Schweißreduktion

Auch bekannt als Hyperhidrose-Behandlung oder Schweißreduktion
Übermäßiges Schwitzen oder Hyperhidrose kann eine peinliche Erkrankung sein, die Ihr persönliches und berufliches Leben beeinträchtigt und es schwierig macht, mit anderen in Kontakt zu treten, bestimmte Aufgaben auszuführen und bestimmte Arten von Kleidung zu tragen. Während die Behandlung dieser Erkrankung Medikamente, verschreibungspflichtige Antitranspirantien und sogar Operationen umfassen kann, haben viele festgestellt, dass Botulinumtoxin-Injektionen und Lasertherapie wirksame, minimal invasive und lang anhaltende Behandlungen sind.
Wann Sie eine Reduzierung der Schweißbildung in Betracht ziehen sollten
● Wenn Sie sich unsicher fühlen und Ihr Verhalten ändern oder sich konsequent kleiden, um Ihrem Schwitzen Rechnung zu tragen
● Wenn Antitranspirant und Deodorant das Schwitzen oder durch Schwitzen verursachte Gerüche nicht reduzieren
● Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Gegenstände sicher zu greifen (wie ein Messer oder ein Musikinstrument)
● Wenn Sie mehrmals täglich Kleidung und Socken wechseln
● Wenn Sie sich schon einmal durch übermäßiges Schwitzen gefühlt haben oder dehydriert waren
Überlegungen
Vorteile
● Sie fühlen sich in beruflichen oder sozialen Situationen wohler
● Kann Gegenstände sicher greifen, ohne Angst zu haben, den Halt zu verlieren
● Sie müssen sich nicht mehr häufig umziehen oder die Garderobe einschränken
Nachteile
● Botulinumtoxin-Injektionen müssen möglicherweise alle sieben Monate bis zwei Jahre wiederholt werden
● Laserbehandlungen sind dauerhaft, können aber Nachuntersuchungen erfordern
● Einige Behandlungen wirken nur an bestimmten Körperstellen (z. B. den Achseln)
Dies sind die drei wichtigsten Vor- und Nachteile, die bei der Reduzierung der Schweißbildung zu berücksichtigen sind. Wenn Sie sich auf Ihre Besonderheiten konzentrieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen.
Sind Sie ein guter Kandidat für eine Schweißreduktion?
Im Folgenden sind einige häufige Gründe aufgeführt, warum Sie eine Reduzierung der Schweißbildung in Betracht ziehen sollten:
● Sie fühlen sich unsicher und ändern Ihr Verhalten oder kleiden sich konsequent, um Ihrem Schwitzen und Schweißflecken entgegenzuwirken
● Sie haben Ihre Lebensgewohnheiten aufgrund von übermäßigem Schwitzen eingeschränkt
● Sie haben Schwierigkeiten, Gegenstände sicher zu greifen (wie ein Messer oder ein Musikinstrument)
● Du ziehst mehrmals täglich trockene Kleidung und Socken an
● Sie schon einmal das Gefühl hatten oder durch übermäßiges Schwitzen dehydriert waren
Wenn Sie in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand sind, eine positive Einstellung haben und realistische Erwartungen haben, sind Sie höchstwahrscheinlich ein guter Kandidat für dieses Verfahren.
Wie wird eine Schweißreduktion durchgeführt?
Es gibt Lösungen, die die Schweißbildung reduzieren können, von oralen und topischen Medikamenten bis hin zu Verfahren, die Schweißdrüsen blockieren oder deaktivieren. Eine größere Operation, bei der die Spinalnerven, die das Schwitzen kontrollieren, entfernt oder durchtrennt werden, wird normalerweise nicht empfohlen, es sei denn, andere, konservativere Methoden werden untersucht. Im Folgenden sind einige gängige Methoden zur Behandlung von Hyperhidrose aufgeführt:
Verschreibungspflichtige Antitranspirantien und orale Medikamente können das Schwitzen insgesamt reduzieren und helfen, einige der weit verbreiteteren Probleme zu lindern.
Bei der Ionrophorese wird Wasser verwendet, um elektrische Ströme durch die Haut zu leiten und die Schweißproduktion an den behandelten Stellen zu blockieren. Sie können dieses Gerät kaufen oder in eine Arztpraxis gehen, um dieses Gerät zu verwenden. Die Behandlung umfasst das Eintauchen Ihres Fußes oder Ihrer Hand in flache Wasserschalen für zwanzig bis vierzig Minuten, während ein Gerät eine leichte Strömung durch das Wasser schickt. Dies wird zwei bis drei Tage lang für zehn Sitzungen wiederholt. Dann wird ein Wartungsplan von einmal pro Woche bis jede zweite Woche eingehalten.
Botulinumtoxin-Injektionen blockieren die Nervenkontrolle der Schweißdrüsen und werden am häufigsten zur Behandlung von axillärer Hyperhidrose oder übermäßigem Schwitzen unter den Achseln verwendet, können aber auch zur Behandlung von Händen, Gesicht und Füßen verwendet werden. Ihr plastischer Chirurg kann zwischen zwanzig und fünfzig Injektionen für Achsel- oder Achselbehandlungen durchführen.
Axillarasur ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein arthroskopischer Rasierer (ein langer, dünner kanülenartiger Schlauch mit einer Klinge am Ende) verwendet wird, der unter die Haut geführt wird, um Schweißdrüsen „wegzurasieren“. Dieses Verfahren ähnelt der Fettabsaugung, erfordert einen Schnitt in jeder Achselhöhle, ist dauerhaft und wird die Haardrüsen nicht stören.
Die Laserablation deaktiviert die axillären Schweißdrüsen mit der Wärme, die von einer Laserkanüle direkt unter der Haut erzeugt wird. Dieser chirurgische Eingriff wird unter örtlicher Betäubung mit zwei kleinen Schnitten in jeder Achselhöhle durchgeführt. Dies ist normalerweise dauerhaft und führt auch zum Verlust von Haarwuchs.
Die Mikrowellentechnologie hat sich in letzter Zeit als wirksame nichtinvasive Behandlung von axillärer Hyperhidrose und Achselgeruch herausgestellt. Ein Handgerät saugt die Haut ab, um die Drüsen näher an die abgegebene Mikrowellenenergie zu bringen. Die Behandlung ist nicht schmerzhaft und in der Regel in etwa einer Stunde inklusive Vorbereitung abgeschlossen. Für eine maximale Wirksamkeit sind zwei bis drei Behandlungen erforderlich.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Hier sind einige Marken, die Sie vielleicht erwähnt hören, wenn Sie über Optionen zur Schweißreduzierung sprechen:
Verschreibungspflichtiges Antitranspirant (mit Aluminiumchlorid)
● Trockensol
● Xerac
Orale Medikamente (Anticholinergika)
● Robinul
● Ditropan
Botulinumtoxin-Injektionen
● Botox
● Dysport
● Xeomin
Laserablation
● VaserForm
● Zellulaze
● SlimLipo
Mikrowellentechnologie
● MiraDry
Wie werden meine schweißreduzierenden Schnitte und Narben aussehen?
Chirurgische Behandlungen wie Laserablation und axilläre Rasur erfordern ein bis zwei kleine Schnitte, die oft zu einer minimalen Narbe führen, die praktisch nicht wahrnehmbar ist. Nicht-chirurgische Behandlungen wie Injektionen, elektrische Ströme, Mikrowellenenergie und orale oder topische Medikamente erfordern keine Einschnitte.
Wählen Sie einen Chirurgen, dem Sie vertrauen können
Es ist wichtig, Ihren Chirurgen basierend auf folgenden Kriterien auszuwählen:
● Bildung, Schulung und Zertifizierung
● Erfahrung mit schweißreduzierenden Behandlungen
● Ihr Komfortniveau mit ihm oder ihr
Nachdem Sie einen Facharzt für Plastische Chirurgie in Ihrer Nähe gefunden haben, der Erfahrung in der Durchführung von Schweißreduktionsbehandlungen hat, müssen Sie einen Bürotermin vereinbaren, um Ihre Konsultation zu vereinbaren. Aufgrund der eingehenden Beratung fallen in der Regel Kosten für den Erstbesuch an.
Ihr Erstberatungstermin
Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre kosmetischen Ziele zu besprechen. Ihr Chirurg wird Sie als Kandidaten für eine Schweißreduktion bewerten und klären, was die Schweißreduktion für Sie tun kann. Wenn Sie Ihre Ziele und Ihren medizinischen Zustand verstehen, können sowohl alternative als auch zusätzliche Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Sie sollten in die Sprechstunde kommen, um Ihre gesamte Krankengeschichte zu besprechen. Dazu gehören Informationen über:
● Frühere Operationen
● Frühere und gegenwärtige Erkrankungen
● Allergien und aktuelle Medikamente
● Es ist sehr wichtig, die kürzliche oder chronische Einnahme von NSAIDS wie Aspirin, Ibuprofen (Advil oder Aleve), Antikoagulanzien oder Blutverdünnern offenzulegen
Ihr Behandlungsplan
Basierend auf Ihren Zielen, körperlichen Merkmalen und der Ausbildung und Erfahrung des Chirurgen wird Ihr Chirurg Ihnen Empfehlungen und Informationen mitteilen, darunter:
● Eine Herangehensweise an Ihre Behandlung, einschließlich der Art des Verfahrens oder der Kombination von Verfahren
● Die Ergebnisse, die Sie erwarten können
● Ihre finanzielle Investition in das Verfahren
● Verbundene Risiken und Komplikationen
● Optionen für Anästhesie und Behandlungsort
● Was Sie für Ihre Behandlung vorbereiten müssen
● Was Sie nach der Behandlung erwarten können
● Zeigen Sie Vorher- Nachher -Fotos von Fällen, die Ihrem ähnlich sind, und beantworten Sie alle Fragen
Fragen an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Behandlung aktiv mitgestalten, deshalb nutzen Sie bitte diesen Fragenkatalog als Ausgangspunkt für Ihr Erstgespräch.
● Bin ich ein guter Kandidat für die Schweißreduktion?
● Sind die von mir angestrebten Ergebnisse angemessen und realistisch?
● Haben Sie Erfahrungsberichte zu meinem Verfahren?
● Werden meine Narben sichtbar sein? Wo befinden sich meine Narben?
● Gibt es Nebenwirkungen bei der Hyperhidrose-Behandlung?
● Welche Anästhesie empfehlen Sie mir?
● Welche Kosten fallen mit meiner Behandlung an?
● Was erwarten Sie von mir, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
● Mit welcher Erholungsphase kann ich rechnen und wann kann ich meine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen?
● Welche Risiken und Komplikationen sind mit meinem Verfahren verbunden?
● Wie wird mit Komplikationen umgegangen?
● Welche Möglichkeiten habe ich, wenn dieses Verfahren nicht den vereinbarten Zielen entspricht?
Wie bereite ich mich auf eine Schweißreduktion vor?
Ihr Chirurg wird Ihnen Anweisungen vor der Behandlung geben, alle Ihre Fragen beantworten, eine detaillierte Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, um Ihre Eignung für die Behandlung festzustellen.
Vor Ihrem Eingriff kann Ihr Chirurg Sie bitten:
● Hören Sie mindestens sechs Wochen vor einer Operation auf zu rauchen, um eine bessere Heilung zu fördern.
● Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, bestimmte entzündungshemmende Medikamente und einige pflanzliche Medikamente können Komplikationen verursachen.
● Stellen Sie alle topischen Hautprodukte ab, die das Risiko von Komplikationen durch die Behandlung erhöhen könnten.
● Unabhängig von der Art der durchzuführenden Operation ist die Flüssigkeitszufuhr vor und nach der Operation für eine sichere Genesung sehr wichtig.
Die Schweißreduktion wird in der Regel ambulant durchgeführt. Einige Behandlungen können danach zu Beschwerden führen und erfordern möglicherweise, dass Sie jemand nach Hause bringt.
Was erwartet mich am Tag meiner Schweißreduktion?
Die meisten Verfahren zur Schweißreduktion werden in einem akkreditierten Krankenhaus, einer freistehenden ambulanten Einrichtung oder einem bürobasierten Operationssaal durchgeführt. Bei Ihrer Ankunft kann Ihr Chirurg oder sein Praxispersonal:
● Ihnen ein topisches Betäubungsmittel anbieten
● Reinigen Sie den zu behandelnden Bereich mit Alkohol
● Führen Sie einen Jod-Stärke-Test oder einen anderen Test durch, um den betroffenen Bereich zu bestimmen
● Markieren Sie die Bereiche, die am stärksten von übermäßigem Schwitzen betroffen sind
Nach dieser Vorbereitung folgt Ihr ästhetisch-plastischer Chirurg einem festgelegten Behandlungsverlauf, unabhängig davon, ob es sich um eine nicht-chirurgische oder eine chirurgische Behandlung handelt. Sie werden während des Eingriffs höchstwahrscheinlich wach sein und danach noch einige Zeit beobachtet werden, bis Sie sicher nach Hause gehen können.
Nachsorge und Erholung
Die Behandlung von Hyperhidrose kann von einer sehr geringen Ausfallzeit bis zu einigen Wochen Erholung reichen. Ihr Chirurg wird mit Ihnen besprechen, ob Ihre Aktivitäten unmittelbar eingeschränkt sind und wenn ja, wie lange es dauert, bis Sie wieder zu Ihrem normalen Aktivitätsniveau zurückkehren können.
Nach der Behandlung erhalten Sie und Ihre Pflegeperson detaillierte Anweisungen zur Pflege der behandelten Bereiche, einschließlich Informationen zu:
● Normale Symptome, die Sie erleben werden
● Mögliche Anzeichen von Komplikationen
Lesen Sie unbedingt alle Ihnen zur Verfügung gestellten Materialien und seien Sie bereit, die Anweisungen zur Nachsorge zu befolgen, um eine schnelle und problemlose Genesung zu erzielen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Dauer der Genesung von Person zu Person sehr unterschiedlich ist. Wenn Sie nach der Behandlung extreme oder lang anhaltende Schmerzen oder Rötungen und Schwellungen verspüren, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen, um herauszufinden, ob dies normal oder ein Anzeichen für ein Problem ist.
Erholungszeitrahmen
Dies sind allgemeine Heilungs- und Erholungsrichtlinien für die folgenden Verfahren:
Botulinumtoxin-Injektionen
An den Injektionsstellen können vorübergehend Schwellungen und Rötungen auftreten. Vorher können Betäubungscreme und Eis verwendet werden, eine Nachbehandlung ist jedoch nicht erforderlich. Direkt danach können Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, aber in den ersten 24 bis 48 Stunden sollten Sie übermäßiges Training und Schwitzen vermeiden.
Achselrasur
Meistens werden Stiche nicht verwendet, um den Schnitt für die axilläre Rasur zu schließen. Antibiotische Salbe und Gaze bedecken die Wunde und Ihr Chirurg kann Ihnen danach Kühlpackungen und Schmerzmittel empfehlen. Die meisten Patienten gehen direkt nach der Operation nach Hause und kehren am nächsten Tag oder zwei zur Arbeit zurück.
Laserablation
Die Erholung ähnelt der axillären Rasur. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, kann eine Kompressionskleidung empfohlen werden.
Mikrowellentechnologie
Durch das Absauggerät und die Behandlung kann es an den behandelten Stellen zu Schwellungen und Rötungen kommen. Eis- und Kühlpackungen helfen, Schwellungen zu lösen, die eine ganze Woche andauern können. Sie können zu regelmäßiger Aktivität zurückkehren, sollten jedoch drei bis vier Tage lang übermäßiges Training und Schwitzen vermeiden oder bis Schwellungen und Rötungen nachlassen.
Wie lange werden die Ergebnisse anhalten?
Die Ergebnisse variieren normalerweise von Person zu Person, aber diese allgemeinen Richtlinien gelten für die folgenden Behandlungen:
Botulinumtoxin-Injektionen: Alle sechs Monate bis zwei Jahre werden Spritzen benötigt.
Achselrasur: Das Schwitzen hört für vier bis sechs Monate vollständig auf und kehrt zurück, ist aber minimal.
Laserablation: Eine dauerhafte Lösung, die über 90% des Schwitzens beseitigt
Mikrowellentechnologie: Wirksam, um über 80 % des Schwitzens nach zwei bis drei Behandlungen aufzulösen
Pflegen Sie eine Beziehung zu Ihrem ästhetisch-plastischen Chirurgen
Aus Sicherheitsgründen sowie für das schönste und gesündeste Ergebnis ist es wichtig, zu den vorgeschriebenen Zeiten und immer dann, wenn Sie vermehrtes Schwitzen bemerken, zur Nachuntersuchung in die Praxis Ihres plastischen Chirurgen zurückzukehren. Zögern Sie nicht, Ihren Chirurgen zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
Die damit verbundenen Kosten
Die Kosten der Schweißreduktion variieren von Arzt zu Arzt und von einem geografischen Gebiet zum anderen. Auch die Art der Behandlung sowie Anzahl und Lage der zu behandelnden Bereiche wirken sich auf die Kosten aus.
Diese Zahlen spiegeln nur die Arzt-/Chirurgengebühren des letzten Jahres wider und beinhalten keine Gebühren für die chirurgische Einrichtung, Anästhesie, medizinische Tests, Rezepte, chirurgische Kleidung oder andere sonstige Kosten im Zusammenhang mit der Behandlung.
Da es sich bei der Schweißreduktion um einen elektiven Eingriff handelt, übernimmt die Versicherung diese Kosten in der Regel nicht. Wenn Sie jedoch durch übermäßiges Schwitzen stark gehemmt sind, können einige Versicherungen Ihre Behandlung teilweise oder vollständig abdecken. Ansonsten bieten viele Chirurgen Patientenfinanzierungspläne an, um das Verfahren erschwinglicher zu machen.
Einschränkungen und Risiken
Glücklicherweise treten signifikante Komplikationen bei einer Behandlung zur Reduzierung der Schweißbildung selten auf. Ihre spezifischen Risiken werden in Ihrem Beratungsgespräch besprochen.
Alle Verfahren bergen ein gewisses Risiko. Einige der möglichen Komplikationen von allen sind:
● Nebenwirkungen einer Anästhesie
● Hämatom oder Serom (eine Ansammlung von Blut oder Flüssigkeit unter der Haut, die möglicherweise entfernt werden muss)
● Infektionen und Blutungen
● Empfindungsveränderungen
Narbenbildung
● Allergische Reaktionen
● Schäden an darunter liegenden Strukturen
● Unbefriedigende Ergebnisse, die zusätzliche Verfahren erforderlich machen können
Sie können dazu beitragen, bestimmte Risiken zu minimieren, indem Sie die Ratschläge und Anweisungen Ihres zertifizierten plastischen Chirurgen vor und nach Ihrem Verfahren zur Schweißreduktion befolgen.