Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW)

Überblick
Beim Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW-Syndrom) verursacht eine zusätzliche elektrische Leitung zwischen den oberen und unteren Herzkammern einen schnellen Herzschlag. Die Erkrankung, die bereits bei der Geburt auftritt, ist relativ selten.
Die Episoden mit schnellem Herzschlag sind in der Regel nicht lebensbedrohlich, aber es können ernsthafte Herzprobleme auftreten. Eine Behandlung kann die Episoden von Herzrasen stoppen oder verhindern. Mit einem kathetergestützten Verfahren (Ablation) können die Herzrhythmusstörungen dauerhaft korrigiert werden.
Die meisten Menschen mit einer zusätzlichen elektrischen Bahn haben keinen schnellen Herzschlag. Dieser Zustand, das so genannte Wolff-Parkinson-White-Muster, wird zufällig bei einer Herzuntersuchung entdeckt.
Symptome
Die Symptome des WPW-Syndroms, die auf Veränderungen des Herzrhythmus zurückzuführen sind, können bei jedem Menschen, sogar bei Säuglingen, auftreten.
Häufige Symptome des WPW-Syndroms sind:
- Ein schneller, flatternder oder pochender Herzschlag (Herzklopfen)
- Schwindel oder Benommenheit
- Kurzatmigkeit
- Müdigkeit
- Angstzustände
- Schmerzen in der Brust
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Ohnmacht
Ein Anfall von Herzrasen kann plötzlich beginnen und einige Sekunden oder mehrere Stunden andauern. Die Anfälle können bei körperlicher Anstrengung oder im Ruhezustand auftreten. Koffein oder andere Stimulanzien sowie Alkohol lösen bei manchen Menschen Symptome aus.
Symptome bei Säuglingen
Zu den Anzeichen und Symptomen bei Säuglingen mit WPW-Syndrom können gehören:
- gräuliche oder bläuliche (aschfahle) Hautfarbe
- Unruhe oder Reizbarkeit
- Schnelle Atmung
- Schlechtes Essen
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die einen unregelmäßigen Herzschlag (Arrhythmie) verursachen können. Es ist wichtig, dass Sie eine schnelle Diagnose und Behandlung erhalten. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie oder Ihr Kind Symptome des WPW-Syndroms haben.
Rufen Sie die örtliche Notrufnummer an, wenn Sie eines der folgenden Symptome länger als ein paar Minuten haben:
- Schnelles oder unregelmäßiges Herzklopfen
- Schwierige Atmung
- Schmerzen in der Brust
Verursacht
Die zusätzliche elektrische Leitung, die einen schnellen Herzschlag verursacht, ist bereits bei der Geburt vorhanden. Bei einem kleinen Prozentsatz der Menschen mit WPW ist ein abnormales Gen die Ursache. Das Syndrom wird auch mit einigen Formen von angeborenen Herzkrankheiten in Verbindung gebracht, z. B. der Ebstein-Anomalie.
Ansonsten ist wenig darüber bekannt, warum sich die zusätzliche Bahn entwickelt.
Normales elektrisches System des Herzens
Ihr Herz besteht aus vier Kammern – zwei oberen Kammern (Vorhöfe) und zwei unteren Kammern (Ventrikel). Der Rhythmus Ihres Herzens wird normalerweise durch eine Gewebemasse im rechten Vorhof (Sinusknoten) gesteuert. Der Sinusknoten erzeugt elektrische Impulse oder Signale, die jeden Herzschlag auslösen.
Diese elektrischen Signale wandern durch die Vorhöfe und lösen Muskelkontraktionen aus, die das Blut in die Herzkammern pumpen. Die Signale gelangen dann zu einer Gruppe von Zellen, dem so genannten atrioventrikulären Knoten (AV-Knoten) – normalerweise der einzige Weg, auf dem Signale von den Vorhöfen zu den Herzkammern gelangen können. Der AV-Knoten verlangsamt das elektrische Signal, bevor er es an die Herzkammern weiterleitet.
Diese leichte Verzögerung ermöglicht es den Herzkammern, sich mit Blut zu füllen. Wenn die elektrischen Signale die Ventrikel erreichen, pumpen Muskelkontraktionen das Blut in die Lungen und den Rest des Körpers.
Abnormales elektrisches System bei WPW
Beim WPW-Syndrom verbindet ein zusätzlicher elektrischer Pfad die Vorhöfe und die Herzkammern, so dass elektrische Impulse den AV-Knoten umgehen können. Durch diesen Umweg werden die Herzkammern zu früh aktiviert.
Der zusätzliche Pfad kann auch elektrische Impulse von den Herzkammern zurück zu den Vorhöfen leiten, wodurch die koordinierte Bewegung der elektrischen Signale durch das Herz gestört wird, was zu Veränderungen des Herzrhythmus führt.
Die häufigste mit dem WPW-Syndrom verbundene Arrhythmie ist die paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie. Bei einigen Menschen mit WPW-Syndrom tritt eine Art von unregelmäßigem Herzschlag auf, das so genannte Vorhofflimmern.
Komplikationen
Bei vielen Menschen verursacht das WPW-Syndrom keine ernsthaften Probleme. Aber es können Komplikationen auftreten. Es ist nicht immer möglich, das Risiko für schwerwiegende herzbezogene Ereignisse zu kennen. Wenn das WPW-Syndrom unbehandelt bleibt – vor allem, wenn Sie andere Herzerkrankungen haben – kann es zu
- Ohnmachtsanfälle
- Schnelles Herzklopfen
- Seltener plötzlicher Herzstillstand
Diagnose
Ihr Arzt wird wahrscheinlich Tests empfehlen, um das WPW-Syndrom zu diagnostizieren, wie z. B:
- Elektrokardiogramm (EKG). Kleine Sensoren, die an Brust und Armen befestigt werden, zeichnen elektrische Signale auf, die durch Ihr Herz fließen. Ihr Arzt kann nach Mustern in diesen Signalen suchen, die auf einen zusätzlichen elektrischen Pfad in Ihrem Herzen hinweisen.
- Holter-Monitor. Ein Holter-Monitor ist ein tragbares EKG-Gerät für zu Hause, das Sie tragen, wenn Sie nicht in der Arztpraxis sind. Das Gerät zeichnet die Aktivität Ihres Herzens auf, während Sie ein oder zwei Tage lang Ihren alltäglichen Aktivitäten nachgehen. Ein Ereignisrekorder überwacht die Herzaktivität, wenn Ihr Herz zu schnell schlägt. Einige persönliche Geräte, wie z. B. intelligente Uhren, bieten eine EKG-Überwachung. Fragen Sie Ihren Arzt, ob dies für Sie in Frage kommt.
- Elektrophysiologische Tests. Dünne, biegsame Schläuche (Katheter) mit Elektroden an der Spitze werden durch Ihre Blutgefäße zu verschiedenen Stellen in Ihrem Herzen geführt. Die Elektroden zeichnen die Ausbreitung von elektrischen Impulsen bei jedem Herzschlag auf und identifizieren einen zusätzlichen Strompfad.
Behandlung
Die Behandlung hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. von der Schwere und Häufigkeit Ihrer Symptome und der Art der Arrhythmie, die Sie haben.
Wenn Sie den WPW-Pfad haben, aber keine Symptome aufweisen, müssen Sie wahrscheinlich nicht behandelt werden. In diesem Fall besteht das Ziel der Behandlung darin, die schnelle Herzfrequenz zu verlangsamen, wenn sie auftritt, und zukünftige Anfälle zu verhindern.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Vagale Manöver. Diese einfachen körperlichen Bewegungen – z. B. Husten, sich hinlegen, als ob Sie Stuhlgang hätten, und einen Eisbeutel auf das Gesicht legen – wirken auf einen Nerv, der bei der Regulierung des Herzschlags hilft (Nervus vagus). Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, vagale Manöver durchzuführen, um einen schnellen Herzschlag zu verlangsamen, wenn er auftritt.
- Medikamente. Wenn die vagalen Manöver den schnellen Herzschlag nicht stoppen, benötigen Sie möglicherweise eine Injektion eines Antiarrhythmikums. Ihr Arzt kann Ihnen auch ein Medikament empfehlen, das die Herzfrequenz verlangsamt.
- Kardioversion. Mit Hilfe von Elektroden oder Pflastern auf der Brust können Sie Ihrem Herzen einen elektrischen Schock versetzen und so einen normalen Rhythmus wiederherstellen. Die Kardioversion wird in der Regel eingesetzt, wenn Manöver und Medikamente nicht wirksam sind.
- Radiofrequenz-Katheterablation. Dünne, biegsame Schläuche (Katheter) werden durch Blutgefäße zum Herzen geführt. Die Elektroden an den Katheterspitzen werden erhitzt, um die zusätzliche elektrische Leitung, die Ihre Erkrankung verursacht, zu zerstören (abzutragen). Durch die Radiofrequenzablation werden die Herzrhythmusstörungen bei den meisten Menschen mit WPW-Syndrom dauerhaft behoben.