Weizenallergie

Überblick
Eine Weizenallergie ist eine allergische Reaktion auf Lebensmittel, die Weizen enthalten. Allergische Reaktionen können durch den Verzehr von Weizen und in einigen Fällen auch durch das Einatmen von Weizenmehl ausgelöst werden.
Die primäre Behandlung einer Weizenallergie besteht darin, Weizen zu meiden, aber das ist nicht immer so einfach, wie es klingt. Weizen ist in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter auch in einigen, die Sie vielleicht nicht vermuten, wie Sojasauce, Eiscreme und Hot Dogs. Bei versehentlichem Verzehr von Weizen können Medikamente erforderlich sein, um die allergischen Reaktionen in den Griff zu bekommen.
Eine Weizenallergie wird manchmal mit Zöliakie verwechselt, aber die beiden Erkrankungen unterscheiden sich. Eine Weizenallergie tritt auf, wenn Ihr Körper Antikörper gegen die im Weizen enthaltenen Proteine bildet. Bei Zöliakie verursacht ein bestimmtes Protein in Weizen – Gluten – eine andere Art von abnormaler Reaktion des Immunsystems.
Symptome
Ein Kind oder ein Erwachsener mit einer Weizenallergie entwickelt wahrscheinlich innerhalb von Minuten bis Stunden nach dem Verzehr von weizenhaltigen Lebensmitteln Anzeichen und Symptome. Zu den Anzeichen und Symptomen einer Weizenallergie gehören:
- Schwellungen, Juckreiz oder Reizungen im Mund oder Rachen
- Nesselsucht, juckender Hautausschlag oder Schwellungen der Haut
- Nasenverstopfung
- Kopfschmerzen
- Atembeschwerden
- Krämpfe, Übelkeit oder Erbrechen
- Durchfall
- Anaphylaxie
Anaphylaxie
Bei manchen Menschen kann eine Weizenallergie eine lebensbedrohliche Reaktion hervorrufen, die Anaphylaxie genannt wird. Zusätzlich zu anderen Anzeichen und Symptomen einer Weizenallergie kann Anaphylaxie folgende Symptome hervorrufen
- Anschwellen oder Engegefühl im Rachen
- Schmerzen oder Engegefühl in der Brust
- Schwere Atembeschwerden
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Blasse, blaue Hautfarbe
- Schwindel oder Ohnmacht
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn jemand Anzeichen von Anaphylaxie zeigt, rufen Sie die örtliche Notrufnummer an. Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall, der sofortige Behandlung erfordert.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder Ihr Kind allergisch auf Weizen oder ein anderes Lebensmittel reagieren, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Verursacht
Bei einer Weizenallergie wird Ihr Immunsystem durch den Kontakt mit einem Weizenprotein auf eine allergische Reaktion vorbereitet. Sie können eine Allergie gegen jede der vier Klassen von Weizenproteinen – Albumin, Globulin, Gliadin und Gluten – entwickeln.
Quellen von Weizenproteinen
Einige Quellen von Weizenproteinen sind offensichtlich, wie z. B. Brot, aber alle Weizenproteine – und insbesondere Gluten – sind in vielen zubereiteten Lebensmitteln und sogar in einigen Kosmetika, Badezusätzen und Spielknete zu finden. Zu den Lebensmitteln, die Weizenproteine enthalten können, gehören:
- Brot und Semmelbrösel
- Kuchen, Muffins und Kekse
- Frühstückszerealien
- Nudeln
- Couscous
- Grieß
- Grieß
- Dinkel
- Kekse
- Hydrolysiertes pflanzliches Eiweiß
- Sojasauce
- Fleischprodukte, wie Hot Dogs
- Molkereiprodukte, wie Eiscreme
- Natürliche Aromastoffe
- Gelatinierte Stärke
- Modifizierte Speisestärke
- Pflanzlicher Kaugummi
Wenn Sie eine Weizenallergie haben, kann es sein, dass Sie auch auf Gerste, Hafer und Roggen allergisch sind. Sofern Sie nicht auf andere Getreidesorten als Weizen allergisch sind, ist die empfohlene weizenfreie Diät jedoch weniger restriktiv als eine glutenfreie Diät.
Weizenabhängige, trainingsinduzierte Anaphylaxie
Manche Menschen mit einer Weizenallergie entwickeln nur dann Symptome, wenn sie innerhalb weniger Stunden nach dem Weizenverzehr Sport treiben. Bewegungsbedingte Veränderungen in Ihrem Körper lösen entweder eine allergische Reaktion aus oder verschlimmern eine Reaktion des Immunsystems auf ein Weizenprotein. Dieser Zustand führt in der Regel zu einer lebensbedrohlichen Anaphylaxie.
Risikofaktoren
Bestimmte Faktoren können das Risiko, an einer Weizenallergie zu erkranken, erhöhen:
- Familienanamnese. Sie haben ein erhöhtes Risiko für eine Allergie gegen Weizen oder andere Lebensmittel, wenn Ihre Eltern Lebensmittelallergien oder andere Allergien, wie z. B. Asthma, haben.
- Das Alter. Eine Weizenallergie tritt am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern auf, deren Immun- und Verdauungssystem noch nicht ausgereift ist. Die meisten Kinder wachsen bis zum 16. Lebensjahr aus der Weizenallergie heraus, aber auch Erwachsene können sie entwickeln, oft als Kreuzallergie auf Gräserpollen.
Diagnose
Eine körperliche Untersuchung, eine ausführliche Anamnese und einige Tests werden Ihrem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen. Zu den Tests oder Diagnoseinstrumenten können gehören:
- Hauttest. Winzige Tropfen gereinigter Allergenextrakte – darunter auch Extrakte für Weizenproteine – werden auf die Hautoberfläche, entweder auf den Unterarm oder auf den oberen Rücken, aufgestochen. Nach 15 Minuten sucht Ihr Arzt oder die Krankenschwester nach Anzeichen für allergische Reaktionen. Wenn sich an der Stelle, an der der Weizenproteinextrakt auf Ihre Haut gestochen wurde, eine rote, juckende Beule bildet, sind Sie möglicherweise allergisch gegen Weizen. Die häufigste Nebenwirkung dieser Hauttests ist Juckreiz und Rötung.
- Bluttest. Wenn Sie aufgrund einer Hauterkrankung oder möglicher Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten keinen Hauttest durchführen lassen können, kann Ihr Arzt einen Bluttest anordnen, bei dem spezifische allergieauslösende Antikörper gegen häufige Allergene, einschließlich Weizenproteine, nachgewiesen werden.
- Ernährungstagebuch. Ihr Arzt kann Sie bitten, eine Zeit lang genau festzuhalten, was und wann Sie essen und wann die Symptome auftreten.
- Eliminationsdiät. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, bestimmte Lebensmittel von Ihrem Speiseplan zu streichen, insbesondere solche, die häufige Allergene sind. Unter der Anleitung Ihres Arztes fügen Sie nach und nach weitere Lebensmittel hinzu und notieren, wann die Symptome zurückkehren.
- Provokationstests mit Lebensmitteln. Sie essen ein Lebensmittel, das im Verdacht steht, der Allergieauslöser zu sein, und werden dabei auf Allergiesymptome überwacht. Unter Aufsicht beginnen Sie mit einer kleinen Menge des Lebensmittels und erhöhen allmählich die Menge, die Sie zu sich nehmen.
Behandlung
Der Verzicht auf Weizenproteine ist die beste Behandlung für eine Weizenallergie. Da Weizenproteine in so vielen zubereiteten Lebensmitteln vorkommen, sollten Sie die Etiketten der Produkte sorgfältig lesen.
Medikamente
- Antihistaminika können die Anzeichen und Symptome einer leichten Weizenallergie lindern. Diese Medikamente können nach dem Kontakt mit Weizen eingenommen werden, um die Reaktion zu kontrollieren und die Beschwerden zu lindern. Fragen Sie Ihren Arzt, ob ein verschreibungspflichtiges oder ein frei verkäufliches Allergiemittel für Sie geeignet ist.
- Epinephrin ist eine Notfallbehandlung für Anaphylaxie. Wenn bei Ihnen das Risiko einer schweren Reaktion auf Weizen besteht, müssen Sie möglicherweise zwei injizierbare Dosen Epinephrin (EpiPen, Adrenaclick, andere) immer bei sich tragen. Ein zweiter Pen wird für Personen empfohlen, bei denen ein hohes Risiko einer lebensbedrohlichen Anaphylaxie besteht, für den Fall, dass die anaphylaktischen Symptome zurückkehren, bevor eine Notfallversorgung verfügbar ist.
Notfallversorgung
Bei einer anaphylaktischen Reaktion auf Weizen ist eine medizinische Notfallversorgung unerlässlich, auch nach einer Epinephrin-Injektion. Rufen Sie so schnell wie möglich die örtliche Notrufnummer an.
Mögliche zukünftige Behandlungen
Wissenschaftler arbeiten an verschiedenen Arten der Immuntherapie zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien. Bei der Immuntherapie werden Sie kleinen Mengen der allergischen Substanz ausgesetzt und diese Exposition wird dann im Laufe der Zeit erhöht. Man hofft, dass sich Ihr Körper gegen das Allergen desensibilisiert und Sie weniger oder gar keine Symptome mehr haben.
In mehreren kleinen klinischen Studien wurde eine orale Form der Immuntherapie bei Weizenallergie getestet, die eine Verringerung der Allergiesymptome zeigte. Es sind jedoch noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich.
Lebensstil und Hausmittel
Sie können Maßnahmen ergreifen, um den Kontakt mit Weizenproteinen zu vermeiden und eine sofortige Behandlung sicherzustellen, wenn Sie versehentlich mit Weizen in Kontakt gekommen sind.
- Informieren Sie andere. Wenn Ihr Kind eine Weizenallergie hat, stellen Sie sicher, dass alle Personen, die sich um Ihr Kind kümmern, einschließlich des Schulleiters, der Lehrer und der Krankenschwester in der Schule oder Kinderbetreuung, über die Allergie und die Anzeichen einer Weizenexposition informiert sind. Wenn Ihr Kind Epinephrin bei sich trägt, stellen Sie sicher, dass das Schulpersonal weiß, wie der Stift im Bedarfsfall zu verwenden ist und dass es sofort den Notdienst verständigen muss. Informieren Sie Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen über Ihre eigene Lebensmittelallergie.
- Tragen Sie ein Armband. Ein medizinisches Identifikationsarmband, das die Allergie und die Notwendigkeit einer Notfallversorgung beschreibt, kann helfen, wenn Sie eine Anaphylaxie erleiden und nicht kommunizieren können.
- Lesen Sie immer die Etiketten. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass ein Produkt frei von dem ist, was Sie nicht essen können, bevor Sie nicht das Etikett gelesen haben. Weizenproteine, insbesondere Gluten, werden als Verdickungsmittel in Lebensmitteln verwendet und kommen an vielen unerwarteten Stellen vor. Gehen Sie auch nicht davon aus, dass ein Produkt einer bestimmten Marke immer sicher ist, wenn Sie es einmal verwendet haben. Inhaltsstoffe ändern sich.
- Suchen Sie nach glutenfreien Lebensmitteln. Einige Fachgeschäfte und Supermärkte bieten glutenfreie Lebensmittel an, die für Menschen mit einer Weizenallergie unbedenklich sind. Allerdings enthalten sie möglicherweise auch keine Körner, die Sie essen können, so dass die Beschränkung auf glutenfreie Lebensmittel Ihre Ernährung unnötig einschränken kann.
- Konsultieren Sie weizenfreie Kochbücher. Kochbücher, die auf weizenfreie Rezepte spezialisiert sind, können Ihnen helfen, sicher zu kochen und Backwaren und andere Lebensmittel zu genießen, die mit Weizenersatzstoffen hergestellt wurden.
- Gehen Sie mit Bedacht essen. Informieren Sie das Restaurantpersonal über Ihre Allergie und wie schwerwiegend es sein kann, wenn Sie etwas mit Weizen essen. Fragen Sie das Personal, wie die Mahlzeiten zubereitet werden, und bestellen Sie einfache Gerichte, die aus frischen Lebensmitteln bestehen. Vermeiden Sie Lebensmittel wie Soßen, die versteckte Quellen von Weizenproteinen enthalten können.