haut ist nach der Operation weniger elastisch, daher sollte das Gewicht beibehalten werden.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Eine körperliche Untersuchung, eine gründliche Anamnese und ein Gespräch mit Ihrem Chirurgen helfen Ihnen festzustellen, ob eine mediale oder laterale Oberschenkelstraffung am besten geeignet ist oder ob Sie von einer kombinierten Unterkörperstraffung profitieren.
Wie werden meine Schnitte und Narben bei der Oberschenkelstraffung aussehen?
Mediale Oberschenkelstraffung: Die Schnitte erfolgen in der Leistengegend für eine innere Oberschenkelstraffung. Bei Patienten, die eine stärkere Entfernung überschüssiger Haut benötigen, kann ein Längsschnitt entlang der Innenseite des Oberschenkels vorgenommen werden.
Seitliche Oberschenkelstraffung: Abhängig von den Anforderungen einer seitlichen Oberschenkelstraffung erstrecken sich die Schnitte von der Leiste, um die Hüfte, und möglicherweise wird eine Gesäßfalteninzision einbezogen. Der Chirurg wird versuchen, die Einschnitte dort zu platzieren, wo die Narben durch Kleidung verdeckt werden können, aber die Einschnitte werden größer sein als bei einer medialen Oberschenkelstraffung.
Wählen Sie einen Chirurgen, dem Sie vertrauen können
Es ist wichtig, Ihren Chirurgen basierend auf folgenden Kriterien auszuwählen:
● Bildung, Schulung und Zertifizierung
● Erfahrung mit Oberschenkelstraffungsoperationen
● Ihr Komfortniveau mit ihm oder ihr
Nachdem Sie einen Facharzt für Plastische Chirurgie in Ihrer Nähe gefunden haben, der Erfahrung in der Durchführung von Oberschenkelstraffungsoperationen hat, müssen Sie einen Bürotermin vereinbaren, um Ihre Konsultation zu vereinbaren. Aufgrund der eingehenden Beratung fallen in der Regel Kosten für den Erstbesuch an.
Ihr Erstberatungstermin
Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre kosmetischen Ziele zu besprechen. Ihr Chirurg wird Sie als Kandidaten für eine Oberschenkelstraffung beurteilen und klären, was eine Oberschenkelstraffung für Sie tun kann. Wenn Sie Ihre Ziele und Ihren medizinischen Zustand verstehen, können sowohl alternative als auch zusätzliche Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Sie sollten in die Sprechstunde kommen, um Ihre gesamte Krankengeschichte zu besprechen. Dazu gehören Informationen über:
● Frühere Operationen
● Frühere und gegenwärtige Erkrankungen
● Allergien und aktuelle Medikamente
Ihr Behandlungsplan
Basierend auf Ihren Zielen, körperlichen Merkmalen und der Ausbildung und Erfahrung des Chirurgen wird Ihr Chirurg Ihnen Empfehlungen und Informationen mitteilen, darunter:
● Eine Herangehensweise an Ihre Operation, einschließlich der Art des Verfahrens oder der Kombination von Verfahren.
● Die Ergebnisse, die Sie erwarten können.
● Ihre finanzielle Investition in das Verfahren.
● Verbundene Risiken und Komplikationen.
● Optionen für Anästhesie und Operationsort.
● Was Sie zur Vorbereitung Ihrer Operation benötigen.
● Was Sie nach der Operation erwarten können.
● Zeigen Sie Vorher- Nachher- Fotos von Fällen, die Ihrem ähnlich sind, und beantworten Sie alle Fragen.
Fragen an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen
Es ist wichtig, dass Sie eine aktive Rolle bei Ihrer Operation einnehmen, deshalb nutzen Sie bitte diesen Fragenkatalog als Ausgangspunkt für Ihr Erstgespräch.
● Bin ich ein guter Kandidat für eine Oberschenkelstraffung?
● Sind die von mir angestrebten Ergebnisse angemessen und realistisch?
● Haben Sie Vorher- Nachher -Fotos, die ich mir für den Eingriff, den ich unterziehe, ansehen kann?
● Werden meine Narben sichtbar sein? Wo befinden sich meine Narben?
● Welche Anästhesie empfehlen Sie mir?
● Wie hoch sind die Kosten im Zusammenhang mit meiner Operation?
● Was erwarten Sie von mir, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
● Mit welcher Erholungsphase kann ich rechnen und wann kann ich meine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen?
● Welche Risiken und Komplikationen sind mit meinem Verfahren verbunden?
● Wie wird mit Komplikationen umgegangen?
● Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das kosmetische Ergebnis meiner Operation nicht den vereinbarten Zielen entspricht?
Wie bereite ich mich auf eine Oberschenkelstraffung vor?
Ihr Chirurg wird Ihnen gründliche präoperative Anweisungen geben, alle Ihre Fragen beantworten, eine detaillierte Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, um Ihre Eignung für die Operation festzustellen.
Vor Ihrem Eingriff wird Ihr Chirurg Sie bitten:
● Hören Sie auf zu rauchen, bevor Sie sich einer Operation unterziehen, um eine bessere Heilung zu fördern.
● Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, bestimmten entzündungshemmenden Medikamenten und einigen pflanzlichen Arzneimitteln, die vermehrte Blutungen verursachen können.
● Unabhängig von der Art der durchzuführenden Operation ist die Flüssigkeitszufuhr vor und nach der Operation für eine sichere Genesung sehr wichtig.
● Ihr Chirurg wird sicherstellen, dass Sie über einen längeren Zeitraum ein stabiles Gewicht gehalten haben, da eine Gewichtszunahme die Auswirkungen der Oberschenkelstraffung gefährden kann.
Was erwartet mich am Tag der Oberschenkelstraffung?
Ihre Operation kann in einem akkreditierten Krankenhaus, einer freistehenden ambulanten Einrichtung oder einem bürobasierten Operationssaal durchgeführt werden. Die meisten Verfahren zur Oberschenkelstraffung dauern mindestens zwei bis drei Stunden, können jedoch länger dauern.
● Medikamente werden zu Ihrem Komfort während des chirurgischen Eingriffs verabreicht.
● Während Ihres Eingriffs wird häufig eine Vollnarkose verwendet, obwohl in einigen Fällen eine Lokalanästhesie oder eine intravenöse Sedierung wünschenswert sein kann.
● Zu Ihrer Sicherheit während der Operation werden verschiedene Monitore verwendet, um Ihr Herz, Ihren Blutdruck, Ihren Puls und die in Ihrem Blut zirkulierende Sauerstoffmenge zu überprüfen.
● Ihr Chirurg wird den vor der Operation mit Ihnen besprochenen Operationsplan befolgen.
● Nach Abschluss Ihres Eingriffs werden Sie in einen Erholungsbereich gebracht, wo Sie weiterhin engmaschig überwacht werden. Sie werden Drainageschläuche haben. Sie werden über den Fettabsaugungen Ihrer Oberschenkel ein Kompressionskleidungsstück tragen. Über die Operationsstelle wird ein chirurgischer Verband gelegt.
● Bei Vollnarkose bleiben Sie zur Beobachtung über Nacht in der Einrichtung und Ihr Operateur entlässt Sie, wenn Sie sich ausreichend erholt haben. Wenn Ihr Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt wurde, können Sie nach einer kurzen Beobachtungszeit möglicherweise nach Hause gehen, es sei denn, Sie und Ihr plastischer Chirurg haben andere Pläne für Ihre unmittelbare postoperative Genesung getroffen.
Nachsorge und Erholung
Ihr Chirurg wird besprechen, wie lange es dauern wird, bis Sie zu Ihrem normalen Aktivitäts- und Arbeitsniveau zurückkehren können. Nach der Operation erhalten Sie und Ihre Pflegekraft detaillierte Anweisungen zu Ihrer postoperativen Versorgung, einschließlich Informationen zu:
● Abflüsse, falls vorhanden
● Normale Symptome, die Sie erleben werden
● Mögliche Anzeichen von Komplikationen
Unmittelbar nach Ihrer Oberschenkelstraffung
Obwohl Ihre neuen glatten Konturen sofort nach der Operation sichtbar sind, wird es eine Zeit lang Blutergüsse, Schwellungen und Schmerzen geben. Wenn Ihre Schmerzen extrem oder langanhaltend sind, wenden Sie sich an Ihren plastischen Chirurgen, um herauszufinden, ob Ihre Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen normal oder ein Anzeichen für ein Problem sind.
Erholungszeitrahmen nach einer Oberschenkelstraffung
Es ist äußerst wichtig, dass Sie alle Anweisungen Ihres Chirurgen zur Patientenversorgung befolgen. Dazu gehören Informationen über das Tragen von Kompressionskleidung, die Pflege Ihrer Abflüsse, die Einnahme eines Antibiotikums, falls verschrieben, und das Niveau und die Art der Aktivität, die sicher ist. Ihr Chirurg wird Ihnen auch detaillierte Anweisungen zu den normalen Symptomen und möglichen Anzeichen von Komplikationen geben. Es ist wichtig zu wissen, dass die Dauer der Genesung von Person zu Person sehr unterschiedlich ist.
Die ersten zwei Wochen
● In den ersten zehn bis 14 Tagen sollten Sie nur leichte Aktivitäten ausüben.
● Dies ist eine kritische Phase für die Heilung und Sie sollten auf Anzeichen einer Infektion oder Nichtheilung achten und diese sofort Ihrem Arzt melden.
● Die Schwerkraft und das Gehen, Sitzen und Bücken belasten die genähten Bereiche, daher sollten Sie vorsichtige und bewusste Bewegungen ausführen.
● Es ist hilfreich, wenn Sie in den ersten Tagen Ihrer Genesung jemanden bei sich haben.
Wochen zwei bis acht
● Möglicherweise müssen Sie im ersten Monat eine Kompressionskleidung tragen, um die Kontur der Oberschenkel zu optimieren.
● Die Schwellung sollte in drei bis fünf Wochen abklingen.
● Sie können nach den ersten zwei bis drei Wochen, wenn diese Aktivitäten keine Schmerzen verursachen, wieder Auto fahren und gehen, um Sport zu treiben.
● Vermeiden Sie sechs bis acht Wochen lang schweres Heben und Joggen.
Wie lange werden die Ergebnisse anhalten?
Wenn Sie ein stabiles Gewicht, einen gesunden Lebensstil und ein Fitnessprogramm beibehalten, werden Ihre Ergebnisse lang anhaltend sein.
Pflegen Sie eine Beziehung zu Ihrem ästhetisch-plastischen Chirurgen
Aus Sicherheitsgründen sowie für das schönste und gesündeste Ergebnis ist es wichtig, zu den vorgeschriebenen Zeiten und immer dann, wenn Sie Veränderungen an Ihren Oberschenkeln bemerken, zur Nachuntersuchung in die Praxis Ihres plastischen Chirurgen zurückzukehren. Zögern Sie nicht, Ihren Chirurgen zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
Die damit verbundenen Kosten
Die Kosten für eine Oberschenkelstraffung variieren von Arzt zu Arzt und von einem geografischen Gebiet zum anderen. Da es sich bei einer Oberschenkelstraffung um eine elektive Schönheitsoperation handelt, übernimmt die Versicherung diese Kosten nicht. Viele Chirurgen bieten Patientenfinanzierungspläne an, um das Verfahren erschwinglicher zu machen.
Diese Zahlen spiegeln nur die Arzt-/Chirurgengebühren des letzten Jahres wider und beinhalten keine Gebühren für die chirurgische Einrichtung, Anästhesie, medizinische Tests, Rezepte, chirurgische Kleidung oder andere sonstige Kosten im Zusammenhang mit Operationen.
Einschränkungen und Risiken
Glücklicherweise treten signifikante Komplikationen bei Oberschenkelstraffungen selten auf. Ihre spezifischen Risiken für eine Oberschenkelstraffung werden während Ihres Beratungsgesprächs besprochen.
Alle chirurgischen Eingriffe bergen ein gewisses Risiko. Einige der möglichen Komplikationen bei allen Operationen sind:
● Nebenwirkungen einer Anästhesie
● Hämatom oder Serom (eine Ansammlung von Blut oder Flüssigkeit unter der Haut, die möglicherweise entfernt werden muss)
● Infektionen und Blutungen
● Empfindungsveränderungen
● Narbenbildung
● Allergische Reaktionen
● Schäden an darunter liegenden Strukturen
● Unbefriedigende Ergebnisse, die zusätzliche Verfahren erforderlich machen können
Sie können dazu beitragen, bestimmte Risiken zu minimieren, indem Sie die Ratschläge und Anweisungen Ihres zertifizierten plastischen Chirurgen vor und nach Ihrer Oberschenkelstraffung befolgen.
Was eine Oberschenkelstraffung nicht kann
Oberschenkelstraffungen sind nicht ausschließlich für die Entfernung von überschüssigem Fett gedacht. Die alleinige Fettabsaugung kann überschüssige Fettdepots entfernen, wenn die Haut eine gute Elastizität hat und sich auf natürliche Weise neuen Körperkonturen anpassen kann.
Bei geringer Hautelastizität kann eine Oberschenkelstraffung zusammen mit einer Fettabsaugung empfohlen werden.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Oberschenkelstraffung?
Im Allgemeinen sind Kandidaten für eine Oberschenkelstraffung:
● Personen mit relativ stabilem Gewicht
● Personen mit überschüssigem Weichgewebe entlang der inneren (medialen) Oberschenkelregion und/oder der äußeren (lateralen) Oberschenkel
● Gesunde Personen, die keine Erkrankungen haben, die die Heilung beeinträchtigen oder das Risiko einer Operation erhöhen
● Nichtraucher
● Personen mit einer positiven Einstellung und realistischen Zielen für das, was mit einer Oberschenkelstraffung erreicht werden kann
● Personen, die sich für einen gesunden Lebensstil einsetzen, einschließlich der richtigen Ernährung und Fitness
Was sind die Schritte einer Oberschenkelstraffung?
Eine Oberschenkelstraffung umfasst die folgenden Schritte:
Schritt 1 – Anästhesie
Medikamente werden zu Ihrem Komfort während der chirurgischen Eingriffe verabreicht. Die Optionen umfassen intravenöse Sedierung und Vollnarkose. Ihr Arzt wird Ihnen die beste Option empfehlen.
Schritt 2 – Der Schnitt
Die Schnittmuster variieren je nach dem zu behandelnden Bereich oder den zu behandelnden Bereichen, dem Grad der Korrektur und der Präferenz von Patient und Chirurg.
Inzision der inneren Oberschenkelstraffung
Eine Technik, die für eine Oberschenkelstraffung verwendet wird, platziert Einschnitte in der Leiste, die sich nach unten erstrecken und um die Rückseite des Oberschenkels wickeln.
Eine andere Technik entfernt überschüssige Haut von der Leiste bis zum Knie durch einen Schnitt entlang der Innennaht.
Sie können sich auch für eine minimale Inzisions-Oberschenkelstraffung qualifizieren, die einen Schnitt nur in der Leistengegend beinhaltet. Ihr plastischer Chirurg wird entscheiden, was angemessen ist.
Äußerer Oberschenkelstraffungsschnitt
Um die Konturen des äußeren Oberschenkels zu verbessern, kann ein Einschnitt erforderlich sein, der sich von der Leiste um die Hüfte und über den Rücken erstreckt.
Fortgeschrittene Techniken ermöglichen es normalerweise, Schnitte an strategischen Stellen zu platzieren, wo sie von den meisten Arten von Kleidung und Badeanzügen verdeckt werden können. Die Einschnitte können jedoch umfangreich sein.
Schritt 3 – Schließen der Einschnitte
Tiefe Nähte im darunter liegenden Gewebe helfen, die neu geformten Konturen zu formen und zu unterstützen. Zum Verschließen der Hautschnitte können Nähte, Hautklebebänder oder -clips verwendet werden.
Schritt 4 – Sehen Sie sich die Ergebnisse an
Die glattere, straffere Kontur, die sich aus einer Oberschenkelstraffung ergibt, ist fast sofort sichtbar, obwohl sie zunächst durch Schwellungen und Blutergüsse verdeckt wird.
Welche Ergebnisse sollte ich nach einer Oberschenkelstraffung erwarten?
Die Ergebnisse einer Oberschenkelstraffung sind fast sofort sichtbar. Es kann jedoch mehrere Monate dauern, bis die endgültigen Ergebnisse vollständig vorliegen.
Nach einer Oberschenkelstraffung wird die Hautqualität sowohl optisch als auch haptisch verbessert.
Einige sichtbare Narben bleiben zurück, aber das Gesamtergebnis ist lang anhaltend, vorausgesetzt, Sie behalten ein stabiles Gewicht und eine allgemeine Fitness.
Wenn Ihr Körper altert, ist es natürlich, dass er an Festigkeit verliert. Der größte Teil Ihrer anfänglichen Verbesserung sollte jedoch erhalten bleiben.
Obwohl von Ihrem Verfahren gute Ergebnisse erwartet werden, gibt es keine Garantie. In einigen Situationen ist es möglicherweise nicht möglich, mit einem einzigen chirurgischen Eingriff optimale Ergebnisse zu erzielen und ein weiterer chirurgischer Eingriff kann erforderlich sein.
Welche verschiedenen Arten von Oberschenkelstraffungen gibt es?
Oberschenkelstraffungen entfernen überschüssige Haut und Fett, aber es gibt verschiedene Arten, die über verschiedene Einschnitte erreicht werden. Ihr Arzt wird Ihnen bei der Auswahl der besten Operation helfen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Oberschenkelstraffungen aufgeführt.
Innere (mediale) Oberschenkelstraffung
Eine mediale Oberschenkelstraffung ist die häufigste Form dieser Schönheitsoperation. Es behandelt schlaffe Haut an den Innenseiten der Oberschenkel über einen Schnitt von der Leiste bis zum Knie oder zur Rückseite des Oberschenkelbereichs.
Mini-Oberschenkellift
Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen kann Ihr Chirurg feststellen, dass Sie sich für eine Mini-Oberschenkelstraffung qualifizieren. Dieses Verfahren erfordert weniger Einschnitte als andere Arten von Oberschenkelstraffungen und beinhaltet nur einen Einschnitt in der Leistengegend. Es funktioniert gut, wenn Sie sich nur auf den oberen inneren Teil Ihres Oberschenkels konzentrieren möchten.
Äußere (beidseitige) Oberschenkelstraffung
Eine äußere Oberschenkelstraffung behandelt die äußeren Teile Ihrer Oberschenkel. Das Verfahren beinhaltet einen Schnitt, der in Ihrer Leistengegend beginnt und sich dann nach außen bis zu Ihrer Hüfte und im unteren Rückenbereich erstreckt.
Vertikale Oberschenkelstraffung
Wenn Sie viel überschüssige Haut in allen Bereichen Ihrer Oberschenkel behandeln möchten, können Sie eine vertikale Oberschenkelstraffung in Betracht ziehen. Es erfordert größere Einschnitte, die bis zu den Knien reichen. Aufgrund eines höheren Risikos für Komplikationen empfiehlt Ihr Chirurg diese Art der Oberschenkelstraffung jedoch möglicherweise nicht.
Lift mit Fettabsaugung
In einigen Fällen kann der Oberschenkelbereich eine schlechte Hautelastizität aufweisen. Ihr Chirurg kann zusätzlich zur Oberschenkelstraffung eine Fettabsaugung empfehlen, um überschüssige Fettzellen zu entfernen und schlaffe Haut zu verhindern.
Wie ist die Erholung?
Bevor Sie von der Operation nach Hause gehen, legt Ihr Chirurg Verbände gegen die Einschnitte an, um die Schwellung zu lindern. Sie können auch einen Schlauch einführen, um überschüssiges Blut und Flüssigkeiten aus dem Bereich abzuleiten. Sie müssen einen Folgetermin vereinbaren, damit Ihr Chirurg diese Gegenstände entfernt.
Wie andere Schönheitsoperationen gelten Oberschenkelstraffungen als wichtige Eingriffe und Sie müssen sich eine Auszeit von der Arbeit nehmen, um sich zu erholen.
Sie werden wahrscheinlich einige Tage nach dem Eingriff Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen verspüren. Sie sollten sofort mehr Kontur an Ihren Oberschenkeln bemerken, aber Sie werden mehrere Monate lang keine vollen Ergebnisse sehen.
Alle sich verschlimmernden Schmerzen oder das Einsetzen von Blutungen durch Nähte oder Verbände sollten sofort mit Ihrem Arzt besprochen werden. Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Folgendes bemerken:
● Wundtrennung
● Fieber
● Schüttelfrost
● Taubheit