Ästhetisch

Wadenimplantate

Auch bekannt als Wadenvergrößerung, Wadenvergrößerung und Wadenvergrößerung

Die Wadenvergrößerung mit Implantaten ist ein Verfahren zur Vergrößerung und Verbesserung der Wadenform. Patienten suchen Wadenimplantate, um den Unterschenkel zu straffen und zu definieren, wenn dies nicht allein durch Bewegung erreicht werden kann, oder um ein Muskelungleichgewicht aufgrund von körperlichen oder Geburtsfehlern zu korrigieren.

Wann sollten Wadenimplantate in Betracht gezogen werden

● Wenn Sie den Großteil der Wadenmuskulatur betonen möchten (normalerweise Männer)     

● Wenn Sie einen Unterschenkel wünschen, der anatomisch besser zu Ihrem Oberschenkel passt (normalerweise Frauen)     

● Wenn Sie Bodybuilder sind und mit Training das Plateau der Wadenentwicklung erreicht haben, aber mit der Definition Ihres Unterschenkels nicht zufrieden sind     

● Wenn Sie verletzungsbedingte Unterschenkeldefekte korrigieren möchten; Krankheiten wie Polio; oder von Geburtserkrankungen wie Klumpfuß oder Spina bifida     

Überlegungen

Vorteile

● Verbessert und formt die Wade nach Wunsch, in der Regel in einem einzigen Vorgang     

● Schnell und einfach durchzuführen, vorausgesetzt, die richtigen Schritte werden befolgt     

● Fügt dem Bodybuilder, der eine weitere Muskelentwicklung anstrebt, sowohl Masse als auch Definition hinzu     

Nachteile

● Die Patienten verspüren unmittelbar nach der Operation Schwellungen und Beschwerden des Unterschenkels mit leichten Blutergüssen um die Einschnitte     

● Die Erholung zur vollen körperlichen Aktivität dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen     

● Das endgültige Ergebnis kann einige Monate nach der Operation dauern, um es zu schätzen     

Dies sind die drei wichtigsten Vor- und Nachteile, die bei der Erwägung von Wadenimplantaten zu berücksichtigen sind. Wenn Sie sich auf diejenigen konzentrieren möchten, die speziell für Sie einzigartig sind, wenden Sie sich bitte an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen.

Wie wird eine Wadenimplantation durchgeführt?

● Bei einem präoperativen Praxisbesuch werden Ihre Beine vermessen, um die richtige Implantatgröße für Ihre Waden zu bestimmen, und dann werden die Implantate für die Operation bestellt.     

● Am Tag der Operation erhalten Sie eine Vollnarkose oder eine Sedierungsnarkose und werden in Bauchlage (mit dem Gesicht nach unten liegend) auf dem OP-Tisch platziert.     

● Der Schnitt erfolgt an der Kniekehle durch die Haut und die Faszie (Bindegewebsschicht), die den M. gastrocnemius bedecken.     

● Sobald Ihr Chirurg den am stärksten hervortretenden Nerv (N. tibialis) lokalisiert hat, kann das Verfahren ohne große Bedenken durchgeführt werden, andere Nerven oder Arterien zu treffen, da es in diesem Bereich nicht viele gibt.     

● Zwischen dieser Faszie und dem Muskel wird eine eng anliegende Tasche (nur groß genug für das Implantat) angelegt, in die das Implantat eingesetzt wird.     

● Das Implantat wird inseriert und das Bein untersucht, bevor die Inzision mit Nähten verschlossen wird.     

Sie werden in Rückenlage (auf dem Rücken nach oben liegend) gebracht und zur Genesung gebracht.

Welche Möglichkeiten habe ich?

Arten von Implantaten und Implantatmaterial

Wadenimplantate sind in Silikongel und Festsilikon erhältlich. Silikongel-Implantate können eine Kapselkontraktur verursachen (Schrumpfung und Straffung des Narbengewebes um das Implantat herum, was zu Schmerzen, unnatürlicher Festigkeit und Verzerrung führt); bei Wadenimplantaten tritt dies jedoch selten auf. Feste Silikonimplantate können einen tastbaren (fühlbaren) Rand hinterlassen, wenn sie zu nahe an der Oberfläche platziert werden. Silikongel-Wadenimplantate sind in symmetrischen Größen erhältlich, die am besten für die allgemeine Bevölkerung geeignet sind, und in anatomischen (asymmetrischen Größen), die am besten für Bodybuilder verwendet werden, die ein dramatischeres Volumen wünschen als der durchschnittlich gebaute Patient. Ihr Chirurg kann feste Silikonimplantate vor dem Einsetzen maßschneidern. Je nach individuellem Bedarf und Wunsch können in jedem Bein ein oder zwei Implantate eingesetzt werden. Körperfett ist für dieses Verfahren keine Option, da es besser zur Vergrößerung kleinerer Körperbereiche verwendet wird und in dem Bereich absorbiert wird, in dem es platziert wird.

Implantatplatzierung

Die Implantate können entweder subfaszial (direkt unter der Faszie) oder submuskulär (innerhalb des Muskels) platziert werden. Die subfasziale Platzierung wird häufiger verwendet, da das Verfahren weniger invasiv und weniger schwierig ist und zu einer schnelleren und weniger schmerzhaften Genesung für den Patienten führt. Die subfasziale Platzierung kann jedoch manchmal zu einer Implantatrotation und einem tastbaren Implantat führen, und das postoperative Erscheinungsbild kann weniger als gewünscht sein, da die Wadenform mehr durch das Implantat und weniger durch das Muskelgewebe bestimmt wird. Dies kann entweder mit Silikon-Gel- oder Festsilikon-Implantaten geschehen. Schließlich erfordert die subfasziale Platzierung mehr Aufmerksamkeit bei der Implantatplatzierung.

Die submuskuläre Platzierung wird als schwieriger angesehen, da Ihr Chirurg tiefer in das Muskelgewebe präparieren muss. Sie können auch ein paar zusätzliche Tage der Erholung und größeren Beschwerden erwarten. Das Implantat wird jedoch sicherer und genauer im Muskel platziert und führt zu einem besseren ästhetischen Ergebnis, einschließlich einer natürlicheren Form, da die Wadenmuskeln das Implantat bedecken. Chirurgische Komplikationen wie Gefäß- oder Nervenschäden können durch die submuskuläre Platzierung leichter kontrolliert werden.

Wie werden die Schnitte und Narben meiner Wadenimplantate aussehen?

Die Schnitte zur Wadenvergrößerung werden in den natürlichen Falten hinter dem Knie gemacht.

Wählen Sie einen Chirurgen, dem Sie vertrauen können

Es ist wichtig, Ihren Chirurgen basierend auf folgenden Kriterien auszuwählen:

● Bildung, Schulung und Zertifizierung     

● Erfahrung mit Wadenimplantationschirurgie     

● Ihr Komfortniveau mit ihm oder ihr     

Nachdem Sie einen Facharzt für Plastische Chirurgie in Ihrer Nähe gefunden haben, der Erfahrung in der Durchführung von Wadenimplantaten hat, müssen Sie einen Bürotermin vereinbaren, um Ihre Beratung zu vereinbaren. Aufgrund der eingehenden Beratung fallen in der Regel Kosten für den Erstbesuch an.

Ihr Erstberatungstermin

Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre kosmetischen Ziele zu besprechen. Ihr Chirurg wird Sie als Kandidaten für ein Wadenimplantat beurteilen und klären, was Wadenimplantate für Sie tun können. Wenn Sie Ihre Ziele und Ihren medizinischen Zustand verstehen, können sowohl alternative als auch zusätzliche Behandlungen in Betracht gezogen werden.

Sie sollten in die Sprechstunde kommen, um Ihre gesamte Krankengeschichte zu besprechen. Dazu gehören Informationen über:

● Frühere Operationen     

● Frühere und gegenwärtige Erkrankungen     

● Allergien und aktuelle Medikamente     

Ihr Behandlungsplan

Basierend auf Ihren Zielen, körperlichen Merkmalen und der Ausbildung und Erfahrung des Chirurgen wird Ihr Chirurg Ihnen Empfehlungen und Informationen mitteilen, darunter:

● Eine Herangehensweise an Ihre Operation, einschließlich der Art des Verfahrens oder der Kombination von Verfahren     

● Die Ergebnisse, die Sie erwarten können     

● Ihre finanzielle Investition für das Verfahren     

● Verbundene Risiken und Komplikationen     

● Optionen für Anästhesie und Operationsort     

● Was Sie zur Vorbereitung Ihrer Operation benötigen     

● Was Sie nach der Operation erwarten können     

● Zeigen Sie Vorher- Nachher -Fotos von Fällen, die Ihrem ähnlich sind, und beantworten Sie alle Fragen     

Fragen an Ihren ästhetisch-plastischen Chirurgen

Wir haben diese Fragen entwickelt, um Ihnen zu helfen:

● Treffen Sie die informiertesten und intelligentesten Entscheidungen über Ihr Verfahren     

● Bestätigen Sie, dass Sie den richtigen Chirurgen für Ihr Verfahren haben     

● Gestalten Sie Ihre Erstberatung so lohnend wie möglich     

● Verstehen Sie Ihre Optionen, möglichen Ergebnisse und Risiken     

Es ist wichtig, dass Sie eine aktive Rolle bei Ihrer Operation einnehmen, deshalb nutzen Sie bitte diesen Fragenkatalog als Ausgangspunkt für Ihr Erstgespräch.

● Bin ich ein guter Kandidat für Wadenimplantate?     

● Sind die von mir angestrebten Ergebnisse angemessen und realistisch?     

● Haben Sie Vorher- Nachher -Fotos, die ich mir für den Eingriff, den ich unterziehe, ansehen kann?     

● Werden meine Narben sichtbar sein? Wo befinden sich meine Narben?     

● Welche Anästhesie empfehlen Sie mir?     

● Wie hoch sind die Kosten im Zusammenhang mit meiner Operation?     

● Was erwarten Sie von mir, um die besten Ergebnisse zu erzielen?     

● Mit welcher Erholungsphase kann ich rechnen und wann kann ich meine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen?     

● Welche Risiken und Komplikationen sind mit meinem Verfahren verbunden?     

● Wie wird mit Komplikationen umgegangen?     

● Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das kosmetische Ergebnis meiner Operation nicht den vereinbarten Zielen entspricht?     

Wie bereite ich mich auf eine Wadenimplantation vor?

Ihr Chirurg wird Ihnen gründliche präoperative Anweisungen geben, alle Ihre Fragen beantworten, eine detaillierte Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, um Ihre Eignung für die Operation festzustellen.

Vor Ihrem Eingriff wird Ihr Chirurg Sie bitten:

● Hören Sie auf zu rauchen, bevor Sie sich einer Operation unterziehen, um eine bessere Heilung zu fördern     

● Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, bestimmten entzündungshemmenden Medikamenten und einigen pflanzlichen Medikamenten, die zu vermehrten Blutungen führen können     

● Unabhängig von der Art der durchzuführenden Operation ist die Flüssigkeitszufuhr vor und nach der Operation für eine sichere Genesung sehr wichtig.     

● Eventuell Blut- und Urintests und bei Frauen einen Schwangerschaftstest zur Vorbereitung auf die Anästhesie durchführen lassen     

Die Wadenvergrößerung wird in der Regel ambulant durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie jemand nach der Operation nach Hause fährt und mindestens die erste Nacht nach der Operation bei Ihnen bleibt.

Was erwartet mich am Tag meiner Wadenimplantation?

Ihre Wadenimplantation kann in einem Krankenhaus, einer freistehenden ambulanten Einrichtung oder einem bürobasierten Operationssaal durchgeführt werden. Die meisten Verfahren zur Wadenimplantation dauern mindestens 1 bis 2 Stunden, können aber auch länger dauern.

● Medikamente werden zu Ihrem Komfort während des chirurgischen Eingriffs verabreicht.     

● Während Ihrer Wadenimplantation wird häufig eine Vollnarkose verwendet, obwohl in einigen Fällen eine Lokalanästhesie oder eine intravenöse Sedierung wünschenswert sein kann.     

● Zu Ihrer Sicherheit während der Operation werden verschiedene Monitore verwendet, um Ihr Herz, Ihren Blutdruck, Ihren Puls und die in Ihrem Blut zirkulierende Sauerstoffmenge zu überprüfen.     

● Ihr Chirurg wird den vor der Operation mit Ihnen besprochenen Operationsplan befolgen.     

● Nachdem Ihr Verfahren abgeschlossen ist, werden Sie in einen Erholungsbereich gebracht, wo Sie weiterhin engmaschig überwacht werden. Sie werden Drainageschläuche haben. Nach der Implantation wird Ihnen ein chirurgischer Verband angelegt, der eine Stütz- oder Kompressionsbekleidung über Ihren Beinen umfasst.     

Sie werden wahrscheinlich nach einer kurzen Beobachtungszeit nach Hause gehen dürfen, es sei denn, Sie und Ihr plastischer Chirurg haben andere Pläne für Ihre unmittelbare postoperative Genesung gemacht.

Nachsorge und Erholung

Ihr Chirurg wird besprechen, wie lange es dauern wird, bis Sie zu Ihrem normalen Aktivitäts- und Arbeitsniveau zurückkehren können. Nach der Operation erhalten Sie und Ihre Pflegekraft detaillierte Anweisungen zu Ihrer postoperativen Versorgung, einschließlich Informationen zu:

● Abflüsse, falls vorhanden     

● Normale Symptome, die Sie erleben werden     

● Mögliche Anzeichen von Komplikationen.     

Unmittelbar nach Ihrer Wadenimplantation

Die Schnittstellen werden leicht gequetscht und Ihre Unterschenkel werden geschwollen. Alle postoperativen Schmerzen oder Beschwerden, die Sie verspüren, werden mit Medikamenten behandelt. Diese Symptome klingen in der Regel nach einigen Tagen ab.

Wenn die Anästhesie nachlässt, können Schmerzen auftreten. Wenn die Schmerzen extrem oder langanhaltend sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie werden nach der Operation auch einige Rötungen und Schwellungen haben. Wenden Sie sich an Ihren Chirurgen, um herauszufinden, ob Ihre Schmerzen, Rötungen und Schwellungen normal oder ein Anzeichen für ein Problem sind.

Erholungszeitrahmen nach Wadenimplantaten

Es ist äußerst wichtig, dass Sie alle Anweisungen Ihres Chirurgen zur Patientenversorgung befolgen. Dazu gehören Informationen über die Pflege Ihrer Abflüsse, falls erforderlich, die Einnahme eines Antibiotikums, falls verschrieben, und die Höhe und Art der Aktivität, die sicher ist. Ihr Chirurg wird Ihnen auch detaillierte Anweisungen zu den normalen Symptomen und möglichen Anzeichen von Komplikationen geben. Es ist wichtig zu wissen, dass die Dauer der Genesung von Person zu Person sehr unterschiedlich ist.

Die ersten zwei Wochen

● Am ersten oder zweiten Tag nach der Operation sollten Sie beim Aufstehen auf die Toilette helfen und Ihre Beine sollten so oft wie möglich hochgelagert werden, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren.     

● Am zweiten Tag nach der Operation können Ihre Verbände entfernt werden und Sie werden ermutigt, im Haus herumzulaufen und täglich kurz zu duschen.     

● Sie können damit rechnen, in der ersten Woche etwa steif zu gehen, aber Sie werden ermutigt, nach und nach größere Distanzen zu gehen.     

Woche zwei bis acht

● In der zweiten und dritten Woche nach der Operation beginnt wieder normales Gehen     

● Die Haut beginnt sich zu dehnen und das Bluterguss und „glänzende“ Aussehen der Haut beginnt zu verblassen     

● Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Gewichtheben sollten je nach Komfortstufe bis ein oder zwei Monate nach der Operation vermieden werden     

● Die vollständige Rückkehr zu normalen Aktivitäten erfolgt in der Regel nach vier bis sechs Wochen     

Wie lange werden die Ergebnisse anhalten?

Die Ergebnisse der Wadenimplantation sind dauerhaft.

Pflegen Sie eine Beziehung zu Ihrem ästhetisch-plastischen Chirurgen

Aus Sicherheitsgründen sowie für das schönste und gesündeste Ergebnis ist es wichtig, dass Sie zu den vorgeschriebenen Zeiten und immer dann, wenn Sie Veränderungen an Ihren Wadenimplantaten bemerken, zur Nachuntersuchung in die Praxis Ihres plastischen Chirurgen zurückkehren. Zögern Sie nicht, Ihren Chirurgen zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Die damit verbundenen Kosten

Die Kosten für Wadenimplantate variieren von Arzt zu Arzt und von einem geografischen Gebiet zum anderen.

Diese Zahlen spiegeln nur die Arzt-/Chirurgengebühren des letzten Jahres wider und beinhalten keine Gebühren für die chirurgische Einrichtung, Anästhesie, medizinische Tests, Rezepte, chirurgische Kleidung oder andere sonstige Kosten im Zusammenhang mit Brustrevisionen.

Da es sich bei der Wadenvergrößerung um ein kosmetisches Wahlverfahren handelt, übernimmt die Krankenkasse diese Kosten nicht. Viele Chirurgen bieten Patientenfinanzierungspläne an, um das Verfahren erschwinglicher zu machen.

Einschränkungen und Risiken

Glücklicherweise sind signifikante Komplikationen durch Wadenimplantate selten. Ihre spezifischen Risiken für eine Wadenaugmentation werden in Ihrem Beratungsgespräch besprochen.

Alle chirurgischen Eingriffe bergen ein gewisses Risiko. Einige der möglichen Komplikationen bei allen Operationen sind:

● Nebenwirkungen einer Anästhesie     

● Hämatom oder Serom (eine Blutansammlung unter der Haut, die möglicherweise entfernt werden muss)     

● Infektionen und Blutungen     

● Empfindungsveränderungen     

● Narbenbildung     

● Allergische Reaktionen     

● Schäden an darunter liegenden Strukturen     

● Unbefriedigende Ergebnisse, die zusätzliche Verfahren erforderlich machen können     

Andere spezifische Risiken für Wadenimplantate werden im Folgenden beschrieben:

● Sichtbares Implantat aufgrund falscher Taschendissektion oder falscher Implantatplatzierung     

● Nerven- und/oder Muskelschäden     

● Schlupf     

● Asymmetrie     

Sie können dazu beitragen, bestimmte Risiken zu minimieren, indem Sie die Ratschläge und Anweisungen Ihres zertifizierten plastischen Chirurgen vor und nach Ihrer Wadenimplantation befolgen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Whatsapp